Altersarmut ist weiblich: Frauen vernachlässigen ihre Altersvorsorge (FOTO)

Altersarmut ist weiblich: Frauen vernachlässigen ihre Altersvorsorge (FOTO)

Über die Hälfte der deutschen Frauen fürchtet sich vor
Altersarmut. Gleichzeitig gibt jede dritte Frau an, sich bisher zu
wenig um ihre eigene finanzielle Altersvorsorge zu kümmern. Dies ist
eines der zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur
Altersvorsorge im Auftrag von Swiss Life Deutschland.

Jeder zweite Deutsche hat Angst vor Altersarmut. Frauen (56 %)
fürchten sich davor sogar noch stärker als Männer (41 %). Allerdings
sind

Jeder zweite Jugendliche weltweit arbeitslos oder arm trotz Arbeit: SOS-Kinderdörfer fordern Beschäftigungspakt

Die Arbeitslosigkeit von jungen Menschen weltweit
erreicht Ende 2016 einen negativen Höhepunkt von 71 Millionen.
Weitere 156 Millionen leben trotz Beschäftigung in extremer oder
moderater Armut. "Das bedeutet, dass jeder zweite Jugendliche auf der
Welt mit maximal zwei bis drei US-Dollar am Tag auskommen muss",
erklärt Dr. Wilfried Vyslozil, Vorstandsvorsitzender der
SOS-Kinderdörfer weltweit. "Besonders in Entwicklungsländern
verdienen selbst gut qu

rbb-exklusiv: Spahn mahnt sachlichere Rentendiskussion an

Der Rentenexperte der Union, Jens Spahn, hat eine
sachlichere Diskussion über die Rente angemahnt.

Bei der Altersarmut etwa handele es sich um ein
unterdurchschnittliches Phänomen, sagte der CDU-Politiker am Montag
im inforadio:

"Nur 3 von hundert Über-63-jährigen brauchen Grundsicherung als
zusätzliche Hilfe. (…) Bei Kindern sind es fünfmal so viele:
Sechzehn Prozent der Kinder sind von Armut betroffen. Eigentlich
müssten wir mit genauso v

1 21 22 23 24 25 52