Straftaten zugunsten des Arbeitgebers – was droht dem Arbeitnehmer?

Maximilian Renger: Wir hatten in einem vorangegangenen Beitrag schon darauf hingewiesen, dass Arbeitnehmern bei Straftaten zulasten des Arbeitgebers eine Kündigung droht und dringender Beratungsbedarf besteht. Nun soll es um Straftaten zugunsten des Arbeitgebers gehen. Was soll man sich denn überhaupt darunter vorstellen? Fachanwalt Bredereck: Das kommt tatsächlich in der Praxis gar nicht so selten vor […]

Befristeter Arbeitsvertrag: warum vor Verlängerung beraten lassen?

Maximilian Renger: Du rätst Arbeitnehmern immer dazu, sich vor der Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages anwaltlich beraten zu lassen. Warum eigentlich? Fachanwalt Bredereck: Die Empfehlung gebe ich vor folgendem Hintergrund: Wenn nun das Arbeitsverhältnis endet und der Arbeitnehmer möchte dies nicht akzeptieren bzw. zumindest noch eine Abfindung erzielen, weil er der Meinung ist, dass die Befristung […]

Rheinische Post: Thyssenkrupp-Lage schwieriger als bisher bekannt

Vor einer möglichen Stahlfusion von Thyssenkrupp mit dem britisch-indischen Konkurrenten Tata ist die Lage des Ruhrkonzerns in weiten Teilen schwieriger als bisher bekannt. Wie aus internen Thyssenkrupp-Unterlagen von Mitte Mai hervorgeht, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) vorliegen, haben drei der fünf Konzernsparten Probleme, mit der Konkurrenz mitzuhalten. „Mangelnde Wettbewerbsfähigkeit“ bescheinigt der Thyssenkrupp-Vorstand […]

Schweriner Volkszeitung: Erstmals in der Landesgeschichte: Mecklenburg-Vorpommern zählt weniger als 70 000 Arbeitslose berichtet die „Schweriner Volkszeitung“

Mecklenburg-Vorpommern zählt weniger als 70 000 Arbeitslose, berichtet die „Schweriner Volkszeitung“ in Ihrer heutigen Mittwoch-Ausgabe: Erstmals in der Landesgeschichte werde MV heute unter die Marke sinken, sagte Arbeitsminister Harry Glawe (CDU) in einem Gespräch mit der Schweriner Volkszeitung. Die Arbeitsmarktdaten werden heute offiziell vorgestellt. Glawe hatte zu seinem Amtsantritt 2011 prophezeit, binnen fünf Jahren die […]

Arbeiten bei FingerHaus.

FingerHaus verwirklicht seit fast 70 Jahren Wohnträume: Das erfolgreiche Familienunternehmen zählt zu den größten und innovativsten Herstellern von Häusern in Holzfertigbauweise in Deutschland. Und ist einer der bedeutendsten Arbeitgeber im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – davon 51 Auszubildende – sorgen am Stammsitz im hessischen Frankenberg und in bundesweiten Montageteams jeden Tag dafür, […]

Barmenia mit erweitertem Angebot in der Betrieblichen Krankenversicherung

(Mynewsdesk) Die Barmenia Krankenversicherung a. G. erweitert ab Mai ihr Angebot in der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV). In das Programm individueller Vorsorge-Gutscheine werden ab sofort auch die Bausteine Zahn-Vorsorge, Manager-Vorsorge und Telemedizin integriert . Das Geschäftsfeld bKV ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus gerückt, da es sich als Instrument in der Mitarbeiterbindung hervorragend […]

Stuttgarter Zeitung: zur Reform der Betriebsrenten

Die Koalition gibt mit der jetzigen Neuordnung viele richtige Antworten – etwa die staatliche Förderung für Beschäftigte mit niedrigen und mittleren Einkommen. Solange die Menschen aber befürchten müssen, bei der Auszahlung der Betriebsrente abkassiert zu werden, wird sich wenig ändern. Wichtig wäre es, das Problem anzupacken. Weil aber der Gesundheitsminister beträchtliche Einnahmeausfälle befürchtet, werden die […]

Krank zum Mitarbeitergespräch?

Krank zum Mitarbeitergespräch?

Krank zum Personalgespräch – die Fälle In dem vielbeachteten Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 01.09.2015, 7 Sa 592/14 erkrankte eine Arbeitnehmerin über einige Wochen. Unmittelbar vor der Erkrankung hatte sie spontan um einige Tage Urlaub gebeten, um über eine ihr angebotene berufliche Veränderung nachzudenken. Dieser Urlaub wurde ihr verweigert. Die Arbeitgeberin drängte auf eine schnelle […]

neues deutschland: Entwicklungspolitikexpertin fordert Transparenz von Modeunternehmen Hugo Boss

Die Entwicklungspolitikexpertin Gisela Burckhardt hat anlässlich der Hauptversammlung des Modeunternehmens Hugo Boss am Dienstag scharfe Kritik an der fehlenden Transparenz in dessen Lieferkette geübt. „Wir fordern die Offenlegung der Lieferkette und zwar en detail: Wie heißt die Fabrik, welche Produkte werden dort hergestellt, wie heißt die Muttergesellschaft, wem gehört sie und wo befindet sich der […]

Schadensersatz wegen Mobbings am Arbeitsplatz: Wann verjährt der Anspruch?

Im Arbeitsrecht gelten kurze Fristen, für eine Klage gegen die Kündigung hat man nur 3 Wochen Zeit, und die meisten Arbeitsverträge oder Tarifverträge haben Ausschlussklauseln: Nach 3 oder 6 Monaten ist oft Schluss, Ansprüche verjähren danach, etwa auf Arbeitslohn, Prämien oder Sonderzahlungen. Doch gilt das auch für Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen Mobbings? Wann verjährt so […]