Forderungsmanagement auf der Überholspur

Apontas Racing-Lounge im Stuttgarter Porsche Museum
Apontas Racing-Lounge im Stuttgarter Porsche Museum
Bereits 90 Prozent des ersten Bauabschnitts verkauft; energieeffiziente Umsetzung mit entsprechender Förderung
Auszeichnung für effiziente Kommunikation und gute Gestaltung: Mit dem Kundenmagazin von°celseo, einer Qualitätsgemeinschaft von Installationsbetrieben, gewinnt just publish! den FOX AWARD 2013 in Gold und den Sonderpreis FOX VISUALS in Silber.
Vor der Kulisse des Dachgartenrestaurants des deutschen
Bundestages präsentierte der jovis Verlag jetzt mit einer
Podiumsdiskussion das Buch "Wir bauen Deutschland". Es bietet in 40
Porträts exklusive Einblicke in die Arbeit der wirklichen Entscheider
der Stadtentwicklung: Bürgermeister und Dezernenten, Amtsleiter und
Gestaltungsbeiräte aus 31 deutschen Städten.
Herausgeber Dr. Daniel Arnold: "Die Entscheider der
Stadtentwicklung sind keine b&
Der Ausbau der Kleinkinderbetreuung ist in vollem Gange. Damit rückt auch die Gestaltung der Kitaräume in den Fokus. Denn die Architektur und die Ausstattung sind keine Nebensache: Räume wirken auch auf die kleinsten Kinder, genauso wie auf die Erwachsenen, die dort arbeiten. Das pädagogische Konzept kann und sollte sich daher in den Räumlichkeiten der Einrichtungen ausdrücken. Der Bildband "Einblicke in Kitas" und der Film "Ganz nah dabei – Raumgesta
Selbst das Herz des Bremer Rolands schlug heute einzig und allein
für die Bremer Böttcherstraße. Auf dem Bremer Marktplatz feierte die
Hansestadt ihre "heimliche Hauptstraße" und den Geburtstag des
Kaufmanns Ludwig Roselius, der das historische Gebäudeensemble in den
1920er Jahren entworfen und realisiert hat. Dazu eingeladen hatte die
Sparkasse Bremen, die 1988 als Eigentümerin die Böttcherstraße
übernahm und in deren Obhut das d
Zusatzprogramme führen in wenigen Schritten zur fertigen Zeichnung
Wie sieht das Wohnhaus der Zukunft aus? Dieser
Frage ist OKAL Haus, eine Vertriebslinie der DFH Deutsche Fertighaus
Holding AG mit dem Projekt "Green Concept" nachgegangen. In
Kooperation mit dem Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen
der Technischen Universität Darmstadt entstand der Entwurf eines
Hauses, das insbesondere die künftigen Herausforderungen des urbanen
Raums aufgreift und dennoch lichtdurchflutete Grundrisse ermöglicht,
ohne dabei zu gro&sz
Architekturforum 2013 in der Städtischen Galerie Norhorn unter dem Thema"Architektur mit Energie"
Auszeichnung in Kategorie Messe und Ladenbau