Avature, der führende Anbieter von Enterprise-Cloudanwendungen zur Talentgewinnung und zum Talentmanagement, konnte das Kalenderjahr 2016 mit starkem Wachstum in allen seinen wichtigen Märkten beenden und diesen Trend weit in das Jahr 2017 fortsetzen. Im Laufe des Jahres 2016 wuchsen die wiederkehrenden Erträge von Avature um 36 Prozent, während die einmaligen Erträge ebenfalls um 36 Prozent […]
„Bayern steht vor einem goldenen Arbeitsmarkt 2017.“ So kommentiert Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., die Arbeitsmarktprognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Bayern wird demnach 2017 um 124.700 auf 5,442 Millionen ansteigen. Das entspricht einem Zuwachs um 2,3 Prozent. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig […]
PeopleDoc, Anbieter von cloudbasierten Personalmanagementlösungen, stellt heute eine neue Funktion zur Erzeugung komplexer, individueller HR-Dokumente vor. Dazu gehören unter anderem Anstellungsverträge, Mobilitätsnachweise und Zeugnisse. Mit PeopleDoc Advanced Document Generation können Personalverantwortliche auf sichere Art und Weise Dokumentvorlagen mit integrierten logischen Funktionen teilen, die von ihren HR-Teams weltweit einfach genutzt und individuell angepasst werden können. Mit […]
Abi in der Tasche, Gesellenbrief in der Hand oder berufliche Neuorientierung nach der Babypause – verschiedene Lebenssituationen erfordern die Suche nach einem Job. Immer mehr Menschen, vor allem Jüngere, wenden sich dazu an ein Personalunternehmen, das mit Zeitarbeit oder direkter Vermittlung in ein Unternehmen punkten kann. Das geht aus der Orizon Arbeitsmarktstudie hervor. In der […]
Abi in der Tasche, Gesellenbrief in der Hand oder berufliche Neuorientierung nach der Babypause – verschiedene Lebenssituationen erfordern die Suche nach einem Job. Immer mehr Menschen, vor allem Jüngere, wenden sich dazu an ein Personalunternehmen, das mit Zeitarbeit oder direkter Vermittlung in ein Unternehmen punkten kann. Das geht aus der Orizon Arbeitsmarktstudie hervor. In der […]
Die Einstellungsbereitschaft der Arbeitgeber in Deutschland bleibt auch im dritten Quartal 2017 auf einem hohen Niveau. 11 Prozent der Unternehmen planen in den Monaten Juli bis September 2017 die Einstellung neuer Mitarbeiter. Das bedeutet einen Anstieg um zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick für das dritte Quartal 2017 erreicht, ebenso wie im […]
Um weiterhin Geflüchtete und Migranten mit Unternehmen zusammenzubringen, veranstaltet das Estrel Berlin am 20. Februar 2018 gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit zum dritten Mal die „Jobbörse für Geflüchtete und Migranten“. Europas größte Jobmesse zu diesem Thema bietet Arbeitgebern sowie Arbeitssuchenden eine Plattform zum persönlichen Austausch und für Bewerbungsgespräche. Dadurch soll die Integration in den […]
– Deutschland mit 16 Unternehmen auch in diesem Jahr zahlreich im Spitzenfeld der besten europäischen Arbeitgeber vertreten – Mars, Adecco Group und Cisco verteidigen Titel als Top 3 in der Kategorie „Multinationale Unternehmen“ Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat die Gewinner des Wettbewerbs «Europas Beste Arbeitgeber 2017» anlässlich eines Festaktes in […]
Heidrick & Struggles (http://www.heidrick.com/) (Nasdaq: HSII), einer der weltweit wichtigsten Anbieter in der Vermittlung von Führungskräften, Beratung in Führungsfragen und bei der Prägung von Unternehmenskulturen, hat heute seine Liste der „Super-Beschleuniger“ unter den global führenden Unternehmen für 2017 veröffentlicht, die ihre Konkurrenz durch umgehendes und agiles Handeln übertreffen. Foto – https://mma.prnewswire.com/media/520527/Heidrick_Struggles_ Superaccelerator_Infographic.jpg „Diese 25 Superaccelerator-Unternehmen […]
22 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland planen, ihre aktuelle Stelle in den nächsten zwölf Monaten aufzugeben, obwohl sie eigentlich zufrieden sind. Grund hierfür sind mangelnde langfristige Karrierechancen im Unternehmen (14 Prozent) bzw. die Aussicht auf bessere Optionen auf dem Arbeitsmarkt (8 Prozent). Weitere 5 Prozent sind sehr unzufrieden in ihrem derzeitigen Job und möchten deshalb […]