Berlin/Wien, 25. November 2011. In vielen Branchen stehen Personalverantwortliche vor der Herausforderung qualifiziertes Personal zu finden. Die österreichische Hotelgruppe ARCOTEL Hotels sucht nun auch deutschsprachige Arbeitskräfte aus Osteuropa.
Die Arbeitgeber sehen zwar bislang keinerlei Anzeichen für eine Verschlechterung der Beschäftigungssituation: Gleichwohl plädieren sie für die Verlängerung der Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld. "Für den Fall einer nicht auszuschließenden neuen Krise muss weiterhin die sofortige Handlungsfähigkeit gewährleistet sein, um Beschäftigung zu sichern", sagte Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt dem "Handelsblatt" (Freitagsau
Der Mobilfunk-Ausrüster Nokia Siemens Networks will weltweit 17.000 Arbeitsplätze streichen. Wie das Gemeinschaftsunternehmen von Nokia und Siemens (NSN) am Mittwoch mitteilte, wolle man den Stellenabbau bis Ende 2013 vollzogen haben und damit die jährlichen Ausgaben um eine halbe Milliarde Euro senken. Damit wolle man die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens erhöhen und die Rentabilität auf dem umkämpften Telekom-Markt verbessern. Der angeschlagene Konzern wo
Die IG Metall hat das Angebot von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt, über eine stufenweise Angleichung der Gehälter von Zeitarbeitnehmern an die Bezahlung der Stammbelegschaften zu sprechen, im Grundsatz begrüßt. "Auch wenn Herr Hundt keine Tarifverhandlungen anbieten kann, freuen wir uns, dass er endlich anerkennt, dass wir Equal-Pay-Regelungen für Leiharbeiter brauchen", sagte der zweite Vorsitzende der IG Metall, Detlef Wetzel, dem "Handelsblatt&q
Der Energiekonzern Eon hat am heutigen Dienstag an den Standorten München, Essen, Hannover und bei der in Düsseldorf sitzenden Handelstochter Energy Trading zu Betriebsversammlungen geladen, um die Mitarbeiter über den Stellenabbau zu informieren. Konzernbetriebsrats-Chef Hans Prüfer sagte der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe): "Die Verunsicherung ist groß, die Belegschaft will endlich Klarheit." Die Gewerkschaften befürchten, dass die Stando
Statt im gedruckten Stellenanzeiger, kann man heutzutage im Internet die Stelleninserate und Jobangebote in einer Online Jobbörse & Stellenvermittlung durchsuchen.
bildungsdoc ist ein Bildungspool für erfolgreiche Bildungsberatung und vereinigt deutschlandweit Bildungssuchende, Bildungsanbieter und Bildungsberater. Das Besondere an bildungsdoc ist u.a., dass Bildungssuchende über die Plattform auch ihren persönlichen Bildungsberater zur Verwirklichung ihrer Bildungsziele vor Ort finden können.
Die eigenen Kinder haben kein Interesse an der Übernahme des elterlichen Betriebs. Laut einer Studie von TNS Emnid für die Deutsche Unternehmerbörse, sehen schon jetzt nur 57 Prozent der befragten Unternehmer im eigenen Nachwuchs einen potentiellen Nachfolger für ihr Unternehmen. Der Hauptgrund: Söhnen und Töchtern fehlt es am Interesse für den Familienbetrieb. 63 Prozent der befragten Eigentümer gaben an, dass ihre Kinder andere berufliche Interessen verf
Die Gewerkschaft IG Metall hat für Montagmorgen zu Warnstreiks in der ostdeutschen Stahlindustrie aufgerufen. In zehn Betrieben sollen rund 1.500 Beschäftigte für zwei Stunden die Arbeit niederlegen. Gestreikt wird unter anderem in Eisenhüttenstadt, Brandenburg/Havel, Ilsenburg und Gröditz. "Die hohe Beteiligung an der ersten Warnstreikwelle zeigt, dass die Metallerinnen und Metaller bereit sind, für ihre Forderungen zu kämpfen", sagte Bezirksleiter O
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, die großzügigen Regeln zur Kurzarbeit zu verlängern. "In dieser unsicheren konjunkturellen Lage müssen wir die Sonderregelungen zur Kurzarbeit länger erhalten", sagte Kraft dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Die von der Bundesregierung in der Wirtschaftskrise 2008 befristet eingeführten Regeln zum erleichterten Bezug von Kurzarbei