InnoTrans 2014 nutzt neue Messehalle CityCube Berlin

Ein architektonisches Schmuckstück und mehr
Ausstellungsfläche für die InnoTrans 2014: Mit der Nutzung der neuen
multifunktionalen Messe-, Kongress- und Eventarena CityCube Berlin
stehen der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik, InnoTrans,
im nächsten Jahr zwei zusätzliche Ausstellungsebenen mit jeweils
6.000 Quadratmetern zur Verfügung. Damit reagiert die Messe Berlin
auf die anhaltend große Nachfrage seitens der globalen Bahnindustrie
na

AECOM Deutschland gewinnt Martin Emberger als neuen Director Buildings & Places für die DACH-Region

AECOM Deutschland gewinnt Martin Emberger   als neuen Director Buildings & Places für die DACH-Region

München, 21. Oktober 2013 – Martin Emberger ist neuer Director des Geschäftsbereichs Buildings & Places für die DACH-Region bei AECOM Deutschland, dem Spezialisten für innovative Arbeitsplatzstrategien und Real Estate-Portfolios.

In dieser Position ist der Österreicher für den Auf- und Ausbau des Bereichs Buildings & Places, der die Leistungen Architektur, Interior Design, Projektsteuerung, Kostenmanagement und Bauleitung umfasst, sowie für die Neukun

Aus Alt mach Neu – Kreative Ideen für alte Bahnhöfe, Kirchen, Kasernen& Co ausgezeichnet

Während in vielen Großstädten die Mietpreise
explodieren, stehen in anderen Orten in Deutschland Gebäude leer –
eine Entwicklung, die sich in Zukunft noch verschärfen wird. Der
Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" hat kreative
Projekte ausgezeichnet, die alte Gebäude zum Leben erwecken.

Laut einer aktuellen Untersuchung des Instituts der Deutschen
Wirtschaft (IW) Köln werden hierzulande in Zukunft mehr Wohnungen
leer stehen al

Fraunhofer: Gebäudedaten für die Zukunft archivieren

Fraunhofer: Gebäudedaten für die Zukunft archivieren

Bauingenieure nutzen verstärkt digitale dreidimensionale Architekturpläne und Gebäudemodelle. Um sich diese anzuschauen oder sie zu bearbeiten, benötigen die Ingenieure bestimmte Dateiformate und hohe Rechnerleistung. Der Netzwerkabend Bauen auf Fraunhofer am 30. September in Graz zeigt, wie die Datenmengen heute und auch noch in 50 Jahren einfach und schnell nutzbar werden.

Individuelles Bauen: Wie Architekten Wohn-Wünsche wahr werden lassen (BILD)

Individuelles Bauen: Wie Architekten Wohn-Wünsche wahr werden lassen (BILD)

Kaum ist die Entscheidung gefallen, ein Haus zu bauen, setzt sich
das Gedankenkarussell in Bewegung: Wie soll mein Zuhause aussehen?
Welche Eigenschaften soll es haben? Wie teuer wird der Bau? Vor dem
geistigen Auge lassen die zukünftigen Immobilienbesitzer nach und
nach ihr neues Eigenheim entstehen. Wer kein Objekt von der Stange
möchte, sondern von einem individuellen Haus träumt, beauftragt für
die Umsetzung einen Architekten. Seine Aufgabe ist es, aus den
Vors

Dämmwahn oder Klimarettung? / „ZDFzoom“ fragt nach Sinn oder Unsinn energetischer Sanierung

Dächer dämmen, Häuser einpacken, Fenster dicht
machen: Die energetische Sanierung ist ein Milliardengeschäft – für
Energieberater, Handwerker, Architekten und die Industrie. Wie
sinnvoll aber ist der enorme finanzielle Aufwand für Hausbesitzer und
Mieter? "ZDFzoom" begibt sich in der Sendung "Dämmwahn oder
Klimarettung?" am Mittwoch, 7. August 2013, 23.00 Uhr, auf
Spurensuche.

Das politische Ziel ist klar: Bis 2050 soll in Deutschla