Mut hat er, der Löwe, das Firmenzeichen von Peugeot. Schließlich wird er bei einem Kauf von Opel nicht nur dessen Produktion, sondern auch die Überkapazitäten und womöglich die Schulden übernehmen. Eigentlich wollte die europäische GM-Tochter das vergangene Jahr mit schwarzen Zahlen abschließen. Doch es wurde zum 17. Mal in Folge ein Verlust. Begründet werden die […]
Die Gewerkschaften machen mit Streiks Druck, bevor am Donnerstag die Verhandlungen zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und den Gewerkschaften in die dritte und vermutlich letzte Runde gehen. Die Forderungen der Gewerkschaften liegen seit Mitte Dezember auf dem Tisch. Die TdL wird erst zur dritten Runde ein Angebot vorlegen. Dem Vernehmen nach verlaufen die Verhandlungen […]
Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, warnt vor den möglichen Auswirkungen der Politik von US-Präsident Donald Trump und des Brexits auf die deutschen Autobauer. „Die Ankündigungen aus den USA über mögliche Importsteuern oder Importzölle sowie die Tatsache, dass allein den letzten Jahren laut WTO über 2000 protektionistische Maßnahmen in vielen einzelnen Ländern […]
Fristlose Kündigung wegen Vertrauensbruchs: Darf ein ehemaliger Stasi-Mitarbeiter lügen und sagen, er sei nicht bei der Stasi gewesen? Vor kurzem entscheid das Arbeitsgericht Potsdam: ja, er darf! Die Tageszeitung „Potsdamer Neueste Nachrichten“ berichtete am 08.02.2017: Ein Vizedirektor des Landesinstituts für Rechtsmedizin hat falsche Angaben gemacht zu einer früheren Stasitätigkeit – einmal im Jahr 1991 und […]
Der Autobauer Borgward hat sich auf einen Standort festgelegt: Wie der WESER-KURIER aus Unternehmenskreisen erfuhr, sei es „sehr wahrscheinlich“, dass die Fabrik auf stadtbremischem Gebiet gebaut wird. Demnach hat Borgward die Pläne für sein Werk noch einmal erweitert. Neben der Fahrzeug-Fertigung sollen auch eine Teststrecke und eine Erlebniswelt auf dem neuen Gelände entstehen. Zwischenzeitlich galt […]
Kündigung wegen Straftat Eine Straftat des Arbeitnehmers zulasten des Arbeitgebers, wie etwa ein Diebstahl von Büromaterialien, kann, selbst wenn es sich nur um geringwertigen Sachen handelt, Grund für eine Kündigung sein. Wenn der Arbeitnehmer eine solche Kündigung dann aber mittels einer Kündigungsschutzklage angreift und die Vorwürfe bestreitet, ist es am Arbeitgeber, den Kündigungsgrund, also die […]
Vetter ist nicht nur der größte Arbeitgeber in Ravensburg, sondern zählt auch zu den besten in ganz Deutschland. Dafür wurde dem international tätigen Pharmadienstleister kürzlich das Siegel „TOP Arbeitgeber“ verliehen. Diese Auszeichnung unterstreicht das beständige Engagement des Unternehmens, Mitarbeitern ein dauerhaft attraktives und zufriedenstellendes Arbeitsumfeld zu bieten. Die Arbeitswelt hat sich massiv gewandelt: Bewerber können […]
Miele, Miele sagt die Tante, die schon alle Waschmaschinen kannte. Die Käufer kennen natürlich den Spruch. Für das Gütersloher Familienunternehmen ist er ein Anspruch, dem sie unter dem Motto »Immer besser« fortwährend gerecht werden wollen. Dass die Ostwestfalen jetzt mit ihrem Kernprodukt ins Ausland ziehen, ist darum nicht ohne Risiko. Man kann davon ausgehen, dass […]
Wer am Arbeitsplatz straffällig wird, dem wird meistens fristlos gekündigt; doch gilt das auch, wenn man Strafgesetze während der Freizeit bricht, riskiert ein Arbeitnehmer dann auch die fristlose Kündigung? In vielen Fällen lautet die Antwort: ja, und zwar wenn die Straftat „einen Bezug hat“ zum Arbeitgeber, und wenn die Interessen des Arbeitgebers dadurch „ernsthaft berührt“ […]