stern-Umfrage: 70 Prozent für generelles Verbot des Bettelns von und mit Kindern

In Berlin soll künftig das Betteln von und mit
Kindern gesetzlich untersagt werden, um gegen deren Ausbeutung und
die Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht vorzugehen.
Sorgeberechtigte sollen bei Verstößen mit bis zu 500 Euro Bußgeld
bestraft werden. Nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin
stern spricht sich eine breite Mehrheit von 70 Prozent der
Bundesbürger für ein Verbot dieser organisierten Bettelei in ganz
Deutschland aus

UfSS: Die Griechenland-Lüge

Wer sich nicht uneingeschränkt für soziale Gerechtigkeit, soziale Sicherheit und eine angemessene/stärkere Beteiligung der Finanzelite an den Kosten des Staates einsetzt produziert Armut von ungeahntem Ausmaß.

Straffällig, arbeitslos – überschuldet: Professionelle Schuldnerberatung reduziert Rückfallkriminalität

Viele der 20.000
Bewährungshilfeklienten in Baden-Württemberg leben in prekären
Verhältnissen, sind überschuldet und arbeitslos – auch in Freiburg,
wo circa 2.000 Straffällige der Bewährungshilfe unterstellt sind.
Straffälligen legale Lösungswege aus ihrer Finanzmisere aufzuzeigen,
trägt entscheidend dazu bei, Rückfallkriminalität zu reduzieren.

Hohe Schulden provozieren Rückfallkriminalität

"Über 50 Pro

Weiß: Menschenwürdige Beschäftigung und faire Entlohnung weltweit sicherstellen

Ursachen von Kinderarbeit müssen konsequent
bekämpft werden

Nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)
müssen immer noch rund 168 Millionen Kinder im Alter zwischen fünf
und 17 Jahren arbeiten. Daran erinnert der 12. Juni als "Welttag
gegen Kinderarbeit". Hierzu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Für eine gerechte Gestaltung der Globalisierung müs

Stiftungsvorstand Gunter Thielen zum Weltflüchtlingstag 2015: Ressourcen teilen! Für eine globale Allianz gegen Armut

In seinem "Zwischenruf" zum Weltflüchtlingstag
appelliert Prof. Dr. Gunter Thielen auf der Website der Walter
Blüchert Stiftung für eine globale Allianz gegen Armut und für
Aufbauhilfe in den Heimatländern der Flüchtlinge (Auszug):

"Die Zahl ist kaum vorstellbar: Mehr als 50 Millionen Menschen
sind laut Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen weltweit auf
der Flucht. Krisen rund um den Globus führen zu gewaltigen
Migrationsb

1 30 31 32 33 34 52