Betriebsratschefs der Stahlstandorte von Thyssen-Krupp in Bochum und Duisburg-Hüttenheim haben Zustimmung zum geplanten Tarifvertrag vor der Fusion mit den indischen Konzern Tata signalisiert. „Jetzt haben wir vier Jahre Zeit, uns wieder vernünftig aufzustellen“, sagte Werner von Häfen, der Betriebsratschef von Thyssen-Krupp in Duisburg-Hüttenheim, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). „Ich gehe davon aus, dass es Zustimmung […]
Es heißt „Schwarzbuch sozial“ und führt Fälle sozialer Ungerechtigkeit auf (Wilhelmshavener Zeitung, 04.01.2018). Schwarzbuch-Autor Hans-Peter de Vries beschreibt dort ein Schicksal, das in der anwaltlichen Praxis häufig vorkommt und immer wieder für Empörung sorgt: Die Kündigung einer Angestellten wegen ihrer Krankheit. Wann darf der Arbeitgeber so etwas tun? Und wie sollte sich ein betroffener Arbeitnehmer […]
Der Online-Versandhändler Amazon plant den Bau eines neuen Logistikzentrums in Mönchengladbach. Ein entsprechender Bauantrag ist kurz vor Weihnachten von der Stadt Mönchengladbach genehmigt worden, wie mehrere mit den Vorgängen betraute Personen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) bestätigten. Eine Amazon-Sprecherin wollte dies noch nicht kommentieren. In dem neuen Logistikzentrum sollen mehr als 1000 Arbeitsplätze […]
Der Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie weitet sich auch auf den Norden Deutschlands aus. Ab Mittwoch wird die Welle an Arbeitsniederlegungen mit einer Aktion bei Danfoss in Neumünster Schleswig-Holstein erreichen, wie die „Kieler Nachrichten“ (Dienstagsausgabe) berichten. „Landesweit werden rund 26 000 Beschäftigte in den tarifgebundenen Betrieben zu mehrstündigen Warnstreiks aufgerufen“, sagt Heiko Messerschmidt, Sprecher der […]
Überraschende Wendung beim Salate- und Dressinghersteller Homann: Das zur Unternehmensgruppe Theo Müller („Müllermilch“) gehörende Unternehmen aus Dissen (Niedersachsen) will seinen im vergangenen Jahr verkündeten Komplettumzug in das 500 Kilometer entfernte sächsische Leppersdorf im Jahr 2020 noch einmal überdenken. In den kommenden drei Monaten werde das gesamte, knapp 300 Millionen Euro teure Projekt auf den Prüfstand […]
Bei Kündigungsschutz ist Kündigungsgrund erforderlich: Findet das Kündigungsschutzgesetz Anwendung und genießt der Arbeitnehmer somit Kündigungsschutz, braucht der Arbeitgeber einen anerkannten Kündigungsgrund, wenn er diesen entlassen will. Er muss seinen Grund in der Kündigung selbst zwar in aller Regel nicht angeben. Kommt es jedoch in der Folge zum Kündigungsschutzprozess, weil der Arbeitnehmer gegen die Kündigung klagt, […]
Erst einmal abmahnen oder direkt die Kündigung? Wann stellt sich diese Frage für Arbeitgeber? In welchen Fällen ist zunächst eine Abmahnung erforderlich, bevor wirksam gekündigt werden kann? Verhaltensbedingte Verstöße des Arbeitgebers: In der Regel spielt die Frage nach einer vorherigen Abmahnung nur bei Kündigungen aus verhaltensbedingten Gründen eine Rolle. Verstößt der Arbeitnehmer demnach gegen Pflichten […]
Viele Arbeitnehmer gehen in der Praxis davon aus, dass sie dazu verpflichtet sind, Überstunden zu leisten. Das ist aber ohne Weiteres gar nicht der Fall. Grundsätzlich gelten feste, in der Regel vertraglich geregelte Arbeitszeiten. Dennoch ist die Annahme von vielen Arbeitnehmern durchaus zutreffend. Ausdrückliche Verpflichtung aus Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag: Die meisten Arbeitsverträge enthalten nämlich standardmäßig […]
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die SPD ermahnt, ihren Gerechtigkeits-Begriff mit aktuellen Inhalten zu füllen. „Es reicht nicht, das Wort auf Plakate zu drucken, die SPD muss schon mal konkret und für den Bürger nachvollziehbar durchbuchstabieren, was sie unter Gerechtigkeit versteht“, sagte Hofmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Auf die Frage, ob er den Gerechtigkeitsbegriff […]