Der Arbeitnehmer muss Rücksicht nehmen auf die Interessen seines Arbeitgebers, er darf ihm nicht schaden, nicht finanziell, und auch nicht in seinem Ansehen und seinem Image. Wer seinen Chef anzeigt oder Strafantrag stellt, riskiert diesen Imageschaden: Er kann dafür die verhaltensbedingte Kündigung kassieren, so das Bundesarbeitsgericht in einem Urteil vom 15.12.2016. Eine Dozentin reagierte dort […]
Vorwurf der Straftat unbedingt ernst nehmen Wem als Arbeitnehmer eine Straftat zulasten des Arbeitgebers vorgeworfen wird (z.B. Diebstahl, Arbeitszeitbetrug etc.), der sollte die Situation sehr ernst nehmen. In arbeitsrechtlicher Hinsicht droht regelmäßig eine Kündigung durch den Arbeitgeber. Auch ein Strafverfahren ist möglich. Die Problematik ergibt sich in solchen Fällen daraus, dass arbeitsrechtliche und strafrechtliche Komponente […]
Keine voreilige Unterschrift Der wichtigste Ratschlag für Arbeitnehmer im Zusammenhang mit dem Thema Aufhebungsvertrag ist wohl der, dass sie niemals ohne vorherige Beratung durch einen Spezialisten einen Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber unterschreiben sollten, durch den das Arbeitsverhältnis beendet wird. Immer wieder lassen sich Arbeitnehmer hier vom Arbeitgeber unter Druck setzen und am Ende unterschreiben sie […]
Maximilian Renger: Wir haben schon vielfach gesprochen über das Thema Kündigung und Aufhebungsverträge. Was ist denn nun im Unterschied dazu ein Abwicklungsvertrag? Fachanwalt Bredereck: Durch eine einseitige Kündigung des Arbeitgebers oder einen Aufhebungsvertrag kann das Arbeitsverhältnis beendet werden. Ein Abwicklungsvertrag dagegen kommt dann in Betracht, wenn das Arbeitsverhältnis bereits aus anderen Gründen beendet wird (z.B. […]
Maximilian Renger: Wir hatten in einem vorangegangenen Beitrag schon darauf hingewiesen, dass Arbeitnehmern bei Straftaten zulasten des Arbeitgebers eine Kündigung droht und dringender Beratungsbedarf besteht. Nun soll es um Straftaten zugunsten des Arbeitgebers gehen. Was soll man sich denn überhaupt darunter vorstellen? Fachanwalt Bredereck: Das kommt tatsächlich in der Praxis gar nicht so selten vor […]
Maximilian Renger: Du rätst Arbeitnehmern immer dazu, sich vor der Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages anwaltlich beraten zu lassen. Warum eigentlich? Fachanwalt Bredereck: Die Empfehlung gebe ich vor folgendem Hintergrund: Wenn nun das Arbeitsverhältnis endet und der Arbeitnehmer möchte dies nicht akzeptieren bzw. zumindest noch eine Abfindung erzielen, weil er der Meinung ist, dass die Befristung […]
Vor einer möglichen Stahlfusion von Thyssenkrupp mit dem britisch-indischen Konkurrenten Tata ist die Lage des Ruhrkonzerns in weiten Teilen schwieriger als bisher bekannt. Wie aus internen Thyssenkrupp-Unterlagen von Mitte Mai hervorgeht, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) vorliegen, haben drei der fünf Konzernsparten Probleme, mit der Konkurrenz mitzuhalten. „Mangelnde Wettbewerbsfähigkeit“ bescheinigt der Thyssenkrupp-Vorstand […]
Mecklenburg-Vorpommern zählt weniger als 70 000 Arbeitslose, berichtet die „Schweriner Volkszeitung“ in Ihrer heutigen Mittwoch-Ausgabe: Erstmals in der Landesgeschichte werde MV heute unter die Marke sinken, sagte Arbeitsminister Harry Glawe (CDU) in einem Gespräch mit der Schweriner Volkszeitung. Die Arbeitsmarktdaten werden heute offiziell vorgestellt. Glawe hatte zu seinem Amtsantritt 2011 prophezeit, binnen fünf Jahren die […]
FingerHaus verwirklicht seit fast 70 Jahren Wohnträume: Das erfolgreiche Familienunternehmen zählt zu den größten und innovativsten Herstellern von Häusern in Holzfertigbauweise in Deutschland. Und ist einer der bedeutendsten Arbeitgeber im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – davon 51 Auszubildende – sorgen am Stammsitz im hessischen Frankenberg und in bundesweiten Montageteams jeden Tag dafür, […]
(Mynewsdesk) Die Barmenia Krankenversicherung a. G. erweitert ab Mai ihr Angebot in der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV). In das Programm individueller Vorsorge-Gutscheine werden ab sofort auch die Bausteine Zahn-Vorsorge, Manager-Vorsorge und Telemedizin integriert . Das Geschäftsfeld bKV ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus gerückt, da es sich als Instrument in der Mitarbeiterbindung hervorragend […]