Agenda News: 30 Millionen Arme in der größten Volkswirtschaft der EU
Es ist erstaunlich und befremdend, dass sich die Zivilgesellschaft der wachsenden Armut und Ungerechtigkeit nicht widersetzt. Die UfSS zeigt Weg zu einer Kehrtwende.
Es ist erstaunlich und befremdend, dass sich die Zivilgesellschaft der wachsenden Armut und Ungerechtigkeit nicht widersetzt. Die UfSS zeigt Weg zu einer Kehrtwende.
Es scheint so, dass die Lage außer Kontrolle gerät, da an zu vielen Stellen der Weltpolitik nur noch repariert und nicht agiert wird.
Veränderungen in der Arbeitswelt Rechnung tragen
Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales hat die Frage der
Alterssicherung von Solo-Selbstständigen aufgeworfen, deren Zahl mit
wachsender Verbreitung des "Crowdworkings" weiter zunehmen wird.
Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Wir müssen den Veränderungen in der Arbeitswelt, die insbesondere
von der Digitalisierung ge
Die Finanzelite zeigt kein Interesse sich angemessen an den Kosten der Staaten zu beteiligen. Das zu ändern ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit.
Mit der Übergabe eines Spendenschecks beweist der
Baugeldvermittler HypothekenDiscount Herz und Engagement für die
sozial Schwachen. Das Unternehmen hat der Initiative AUFWIND Mannheim
das Preisgeld des mit 2.500 Euro dotierten, vor kurzem erhaltenen FMH
Sonderpreises zur Verfügung gestellt. Damit sollen Kinder aus
bedürftigen Familien besser versorgt und betreut werden.
Die soziale Initiative AUFWIND Mannheim unter der Leitung von
Stefan Semel hat sich die Bekämp

Zur besseren Durchdringung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
im Markt, fordert die Zurich Versicherung politische
Entscheidungsträger auf, das Recht des Arbeitgebers auf die
freiwillige Einbeziehung der Arbeitnehmer in Pensionspläne –
Auto-Enrollment – für neue und bestehende Arbeitsverhältnisse zu
verankern. "Die automatische Einbeziehung von Arbeitnehmern mit
Abwahlmöglichkeit in bestehende betriebliche Altersvorsorgesysteme
wird die Zahl der von A
Mit zunehmendem Alter leiden die Menschen unter vielen altersbedingten Krankheiten, deren Kosten nur teilweise von den Krankenkassen übernommen werden.
Am 23. Mai 2015, nach 5 Jahren erfolgreicher Arbeit, strebt die „Union für soziale Sicherheit“ an, ihr Programm als parlamentarische Opposition ins Parlament zu tragen.
Wer 1940 geboren wurde hat den Schrecken des Krieges erlebt, die heutigen Kinder und Jugendlichen spüren seinen Atem
Die Mehrwertsteuer ist eine reine Bürgersteuer. Sie zahlten 2010 rund 139 Milliarden Euro MWST, Unternehmen wurden 704 Milliarden Euro vergütet