neues deutschland: Nicht zu lange freuen Kommentar zum Schlichterspruch im Baugewerbe

Die IG BAU kann sich erst mal freuen. Mit dem Schlichterspruch vom Wochenende hat die Gewerkschaft fast alles bekommen, was sie für die Beschäftigten auf den Baustellen gefordert hat. Die Arbeitgeber werden den Spruch wohl auch annehmen, weil das ordentliche Lohnplus dank prall gefüllter Auftragsbücher dicke drin ist und damit kostspielige Arbeitskämpfe abgewendet werden. Doch […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Landwirtschaft/ Riesiges Gewächshaus bei Magdeburg wird erweitert

Halle. Der Gemüse-Produzent Joris will seine Gewächshausfläche in Osterweddingen (Börde) verdoppeln. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). „Bereits im Sommer 2018 soll der zweite Bauabschnitt starten“, sagte Projektmanager Helmut Rehhahn. Im Frühjahr 2017 nahm das Unternehmen bereits ein großes Gewächshaus auf einer Fläche von 6,5 Hektar in Betrieb, in dem derzeit Tomaten, […]

Rheinische Post: IG Metall: Arbeitgeber versagen bei Gesundheitsprävention

Angesichts der Zunahme von Krankheitstagen aufgrund psychischer Störungen hat die IG Metall scharfe Kritik an den Unternehmern geübt. IG-Metall-Bundesvorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban sagte der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe): „Das ist ein drastischer Beleg für das Versagen der Präventionspolitik.“ Überlange Arbeitszeiten, Termindruck und ständige Erreichbarkeit machten die Menschen krank. „Die Arbeitgeber werden ihrer Verantwortung nicht […]

WAZ: Opel dringt auf Kostensenkungen in Bochum – „Warenverteilzentrum wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in unserem europäischen Verbund spielen“

Der Autobauer Opel dringt auf Kostensenkungen am Standort Bochum, wo der Konzern mit mehr als 700 Beschäftigten ein Warenverteilzentrum betreibt. „Natürlich müssen wir auch in Bochum unsere Wettbewerbsfähigkeit verbessern“, sagte ein Opel-Sprecher der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Er betonte zugleich: „Wir halten uns auch in Bochum an die geltenden Tarifverträge. Das Bochumer Warenverteilzentrum wird […]

WAZ: Opel-Betriebsrat befürchtet Aus von Logistik-Standort Bochum

Der Bochumer Opel-Betriebsrat hat sich besorgt zur Zukunft des Logistik-Standorts mit mehr als 700 Beschäftigten gezeigt. In einem Betriebsrats-Flugblatt, aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) zitiert, heißt es, der neue französische Opel-Mutterkonzern PSA arbeite an einem Konzept, wie das gesamte europäische Ersatzteilgeschäft ohne Bochum bewältigt werden könnte. Es drohe also eine Schließung des […]

WAZ: Karstadt-Betriebsrat kämpft um Erhalt der Filiale in Leipzig – Menschenkette geplant

Angesichts einer drohenden Schließung will Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Jürgen Ettl für den Erhalt der Warenhaus-Filiale in Leipzig kämpfen. „Ich hoffe, dass Vernunft über Profit-Wahnsinn siegt“, sagte Ettl der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Mit einer Menschenkette wollen sich Beschäftigte von Karstadt an diesem Mittwoch (9. Mai) für den Erhalt der Filiale in Leipzig einsetzen. […]

NOZ: NOZ: Deutsche Stahlindustrie fordert von der EU Schutzmaßnahmen gegen Importschwemme

Verbandspräsident Kerkhoff befürchtet wegen des Zollstreits mit den USA Umlenkungseffekte – Importe aus Russland um 139 Prozent gestiegen Osnabrück.- Wegen des Zollstreits mit den USA mehren sich nach Ansicht der deutschen Stahlindustrie die Anzeichen für eine Importschwemme. „Es ist völlig realistisch, dass die Länder, die wegen der Zölle nicht mehr in die USA liefern können, […]

NOZ: NOZ: Datenschützer legen Cookie-Nutzung streng aus: Handelsverband befürchtet Wettbewerbsverzerrung

Bitkom warnt Anwender vor rechtlichen Konsequenzen Osnabrück.- Mit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung können ab dem 25. Mai wohl auch viele Cookies nicht mehr genutzt werden. Nach Auffassung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) ist der Einsatz von Tracking-Cookies dann nur noch mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers möglich. Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des […]

neues deutschland: Kritik an Konzept der Entfristung von Arbeitsverträgen bei der Deutschen Post

Stellen Sie sich vor, Sie brechen sich ein Bein. Das ist schmerzhaft und oftmals langwierig. Vielleicht verfolgt Sie das Pech und Sie erwischen auch noch eine der Grippewellen? Sollten Sie einen befristeten Arbeitsvertrag bei der Deutschen Post haben, könnte zu der Sorge um Ihre Gesundheit noch die Sorge um Ihren Arbeitsplatz kommen. Denn der Konzern […]