Die Zurich Versicherung hat die selbstständige
Berufsunfähigkeitsversicherung "BerufsunfähigkeitsVorsorge" neu
konzipiert und bietet diesen wichtigen Versicherungsschutz ab sofort
mit einem deutlich ausgeweiteten Leistungspaket. Die neue
BersufsunfähigkeitVorsorge bietet Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit
und Wiedereingliederung sowie Überbrückungshilfe bei Einstellung der
Krankentagegeldzahlungen des privaten Krankenversicherers. Ebenfalls
inkl
Comenius ehrte am 25 Juni 2015 in Berlin die App
BERUFE Entdecker und das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum
der Medienkombination planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit
(BA).
In der Laudatio für den BERUFE Entdecker wurden dessen
beeindruckende Geschwindigkeit und das durchdachte didaktische
Konzept gelobt. Gestaltung und Animation entsprächen der Lebenswelt
von Jugendlichen. Die BA bietet den BERUFE Entdecker Schülerinnen und
Schülern im Alter vo
59 Prozent der Erwerbstätigen klagen über wachsende Angst im
Hinblick auf ihre Altersvorsorge / Die zufriedensten Ruheständler
wohnen in Bremen / Berufstätige in Baden-Württemberg stehen am besten
da
Jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland fragt sich, ob private
Altersvorsorge überhaupt noch sinnvoll ist. 59 Prozent klagen über
eine wachsende Angst beim Thema Altersvorsorge und bereits 39 Prozent
erwarten als Rentner oder Pensionär eine
Mit neuen Formaten setzt das "medium
magazin" einen klaren Fokus auf Innovationen und Trends im
Journalismus – digital wie gedruckt.
Die Rubrik "Junge Perspektiven" bietet künftig ein regelmäßiges
Forum für Meinungen und Macher der Nachwuchsgeneration. Carolin
Neumann porträtiert darin zum Auftakt die Reporterin Vanessa Wormer,
die von der "Heilbronner Stimme" kommt und gerade an der New Yorker
Columbia University programmieren le
Nutznießer des vergangenen Poststreiks ist
Hermes. Während des vierwöchigen Arbeitskampfes hat die
Otto-Group-Tochter zwischen 180.000 und 300.000 Sendungen pro Tag
mehr abgewickelt als sonst zu dieser Jahreszeit. Das entspricht einem
Plus von bis zu 30 Prozent. "Das Gros stammt von den geschäftlichen
Versendern, aber auch im C-to-C-Bereich haben wir erfreuliche
Mengensteigerungen im deutlich zweistelligen Prozentbereich erzielt",
teilte ein Hermes-Sprecher de
In zwei Ballungsräumen der
USA – Silicon Valley sowie dem benachbarten San Francisco und New
York City – kommen Visionäre der dynamischen Digital- sowie
Technologie-Wirtschaft zusammen. In dieses pulsierende Umfeld
entsendet der German Accelerator jedes Jahr deutsche Start-ups, damit
diese von dem vorhandenen Ökosystem mit einem schnellen Zugang in ein
etabliertes Netzwerk profitieren. Die Förderung erfolgt ohne eine
Gegenleistung, allerdings sind die Lebenshaltungskoste
Die Europäische Kommission bereichert die
CeBIT in Hannover: Ab der CeBIT 2016 vom 14. bis 18. März wird
Kommissar Günther H. Oettinger auf der weltweit wichtigsten
Veranstaltung für Digitalisierung eine neue jährliche
High-Level-Konferenz zur Realisierung der Digital-Union organisieren.
Die Umsetzung der Digitalen Binnenmarkt-Strategie ist eines der
wichtigsten und ehrgeizigsten Projekte der Europäischen Kommission.
Ziel ist es, die 28 nationalen Märk
Am 17. Juni fand in Mainz eine Verhandlungsrunde zum
Tarifvertrag (TV) Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk statt. Da der
aktuell geltende allgemeinverbindliche Mindestlohn im
Dachdeckerhandwerk von 11,85 Euro zum 31.12.2015 ohne Nachwirkung
ausläuft, hielten es die Tarifvertragsparteien für angebracht,
frühzeitig über die künftige Mindestlohngestaltung ab 2016 zu
verhandeln.
Die Ergebnisse in Kürze: Der tarifliche Mindestlohn für
gewerbliche Arbeitnehm
Ulrik Haagerup ist als Chefredakteur
des Dänischen Rundfunks (DR) einer der innovativsten
Nachrichtenjournalisten Europas. Seit Jahren verfolgt er ein
spannendes Konzept für das er inzwischen bei vielen europäischen
Sendern praktisch am Silbertablett herumgereicht wird. Haagerup
komponiert Nachrichten anders als die meisten
Nachrichtenjournalisten. Bei ihm sind News nicht die klassische
Sammlung täglicher Horrormeldungen. Haagerup sucht bei seinen
Geschichten gezielt
Die Revisionen von ISO 9001 und ISO 14001 führen eine Palette von
Neuerungen ein. Deshalb sollten sich Organisationen schon jetzt damit
auseinandersetzen. Der zentrale Terminus heißt "Kompetenz". Formale
"Qualifikation" reicht nicht mehr aus, um die wesentlichen
QM-Aufgaben und damit die Wirksamkeit eines Managementsystems
sicherzustellen.
Hinter der Kompetenz-Forderung der neuen Normen steht die