– Verkäufe von Roche in Deutschland um 7 Prozent auf rund 2,7 Milliarden Euro gestiegen – Pharma wächst 9 Prozent auf 1,88 Milliarden Euro – Diagnostics wächst 8 Prozent auf 545 Millionen Euro – Diabetes Care sinkt um 3 Prozent auf 303 Millionen Euro – Konzernlieferungen stiegen um 14 Prozent auf 3,67 Milliarden Euro – […]
„Diabetes 2017“ heißt eine Bestandsaufnahme der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Die frühe Nutzenbewertung á la AMNOG kommt dort nicht gut weg. Beide Organisationen befürchten, dass Deutschland sich vom medizinischen Fortschritt abkoppelt. Dabei sind die Krankheitszahlen alarmierend. Es klingt wie die Kritik eines Pharma-Managers: „Auf der Ebene der Strategie der Medikamentenentwicklung […]
Hexal, führender Anbieter patentfreier Arzneimittel, zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Das Unternehmen im oberbayerischen Holzkirchen wurde vom unabhängigen Top Employers Institute für exzellente Mitarbeiterbedingungen zertifiziert und darf sich „Top Employer 2017“ nennen. Die jährliche internationale Untersuchung, die vom Top Employers Institute durchgeführt wird, identifiziert führende Arbeitgeber rund um die Welt: Unternehmen, die exzellente Mitarbeiterbedingungen […]
Die Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und Servier werden ab dem 20. Februar 2017 eine Vertriebs-Kooperation in Deutschland eingehen. Kern der Vereinbarung ist die deutschlandweite Co-Promotion von Pradaxa® (Dabigatran) und Praxbind® (Idarucizumab) bei bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die strategische Partnerschaft bündelt die Expertisen beider Unternehmen. Finanzielle Details der Zusammenarbeit wurden nicht veröffentlicht. „Mit Servier haben wir einen Partner gewonnen, […]
Die Weleda AG, Weltmarktführerin für ganzheitliche Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, hat im vergangenen Jahr ihren Gesamtumsatz auf der Höhe des Vorjahres stabilisiert – ebenso wie das Netto-Ergebnis. Der konsolidierte, provisorische Umsatz der Weleda Gruppe beläuft sich im Jahr 2016 auf 389,6 Mio. Euro – im Vorjahr 2015 waren es 389,5 Mio. Euro. Die wichtigsten Fakten […]
Homöopathie, Akupunktur oder Schüßler-Salze -alternative Heilmethoden beim weiblichen Geschlecht beliebter als bei Männern. Dies bestätigt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Zwei Drittel (66,5 Prozent) der Frauen in Deutschland, aber nur 46,8 Prozent der Männer haben schon einmal Therapien in Anspruch genommen, die nicht zur klassischen Schulmedizin zählen. Jede vierte Frau (25,2 Prozent) hat […]
Beiträge aus BMG und IQTIG sowie Vorträge aus der AWMF und aus Großbritannien eröffnen den 5. Kongress für Arzneimittelinformation in Köln. In 21 interaktiven Workshops lehren Spezialisten Fachwissen und in einer großen Posterpräsentation stellen Teilnehmer eigene Projekte und neue Erkenntnisse vor. So erhalten die Teilnehmer aktuelles Wissen und Instrumente im interdisziplinären Informationsaustausch. In dieser Ausrichtung […]
Alternative und natürliche Heilmethoden sind im Therapiealltag der Deutschen angekommen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Laut der Erhebung haben fast sechs von zehn (56,9 Prozent) Befragten schon einmal eine nicht schulmedizinische Therapie in Anspruch genommen. Spitzenreiter ist die klassische Massage. Damit wurde etwas mehr als jeder Vierte (23,4 Prozent) schon einmal […]
Seit dem 1. Januar ist Carsten Hellmann neuer Vorstandsvorsitzender von ALK, dem weltweit führenden Unternehmen für die Diagnose und die ursächliche Behandlung von Allergien mit spezifischer Immuntherapie (SIT). Der erfahrene Pharmamanager übernimmt die Geschäfte von ALK nach einem erfolgreichen Jahr: 2016 konnte ALK eine Rekordzahl von Patienten versorgen und brachte die erste zugelassene sublinguale Tablette […]
Die Ausgaben der GKV für Krebstherapeutika in Zubereitungen betragen nach Listenpreis pro Jahr 2,1 Mrd. Euro. Davon entfallen aber weniger als 14 Prozent, also ca. 290 Mio. Euro, auf generische Zytostatika. – Viele Krebsmedikamente werden erst auf Verordnung des Arztes direkt in der Apotheke zubereitet, bevor sie dem Patienten verabreicht werden können. – Insgesamt werden […]