VANTAGE FOUNDATION UNTERSTÜTZT GRAB INDONESIA BEI DER FÖRDERUNG VON FRAUEN ALS FAHRERINNEN-PARTNER

Amrop, ein weltweit führendes Unternehmen für Executive Search und Leadership Consulting, kündigt ein neues Büro in Japan an

Bewerberblick auf 2025: Optimismus trotz Krise / softgarden-Umfrage zeigt gemischte Erwartungen ans neue Jahr.

Sich verschärfende internationale Krisen und politische Instabilität, trotzdem eine positive wirtschaftliche Gesamtentwicklung. Steigende Arbeitslosigkeit bei grundsätzlich guten Chancen für Jobkandidaten. Der Bewerberblick auf 2025 fällt widersprüchlich, aber optimistisch im Hinblick auf die eigenen Jobaussichten aus. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von softgarden, für die 4.505 Bewerbende befragt wurden.
Was erwarten Bewerbende vom Jahr 2025? Wie blicken Si
Heidrick & Struggles gibt die Ernennung von globalen und regionalen Führungskräften für 2025 bekannt

Shanghai Electric schließt achttägiges Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiter des pakistanischen Thar-Projekts ab
Neuer Bericht: Was steigt im Osten auf und geht im Westen unter? Ehrgeiz zur Führung

Arbeitsmarkt 2025: Personalbedarf variiert zunehmend / Ein Großteil der Unternehmen setzt auf personelle Stabilität

Ausblick 2025: Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick
– Fachkräfte: 37 % der Unternehmen spüren einen allgemeinen, 42 % einen variierenden Bewerbermangel.
– Personalbestand: 49 % der Unternehmen wollen ihr Personal stabil halten, 22 % aufstocken, 27 % reduzieren.
– Löhne: Der Großteil der Unternehmen steigert Gehälter um durchschnittlich 4,2 %.
Neues Jahr, neuer Arbeitsmarkt: Deutsche Unternehmen reagieren auf die veränderten wirtschaftlichen Aussichten u
NTS Deutschland hat NRW im Blick
