Datenschutz-Grundverordnung – was ist jetzt notwendig?

Kanzlei HSK informierte aus Arbeitgeber-Perspektive
Kanzlei HSK informierte aus Arbeitgeber-Perspektive
München – Die Sparda-Bank München eG erreichte bei dem unabhängigen Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2018“ des Great Place to Work® Institut Deutschland den 5. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeitern. Damit liegt die Genossenschaftsbank an erster Stelle unter allen Finanzdienstleistern im Teilnehmerfeld, wie bereits in den letzten drei Jahren. Insgesamt […]
Nach dem Willen der Gewerkschaft Verdi sollen die Beschäftigten der Energieversorger Eon, Innogy und RWE noch im Sommer weitgehend Klarheit zur Zukunft ihrer Arbeitsplätze haben. „Unser Ziel ist, bis zu den Sommerferien eine Grundsatzvereinbarung mit den drei Unternehmen zu erreichen. Möglichst bis zum Herbst sollte der Tarifvertrag für Eon, Innogy und RWE stehen“, sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied […]
Der Essener Energiekonzern Eon prüft im Zuge der Übernahme der RWE-Tochter Innogy Schließungen oder Zusammenlegungen von Standorten. Damit steuert Eon-Chef Johannes Teyssen auf einen Konflikt mit den Innogy-Betriebsräten zu, die eine Standort-Garantie fordern. Darüber berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Wie aus der Angebotsunterlage von Eon für Innogy hervorgeht, will Eon prüfen, inwieweit bei […]
(Mynewsdesk) Barsinghausen, 27.04.2018: Die Lyreco Deutschland GmbH, führender Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzlösungen, begrüßte anlässlich des Zukunftstages am 26. April 2018 bereits zum sechsten Mal Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis acht aus verschiedenen Schulen der Region, die sich am Standort in Bantorf einen Überblick über die einzelnen Bereiche des Unternehmens verschafften. Das Programm […]
Gabriel Felbermayr, Direktor des Ifo-Zentrums für Außenwirtschaft in München, soll nach Informationen der „Kieler Nachrichten“ (Montagsausgabe) neuer Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) werden. Der 41-Jährige ist laut Zeitung nach einem gut einjährigen Auswahlverfahren der letzte verbliebene Kandidat, mit dem das Institut, die Kieler Universität und das zuständige Bildungsministerium nun abschließende Gespräche führen. Seit […]
Angesichts der harten Sanierung beim Autobauer Opel drohen auch den mehr als 700 Beschäftigten am Standort Bochum finanzielle Einbußen. „Auch wir in Bochum sehen uns mit der Forderung nach massiven Einsparungen konfrontiert“, sagte der örtliche Betriebsratschef Murat Yaman der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). „Auf dem Tisch liegt unter anderem die Forderung, dass wir vom […]
Die Arbeitgeber haben die SPD vor ihrem Parteitag in Wiesbaden zu einem Kurs der Mitte aufgefordert. „Was die Partei braucht, ist Pragmatismus“, sagte Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), dem WESER-KURIER. „Wenn die SPD aus der 20-Prozent-Ecke herauskommen will, muss sie wieder in der Mitte der Gesellschaft wählbar werden.“ An diesem Sonntag […]
Niemand zahlt gerne unnötig hohe Beiträge. Dennoch ist vorschneller Applaus nicht angebracht. Gesetzlich Versicherte sind längst mündig geworden. Sie haben das Recht ihre Kassen zu wechseln. Es bedarf hier keiner staatlichen Bevormundung. Es steht den Versicherten frei, sich unabhängig zu entscheiden. Wäre den Kassen übrigens klar, welche Belastungen ihnen die neue Regierung aufbürden wird, könnten […]
Rette sich, wer kann, scheint die Devise vieler Opelaner zu sein. Schnell noch bei den angebotenen Abfindungen zugreifen, bevor womöglich die Kündigung droht. Die anfängliche Erleichterung nach der Übernahme durch den französischen Autokonzern PSA war rasch der Ernüchterung gewichen, mittlerweile herrschen wieder Verunsicherung und Zukunftsangst vor. Auch die neue Mutter scheint Opel vorrangig als Sanierungsfall […]