Vernetzung, Digitalisierung, Industrie 4.0: Das Internet der Dinge übernimmt mehr und mehr die Macht über wirtschaftliche Prozesse. Kluge Köpfe und Ingenieure werden damit aber nicht überflüssig. Ganz im Gegenteil: Der Ruf nach intelligenten Recruiting-Lösungen für spezialisierte Anforderungen wird immer lauter. Der drohende Fachkräftemangel in den Ingenieurberufen ist unumstritten. Industrie 4.0 stellt Anforderungen an die Personalauswahl, […]
Ob Ingenieur oder Pflegekraft – wer diese Berufe ausübt, trifft auf einen Bewerbermarkt. Arbeitgeber suchen händeringend Mitarbeiter und Bewerber haben die Wahl. Dennoch finden sich immer wieder standardmäßige Stellenausschreibungen. Gesucht wird die eierlegende Wollmilchsau. Doch wie erfolgreich ist diese Suche wirklich? Jung, bestens ausgebildet, geringe Gehaltsansprüche, flexibel und sofort verfügbar: Viele Stellenbeschreibungen zielen auf diese […]
Angesichts des drohenden Fachkräftemangels wird die Mitarbeiterbindung und die optimale Personalauswahl immer wichtiger. Bis zum Jahr 2029 könnten bis zu 390.000 Ingenieure auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen. Das prognostizierte das Institut der Deutschen Wirtschaft bereits Mitte 2015. Wenn der Headhunter einmal klingelt … Für viele Unternehmen ist der Kampf um die Fachkräfte in Ingenieursberufen längst […]
Globalisierung, Wettbewerb, Veränderungsprozesse – der moderne Arbeitsplatz erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft. Wenn Mitarbeiter sich nicht mehr wohl fühlen, können Business Coaches die Mitarbeiterbindung stärken. Sie können die Teamleistung festigen und steigern helfen. Dem Wechselwunsch von Arbeitnehmern liegen diverse Motive zugrunde. Der Business Coaching-Prozess setzt bei der Wahrnehmung des Klienten an. Der Business Coach hört zu, […]
„Altes Eisen oder Tafelsilber?“ Unter diesem Motto hat „The Alternative Board (TAB) Deutschland“ ( http://www.tabdeutschland.de ) eine Befragung unter 125 Unternehmern durchgeführt. Das Ergebnis: Ältere Mitarbeiter über 50 Jahre stehen bei deutschen Firmenchefs erstaunlich hoch im Kurs: 58 Prozent betrachten einen nennenswerten Anteil von Älteren an der Belegschaft als (eher) positiv fürs Unternehmen und sogar […]
Weiterbildung als lebenslangen Prozess begreifen Die Zahl der Erwerbslosen ist im Mai weiter zurückgegangen und die Arbeitslosenquote um 0,2 Punkte auf 5,6 Prozent gesunken. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Im Mai waren 71.000 Menschen weniger erwerbslos als noch im April. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Erwerbslosen […]
TXF Venice 2017: The Global Borrowers– Summit (http://www.txfnews. com/Events/Event/65/TXF-Venice-2017-The-Global-Borrowers-Summit) – anlässlich der weltweit größten Zusammenkunft vom 7.-9. Juni im Bereich Projekt-, Infrastruktur-, Export- und Unternehmensfinanzierung hat TXF das endgültige Programm sowie die Liste der Sprecher bekannt gegeben. Im Rahmen der Konferenz halten Regierungsvertreter, Leader aus dem Entwicklungsfinanzierungs- & Kreditversicherungsgeschäft, CEOs sowie führende Industrielle grundlegende Vorträge. […]
Die jüngsten weltweiten Hackerangriffe auf die Deutsche Bahn, britische Krankenhäuser und weitere Unternehmen rückt das Thema IT-Sicherheit wieder in den Fokus. Händeringend werden Experten gesucht – die Suche gestaltet sich aber schwierig. Das ergab eine Untersuchung der Jobseite Indeed. Aktuell kommt auf drei ausgeschriebene Stellen für IT-Sicherheitsexperten nur ein Bewerber, so eine Auswertung des Jobportals […]
– BAINWORKS in Barcelona findet bereits zum sechsten Mal statt – Universitätsstudenten ab dem vierten Semester und Doktoranden aller Fachrichtungen können sich bis zum 20. Juli 2017 bewerben – Internationale Teilnehmer beraten führendes Technologieunternehmen im Bereich „Digital Navigation“ – Im Workshop lernen Studierende die Projektarbeit der internationalen Managementberatung kennen Der Recruiting-Workshop BAINWORKS der internationalen Managementberatung […]
– Anzahl der Existenzgründer auf neuem Tiefstand – Chancengründer dominieren Gründungsgeschehen – Jeder sechste ist ein Wachstumsgründer – Hamburg erstmal Tabellenführer bei Gründungstätigkeit Seit der Wiedervereinigung waren noch nie so viele Menschen in Beschäftigung. Die Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden, sind sehr groß – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Gründungstätigkeit: Im Jahr 2016 begannen nur […]