Mehr als ein Drittel der europäischen Banken will Anteil des Grundgehalts erhöhen

– 32 Prozent der europäischen Finanzinstitute planen, häufiger
Bonus-Malus- sowie Clawback-Regelungen einzusetzen
– Fast 90 Prozent der Organisationen in Europa nutzen langfristig
aufgeschobene Vergütungselemente

38 Prozent der Banken in Europa wollen bei ihren leitenden
Angestellten den Anteil des Grundgehalts an der Gesamtvergütung
erhöhen. In Nordamerika planen dies nur 4 Prozent der Institute. Der
Anteil der jährlichen Boni sowie Benef

Randstad-ifo-flexindex 1/2015: Schlechte Chancen für Hauptschüler beim Berufseinstieg (FOTO)

Randstad-ifo-flexindex 1/2015: Schlechte Chancen für Hauptschüler beim Berufseinstieg (FOTO)

Mit ihrem Zeugnis in der Tasche starten bald zahlreiche
Jugendliche ins Berufsleben. Hauptschüler haben dabei weitaus
schlechtere Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, als junge
Leute mit anderen Schulabschlüssen. Das zeigen die Ergebnisse des
aktuellen Randstad-ifo-flexindex Q1/2015. Der Großteil der
Auszubildenden in den Unternehmen hat mindestens Mittlere Reife.

In der Sonderfrage des aktuellen Randstad-ifo-flexindex wurden
mehr als 1.000 Personalleiter ge

Rhein-Jura Klinik entwickelt Frühinterventionsprogramm (FOTO)

Rhein-Jura Klinik entwickelt Frühinterventionsprogramm (FOTO)

60 Millionen Fehltage durch psychische Krankheiten
Rhein-Jura Klinik entwickelt Frühinterventionsprogramm zur Behandlung
stressbedingter Depression

Damit Stress nicht zur Depression wird, müssen Symptome erkannt und
rechtzeitig behandelt werden. Das Frühinterventionsprogramm der
Rhein-Jura Klinik aus Bad Säckingen zielt darauf ab, Betroffene bei
Anzeichen stressbedingter Depression frühzeitig zu behandeln und so
eine Chronifizierung zu vermeiden.

7.704,38 Euro –

Otto-Heinemann-Preis zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf / Servicedienstleister spectrumK sucht kluge Strategien für die Sandwich-Generation!

Wie können Berufstätige neben Job und Familie
künftig auch noch die Pflege ihrer Eltern meistern? Welchen
Herausforderungen müssen sich Mitarbeiter und Unternehmen in einer
alternden Gesellschaft stellen? Und: Was können Unternehmen tun, um
ihre Mitarbeiter zu unterstützen?

spectrumK sucht Unternehmen, die intelligente Lösungen für
motivierte Mitarbeiter bieten. "Deshalb haben wir in diesem Jahr
neben dem Marie-Simon-Preis für innovativ

Ausbildungsstart 2015: Erhöhtes Unfallrisiko bei Berufseinsteigern

Auch in diesem August starten in Deutschland über
eine halbe Million Auszubildende ins Berufsleben. Am beliebtesten
sind derzeit die Ausbildungen für Einzelhandelskaufleute und
KFZ-Mechatroniker und -mechatronikerinnen. Für die Schulabgänger
bedeutet dies, dass sie sich an einen völlig neuen Lebensalltag
gewöhnen müssen – das heißt zum Beispiel körperliche Arbeit, neue
Kollegen verschiedener Altersgruppen und lange Arbeitstage. Und: Wie
der so

Dokumentarfilm zum Thema Achtsamkeit mit Nicholas Pesch in SRF 1 / Am 5. Juli 2015 war Nicholas Pesch – New Management Spirit – in der TV-Premiere«Die neue Achtsamkeit» in SRF 1

Achtsamkeit, Mindfulness – eine neue
Meditationspraxis erobert die Welt. Nach zwei Jahren Arbeit war es
letzten Sonntag so weit: Der Dokumentarfilm «Die neue Achtsamkeit»
wurde auf SRF 1 ausgestrahlt. Die Macher Samuel Stefan und Nick
Oakley hatten sich hier einem Thema angenommen, das nicht nur in den
Top Management Ebenen immer mehr Anhänger findet. Dazu holten sie auf
ihrer Reise um die Welt gleich mehrere Menschen vor die Kamera, für
die Meditation und wirtschaftl

Zwölf Maßnahmen des Cercle des économistes zur Sanierung der Arbeit in Europa und Frankreich

Abschlusserklärung – 15. Rencontres Économiques d–Aix-en-Provence
2015    

Im Kontext von Technologie, Demografie und ökologischen Schocks
muss sich die Arbeit weiterentwickeln. Entgegen der von einigen
vertretenen Meinung wird die Erwerbsarbeit keineswegs verschwinden,
sondern unter den richtigen Konditionen auch weiterhin ein Vektor des
Fortschritts, der persönlichen Erfüllung und der sozialen Bindungen
sein.

  &nb

Neues Tool unterstützt bei der Suche nach dem geeigneten Freelancer

Vorzüge bei der Kandidatensuche: Unternehmen
können auf Freelance.de jetzt branchenspezifische Marktinformationen
zu Freiberuflern abrufen. Neben der umfangreichen Datenbank, die rund
78.000 Profile registrierter Freiberufler enthält, bietet die
Akquise-Plattform Freelance.de Unternehmen jetzt die Möglichkeit, die
eigenen Projektanforderungen mit tagesaktuellen Marktdaten
abzugleichen.

Mit dem Abschluss einer PREMIUM Enterprise Mitgliedschaft genießen
Projektanb

rbb exklusiv: Kolat: Berlin bei Gleichstellung Vorreiter

Sozialsenatorin Kolat sieht Berlin bei der
Gleichstellung von Frauen bundesweit in einer Vorreiterrolle.

Der Anteil von Frauen in Führungspositionen sei In den
landeseigenen Unternehmen höher als anderswo in Deutschland, sagte
die SPD-Politikerin im rbb: "In Berlin haben wir seit über 20 Jahren
das Landesgleichstellungsgesetz. Da ist eine Quotenregelung schon
drin; das hat überhaupt nicht weh getan. Im Gegenteil: Wir stellen
fest, dass wir in Berlin mehr Frauen

SOMA Analytics: bestes eHealth Startup Europas 2015 / Alumni der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Anti-Stress-App von der Europäischen Kommission ausgezeichnet

Als eines von sechs Startups im eHealth-Sektor
wurde SOMA Analytics kürzlich im Rahmen der eHealth Week in Riga mit
dem 1. Preis ausgezeichnet. Das dreiköpfige Gründerteam aus München
entwickelte eine Smartphone-Applikation, mit der Unternehmen das
Wohlbefinden ihrer Arbeitnehmer messen und Überbelastung am
Arbeitsplatz rechtzeitig vorbeugen können. Das Konzept wurde 2012 vom
Gründerbildungsprogramm Herausforderung Unternehmertum der Heinz
Nixdorf Stiftun