Agenda News. Bundesregierung – 50 verlorene Jahre

Lehrte, 16.01.2019. Parallel dazu hat Helmut Kohl 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos gestrichen und 1997 die Vermögensteuer „ausgesetzt“. Kohl, Schröder und Merkel haben dadurch auf rund 1.300 Mrd. Euro Steuereinnahmen verzichtet. Schröder führte mit Agenda 2010 Dumpinglöhne, Leiharbeit, Minijobs und Zeitarbeit ein. […]

Wohnkostenexplosion in Ballungszentren trifftÜberschuldete besonders hart / Aktueller iff-Überschuldungsreport zeigt, viele Überschuldete geben mehr als die Hälfte fürs Wohnen aus

Ein Fünftel aller Überschuldeten in Deutschland muss mehr als die Hälfte des eigenen Einkommens fürs Wohnen ausgeben. Dies zeigt der iff-Überschuldungsreport 2018, der aktuell zusammen mit „Deutschland im Plus – die Stiftung für private Überschuldungsprävention“ vorgestellt wurde und für den das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) Haushalte zur finanziellen Situation befragt hat. „Mietsteigerungen treffen diese […]

Grundeinkommen – Gedanken und Analysen beschäftigen sich mit dem Thema bedingungsloses Grundeinkommen

Ohne Einkommen hat man es schwer, denn alles kostet Geld: von der Nahrung über die Unterkunft bis zum Transport, Strom und Wasser. Den Lebensunterhalt kann man sich auf die unterschiedlichste Weise verdienen, denn Berufe gibt es Tausende. Heutzutage gibt es neben der Vielfalt an Berufen jedoch auch ein Problem: Der heutige Arbeitsmarkt bildet nicht mehr […]

„Studio Friedman“ am 6. Dezember: Armut trotz Arbeit – braucht es einen Neustart in der Sozialpolitik?

Laut Statistischem Bundesamt ist fast jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung in Deutschland betroffen, obwohl allein im ersten Halbjahr 48,1 Milliarden Euro Überschuss erwirtschaftet wurden. Seit der Wiedervereinigung war die Beschäftigung noch nie so hoch wie heutzutage. Warum kommt jener Erfolg nicht bei allen an? Müssen die Löhne erhöht und die Steuern gesenkt werden? […]

Ex-SPD-Parteichef Martin Schulz im Experten-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“: „Wer 100.000 Euro Vermögen hat, ist kein reicher Mann!“

Der ehemalige Kanzlerkandidat und SPD-Parteivorsitzende Martin Schulz hält die Diskussion über die Abschaffung von Hartz IV für eine „Retro-Debatte“. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ für 105–5 Spreeradio sagt Schulz: „Hartz IV ist eine Chiffre geworden für eine Art der sozialpolitischen Debatte, die nach hinten blickt. Wenn man nach vorne diskutiert und […]

Agenda 2011-2012: Friedrich Merz – Feuer des Aufbruchs oder Flächenbrand

Agenda 2011-2012: Friedrich Merz – Feuer des Aufbruchs oder Flächenbrand

Lehrte, 28.11.2018 Wochenlang präsentieren sich Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn im Wettstreit um den Parteivorsitz der CDU. Ihre Reden sind fast austauschbar, ohne grundlegende Unterschiede. Alle drei finden Digitalisierung, Pflege, innere Sicherheit und so weiter unheimlich wichtig. Darin unterscheiden sie sich nicht von der SPD und der restlichen Opposition. Ein Feuer des Aufbruchs […]

Agenda 2011-2012: Friedrich Merz – Feuer des Aufbruchs oder Flächenbrand

Lehrte, 28.11.2018 Wochenlang präsentieren sich Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn im Wettstreit um den Parteivorsitz der CDU. Ihre Reden sind fast austauschbar, ohne grundlegende Unterschiede. Alle drei finden Digitalisierung, Pflege, innere Sicherheit und so weiter unheimlich wichtig. Darin unterscheiden sie sich nicht von der SPD und der restlichen Opposition. Ein Feuer des Aufbruchs […]

CARE begrüßt den Waffenlieferungsstopp der Bundesregierung nach Saudi-Arabien!

Zum von der Bundesregierung jüngst erklärten Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien teilt Generalsekretär von CARE Deutschland, Karl-Otto Zentel mit: „CARE begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, alle Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien zu stoppen. Dies ist auch ein Signal an die Konfliktparteien im Jemen. Diesem Signal müssen jetzt schnell weitere Schritte folgen. Die Bevölkerung im Jemen steht kurz vor einer […]

Agenda 2011-2012: Deutschlands schwelendes Problem – Einnahmenverluste von weit über 1.300 Milliarden Euro

Agenda 2011-2012: Deutschlands schwelendes Problem – Einnahmenverluste von weit über 1.300 Milliarden Euro

Lehrte, 12.11.2018. Die enormen Einnahmen-Probleme sind den Bürgern kaum bekannt, sie wurden bestmöglich verschwiegen. Es sei daran erinnert, dass die Regierungen unter Brandt. Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel seit 1969 rund 2.025 Mrd. Euro mehr ausgegeben haben, als der Staat eingenommen hat. Konservative Regierungen haben seit 49 Jahren durchschnittlich pro Jahr rund 43 Mrd. Euro […]

Agenda 2011-2012: Deutschlands schwelendes Problem – Einnahmenverluste von weit über 1.300 Milliarden Euro

Lehrte, 12.11.2018. Die enormen Einnahmen-Probleme sind den Bürgern kaum bekannt, sie wurden bestmöglich verschwiegen. Es sei daran erinnert, dass die Regierungen unter Brandt. Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel seit 1969 rund 2.025 Mrd. Euro mehr ausgegeben haben, als der Staat eingenommen hat. Konservative Regierungen haben seit 49 Jahren durchschnittlich pro Jahr rund 43 Mrd. Euro […]

1 4 5 6 7 8 52