Leuphana „Digital School“ startet in 91 Ländern / Teilnehmer entwerfen Modelle für die Stadt der Zukunft – Anerkennbare Studienleistung – Architekt Daniel Libeskind leitet den Kurs

Die Leuphana "Digital School" ist rasant in das
Zeitalter der Online-Hochschulen gestartet. Teilnehmer aus 91
Nationen haben sich für den Leuphana-Kurs "ThinkTank Cities"
eingeschrieben. Thema ist das künftige Leben in Ballungsgebieten. Die
Leitung hat der weltbekannte Architekt Daniel Libeskind, der auch an
der Leuphana Universität Lüneburg als Professor lehrt. Anmeldungen
sind noch bis zum 21. Januar unter digital.leuphana.com möglich. Der
Kur

Regionale Energiekonzepte und die „erneuerbare Stadt“

Drittes Bodensee Symposium vom 28.02. bis
01.03.2013 / Nachhaltige Energiekonzepte für Region, Stadt und
Gebäude / Praktische Workshops für Architekten, Kommunal- und
Raumplaner

Unsere Energieversorgung befindet sich im Wandel. Die Energiewende
ist tägliches Thema in den Medien. Steigende Kosten, die Abhängigkeit
von Importen bei Erdöl und Erdgas sowie die Folgen fossiler
Energieträger für Klima und Umwelt erfordern neue Lösungen. Das
dritte

Controlware ist zertifizierter Vblock Qualified Partner

Dietzenbach, 28. November 2012 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, wurde von VCE als Vblock Qualified Partner zertifiziert. Damit ist Controlware einer der wenigen deutschen VCE Partner.

VCE ist 2009 als Tochterfirma aus einem Gemeinschaftsprojekt der drei Weltmarktführer Cisco, EMC und VMware hervorgegangen. Das Unternehmen entwickelt mit den Vblock-Systemen vorkonfigurierte, umfassend getestete Data Center Building Blocks, die alle Netzwerk-, Sto

Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Zentrum für Vermögensberatung in Marburg hat einjähriges Jubiläum (BILD)

Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Zentrum für Vermögensberatung in Marburg hat einjähriges Jubiläum (BILD)

Vor genau einem Jahr wurde das Zentrum für Vermögensberatung (ZVB)
in Marburg feierlich eröffnet. Der architektonisch herausragende
Gebäudekomplex ist mittlerweile fest im Stadtbild Marburgs verankert
und als Kongress- und Tagungsort gefragt: Seit der Eröffnung fanden
hier bisher über 700 Veranstaltungen statt. Interessierten Besuchern
bietet das Zentrum darüber hinaus die Möglichkeit, Wissenswertes über
Finanz- und Vorsorgethemen zu erfahren.

Expomobilia baut strategisches Geschäftsfeld „Interior Solutions“ aus (BILD)

Expomobilia baut strategisches Geschäftsfeld „Interior Solutions“ aus (BILD)

"Sich dem Kundenwillen gedankenlos zu unterwerfen, führt einfach
zu austauschbaren Produkten"

Unter diesem Motto hat sich die Expomobilia AG aus
Effretikon-Zürich, ein zielstrebiges Ziel gesetzt und demzufolge
entschieden, die Business Unit "Interior Solutions" neu zu
positionieren und auszubauen:

Mit der Einstellung von Frau Katherina Phagre-Zoulia seit August
2012, hat Expomobilia eine Architektin an Bord geholt, welche über
einen grossen Er

DETAIL-Verlag launcht neue Design-Zeitschrift GRID

DETAIL-Verlag launcht neue Design-Zeitschrift GRID

München, 24. August 2012 – „GRID – Zeitschrift für Gestaltung“ heißt die neue Fachzeitschrift, die ab Oktober zweimonatlich im DETAIL-Verlag erscheinen wird. Mit Gerrit Terstiege (44) als Chefredakteur und Mario Lombardo (40) als Editorial Designer konnten zwei international renommierte Persönlichkeiten der Design-Szene für GRID gewonnen werden.

TREUSCH architecture gewinnt den Wettbewerb –LWL-Klinik Dortmund– – BILD

Das Wiener Architekturbüro TREUSCH architecture ZT
GmbH hat beim begrenzten EU weiten Wettbewerb für den Neubau des
Kranken- und Rehabilitationsgebäudes für die LWL- Klinik Dortmund,
dessen Preisgerichtssitzung im Juli 2012 stattfand, neben 212
Bewerbern und 15 Wettbewerbsteilnehmern einstimmig den 1.Preis
gewonnen.

Der Entwurf des 46-jährigen Architekten Andreas Treusch orientiert
sich an der im Kernbestand vorhandenen Achse und zeichnet sich durch
eine zurückh