Kündigung von Whistleblowern: Arbeitnehmer, die auf Missstände hinweisen, riskieren den Arbeitsplatz

Kündigung von Whistleblowern: Arbeitnehmer, die auf Missstände hinweisen, riskieren den Arbeitsplatz

Wer in der Öffentlichkeit auf Missstände beim Arbeitgeber hinweist, oder wer Strafanzeige bei der Polizei stellt wegen Straftaten im Betrieb, der macht sich bei der Arbeit schnell unbeliebt. Häufig erhält man wegen „Whistleblowing“ die Kündigung, die dann so begründet wird: Mit der Strafanzeige gegen den Arbeitgeber hat der Mitarbeiter seine Fürsorgepflicht gegenüber seinem Arbeitgeber verletzt, […]

Stuttgarter Zeitung: Unruhe in Lokführergewerkschaft bei Betriebsratswahlen: Weselsky verteidigt Rauswurf von 200 GDL-Mitgliedern

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat bei den Betriebsratswahlen die erhoffte deutliche Steigerung ihrer Mandate verpasst. Während ihr Anteil bei der Deutschen Bahn AG nach vorläufigen Ergebnissen mit 333 Mandaten kaum verändert blieb, steigerte sich die GDL bei den „Nichtbundeseigenen Bahnen“ auf 183 Sitze. „Wir haben unser Ziel nicht erreicht – glasklar“, sagte der Vorsitzende […]

Speed4Trade bei Unternehmerbörse in Hof

Altenstadt, 18.05.2018: Softwarehersteller Speed4Trade aus Altenstadt an der Waldnaab hielt auf der Unternehmerbörse der Hochschule Hof Ausschau nach neuen Talenten im Bereich Softwareentwicklung, Mediendesign und Wirtschaftsrecht. Das Unternehmen stellte ihnen umfangreiche Berufseinstiegs-angebote vor: Vom Praktikum, über Bachelor- und Masterarbeiten bis hin zur Festanstellung. Weiterhin fördert Speed4Trade den Talentnachwuchs mit zwei Deutschlandstipendien in 2018. Am 15. […]

Kündigung wegen bereits abgemahnter Verstöße des Arbeitnehmers?

Kündigung wegen bereits abgemahnter Verstöße des Arbeitnehmers?

Immer wieder erhalten Arbeitnehmer eine Kündigung ihres Arbeitgebers wegen Verstößen, wegen derer sie vorher bereits eine Abmahnung erhalten haben. Ist eine solche Kündigung zulässig? Wie sollten Arbeitnehmer auf eine solche Kündigung reagieren? Verstöße durch Abmahnung verbraucht: Grundsätzlich kann ein Arbeitgeber, der wegen einem oder mehrerer bestimmter Verstöße des Arbeitnehmers eine Abmahnung ausgesprochen hat, auf diese […]

Fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Diebstahls ohne Beweise?

Fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Diebstahls ohne Beweise?

Ein Diebstahl des Arbeitnehmers ist, auch wenn es sich nur um Sachen von geringem Wert handelt, in der Praxis ein beliebter und auch grundsätzlich tauglicher Kündigungsgrund für Arbeitgeber. Doch oftmals kann der Arbeitgeber seine Diebstahlsvorwürfe gar nicht oder nur unzureichend beweisen oder beschuldigt den Arbeitnehmer gar zu unrecht. Kann auch in solchen Fällen eine wirksame […]

Kündigung noch vor Arbeitsantritt: Das sollten Arbeitnehmer beachten

Kündigung noch vor Arbeitsantritt: Das sollten Arbeitnehmer beachten

Manchmal kann es vorkommen, dass Arbeitgeber Arbeitnehmer noch vor Antritt der neuen Arbeitsstelle kündigen. Oft sind es betriebliche Gründe, die Arbeitgeber dazu bewegen, eine Kündigung aussprechen, zum Beispiel, wenn die vorgesehene Arbeitsstelle betriebsbedingt unerwartet wegfällt. Fraglich ist, ob Arbeitgeber die Kündigung vor Arbeitsantritt aussprechen dürfen und, wenn ja, welche Kündigungsfristen maßgeblich sind. Entstehung eines Arbeitsverhältnisses. […]

Barsinghausens Bürgermeister Marc Lahmann zu Gast bei Lyreco

Barsinghausens Bürgermeister Marc Lahmann zu Gast bei Lyreco

(Mynewsdesk) Barsinghausen, 14.05.2018: Bei strahlendem Sonnenschein empfing die Lyreco Deutschland GmbH, führender Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzlösungen, am 04. Mai 2018 am Hauptsitz Bantorf Barsinghausens Bürgermeister Marc Lahmann, der von Herrn Stefan Müller und Herrn Dr. Thomas Müller aus seinem Stab begleitet wurde. Geschäftsführer Marc Gebauer begrüßte den seit 2013 amtierenden Marc Lahmann und seine […]

neues deutschland: Nicht zu lange freuen Kommentar zum Schlichterspruch im Baugewerbe

Die IG BAU kann sich erst mal freuen. Mit dem Schlichterspruch vom Wochenende hat die Gewerkschaft fast alles bekommen, was sie für die Beschäftigten auf den Baustellen gefordert hat. Die Arbeitgeber werden den Spruch wohl auch annehmen, weil das ordentliche Lohnplus dank prall gefüllter Auftragsbücher dicke drin ist und damit kostspielige Arbeitskämpfe abgewendet werden. Doch […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Landwirtschaft/ Riesiges Gewächshaus bei Magdeburg wird erweitert

Halle. Der Gemüse-Produzent Joris will seine Gewächshausfläche in Osterweddingen (Börde) verdoppeln. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). „Bereits im Sommer 2018 soll der zweite Bauabschnitt starten“, sagte Projektmanager Helmut Rehhahn. Im Frühjahr 2017 nahm das Unternehmen bereits ein großes Gewächshaus auf einer Fläche von 6,5 Hektar in Betrieb, in dem derzeit Tomaten, […]

Rheinische Post: IG Metall: Arbeitgeber versagen bei Gesundheitsprävention

Angesichts der Zunahme von Krankheitstagen aufgrund psychischer Störungen hat die IG Metall scharfe Kritik an den Unternehmern geübt. IG-Metall-Bundesvorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban sagte der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe): „Das ist ein drastischer Beleg für das Versagen der Präventionspolitik.“ Überlange Arbeitszeiten, Termindruck und ständige Erreichbarkeit machten die Menschen krank. „Die Arbeitgeber werden ihrer Verantwortung nicht […]