Anlässlich des dritten Jahrestages der
Vergaberechtsreform am 24. April 2012, mit der die Berücksichtigung
sozialer und ökologischer Kriterien bei der öffentlichen
Auftragsvergabe rechtlich ermöglicht wurde, kritisiert die
Christliche Initiative Romero die weiterhin unzureichende
Verantwortung der Öffentlichen Hand für menschenwürdige
Arbeitsbedingungen in weltweiten Zulieferbetrieben.
Eine aktuelle Recherche der unabhängigen Arbeitsrechtsor
Führende fachliche und juristische Marktexpertisen im
Rahmen der betrieblichen Versorgung und Vergütung kombiniert mit
automatisierten, IT-basierten Verwaltungsprozessen – die im Jahr 2012
weiter ausgebauten Alleinstellungsmerkmale der KENSTON
Unternehmensgruppe® offerieren die zuvor beschriebenen
Anforderungskriterien als Marktführungslösung.
Die KENSTON Unternehmensgruppe® agiert als unabhängiger
Lösungspartner für sämtliche Themenbereich
Der Insolvenzverwalter der Firma Schlecker hat nun die Kündigungen versandt. Wie sollen sich die betroffenen Mitarbeiter verhalten? Ein Beitrag von Rechtsanwalt Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen
eine aktuelle Recherche der Christlichen Initiative Romero (CIR)
deckt erschreckende Arbeitsrechtsverletzungen bei einem
honduranischen Zulieferer des bekannten Unternehmens Lion Apparel
auf. Lion Apparel ist weltweiter Marktführer in der Herstellung von
Feuerwehr- und Schutzbekleidung, der auch in Deutschland Produkte an
Kommunen, Länder und den Bund liefert. Das Unternehmen ist zudem
privater Partner der Öffentlich-Priva
Auch wenn ein Unternehmen selbst nicht gezielt in sozialen
Netzwerken engagiert ist, gibt es immer öfter einzelne Mitarbeiter,
die dies beruflich oder privat tun. Deshalb braucht es klare
Richtlinien für die Kommunikation im Web 2.0. Wie man die berufliche
Nutzung von Social Media in ein Regelwerk gießt und welche wichtigen
Knigge-Regeln zu beachten sind, können Interessierte jetzt in einem
eintägigen Media Workshop erfahren. Nächster Seminartermin zu &qu
Rechtanwalt Markus Arendt vom 1. April an in Bürogemeinschaftmit Offenburgs Bürgermeister a.D. Dieter EckertKooperation mit neuer Straßburger Kanzlei Lelarge? Arendt für mehr Kompetenz in grenzüberschreitenden RechtsfragenNeue Mitarbeiter am Standort Offenburg vertiefen Schwerpunkt im Bereich Arbeits- und Zivilrecht
Im Vorfeld des 3. BRBZ-Rechtsberatungskongresses zur
betrieblichen Altersversorgung am 04.05.2012 in Köln
(www.brbz-kongress.de) sind die Aktivitäten des Bundesverbandes der
Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten
e.V. (BRBZ) weiterhin enorm im Fokus der Öffentlichkeit und erfahren
eine entsprechend starke Nachfrage.
Die sehr erfolgreiche Marktdurchdringung des BRBZ und die hieraus
resultierende Nachfrage an die Fachexpertisen des BRBZ hab