Überstunden: Welche Ankündigungsfrist muss der Arbeitgeber beachten?

Ein Zuschauer auf YouTube hat unlängst zum Thema Überstunden nachgefragt, wie lange im Voraus der Arbeitgeber die Überstunden eigentlich ankündigen muss. Das bietet eine willkommene Gelegenheit, noch einmal die wichtigsten Punkte in diesem Zusammenhang zusammenzufassen. Bevor man überhaupt zu der Frage der Ankündigung von Überstunden kommt, muss der Arbeitgeber diese erst einmal überhaupt anordnen dürfen. […]

Heilbronner Stimme: Türkei-Buchungen ziehen bei Tui wieder an

Ein Jahr nach dem Putsch zieht das Türkeigeschäft beim Touristikkonzern Tui wieder an. Das berichtet Tui-Deutschland-Sprecherin Anja Braun der „Heilbronner Stimme“ (Donnerstagsausgabe). Das Land sei nicht nur trotz der politischen Turbulenzen eines der beliebtesten Reiseziele der Tui-Kunden geblieben – „auch wenn die Anzahl deutscher Urlauber nach wie vor deutlich zurückliegt“, sagte Braun der Zeitung. „Wir […]

Westfalen-Blatt: Beim Bielefelder Familienunternehmen Dr. Oetker zeichnet sich unter Umständen neuer Familienzwist ab.

Beim Bielefelder Familienunternehmen Dr. Oetker zeichnet sich unter Umständen neuer Familienzwist ab. Dr. Alfred Oetker, der an diesem Donnerstag, 13. Juli, seinen 50. Geburtstag feiert, fordert in einem Gespräch mit dem im Bielefeld erscheinenden Westfalen-Blatt, dass mindestens ein Familienangehöriger Mitglied in der den Konzern führenden Gruppenleitung sein muss. Er beruft sich auf den Willen seines […]

Sodexo: Versandkosten gefährden nicht die 44 Euro-Freigrenze

Ob Versandgebühren in die 44-Euro-Freigrenze einberechnet werden müssen, beschäftigt aktuell den Bundesfinanzhof (BFH). Das Finanzgericht Baden-Württemberg hatte mit Urteil vom 4.8.2016 unter Az. 10 K 2128/14 einen Fall entschieden, in dem ein Arbeitgeber für die Mitarbeiter über den 44-Euro Sachbezug hinaus, auch noch die Versandkosten der bestellten Waren in Höhe von jeweils 6 Euro übernommen […]

Rheinische Post: Henkel bleibt auf Zukaufkurs / Kein Online-Portal für Privatkunden

Erstmals hat der Chemiekonzern Henkel eine wahrscheinliche Obergrenze für weitere Zukäufe genannt. Es sei „eher nicht“ denkbar, dass der Konzern mehr als die Hälfte des eigenen Börsenwertes für einen einzelnen Zukauf ausgebe, so wie Bayer. Das sagte Vorstandschef Hans Van Bylen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Beim aktuellen Börsenwert von 48,4 Milliarden Euro […]

Kündigung wegen Betruges bei Fahrtkosten

Vermögensdelikte zum Nachteil des Arbeitgebers extrem gefährlich: In der Praxis ist es immer wieder zu erleben, dass Arbeitgeber bei unliebsamen Mitarbeitern nach Gründen für eine Kündigung suchen. Als Arbeitnehmer sollte man deshalb unbedingt auf der Hut davor sein, dem Arbeitgeber einen solchen Grund zu liefern. Besonders gefährlich sind in diesem Zusammenhang Vermögensdelikte zum Nachteil des […]

Aufhebungsvertrag – was ist das und wo liegen Risiken für Arbeitnehmer?

Begründung des Arbeitsverhältnisses Ein Arbeitsverhältnis zu begründen, ist zunächst nicht schwer. Dies kann geschehen durch einen schriftlichen oder auch mündlichen Vertrag oder auch schlicht durch sog. konkludentes, also schlüssiges Verhalten, indem der Arbeitnehmer einfach die Arbeit aufnimmt und dafür vom Arbeitgeber bezahlt wird. Experten-Tipp Wussten Sie schon? Wenn ein Arbeitnehmer durch einen Aufhebungsvertrag aus dem […]

Krank im Urlaub – was müssen Arbeitnehmer beachten?

Maximilian Renger: Die Urlaubssaison ist langsam absehbar, viele Arbeitnehmer werden sich schon auf ihren Urlaub freuen. Umso ärgerlicher für den, der dann teilweise oder gar die ganze Urlaubszeit über krank ist. Was kann man denn in diesem Fall als Arbeitnehmer machen? Fachanwalt Bredereck: Ich erlebe vielfach, dass Arbeitnehmer meinen, sie könnten gar nichts machen und […]

WAZ: Thyssen-Krupp fährt erstmals beim Christopher Street Day mit

Der Essener Industriekonzern Thyssen-Krupp beteiligt sich in diesem Jahr erstmals beim Christopher Street Day (CSD) in Köln. „Wir möchten demonstrieren, das wir offen sind für Beschäftigte jeglicher sexueller Orientierung“, sagte die zuständige Managerin Barbara Thiel der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Thyssen-Krupp habe alle Mitarbeiter über einen Newsletter eingeladen, an der Parade teilzunehmen. Bisher gibt […]

Sonderkündigungsschutz wegen einer Behinderung: Darauf sollten Arbeitnehmer achten

Menschen mit einer Behinderung sollen geschützt werden vor dem Job-Verlust, die Kündigung eines schwerbehinderten Mitarbeiters ist deshalb kompliziert, auch weil der Arbeitgeber die Zustimmung des Integrationsamts einholen muss. Was aber, wenn der Arbeitgeber nichts weiß vom Grad der Behinderung? Was, wenn der Mitarbeiter nur im Laufe der Zeit einen Grad der Behinderung erreicht, der ihn […]