Jungstag: Jugendliche können auch jetzt noch eine Ausbildung in der Pflege starten / bpa weist auf sichere Jobperspektiven, gute Ausbildungsvergütungen und noch freie Lehrstellen hin

"Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart
finden junge Männer, genauso wie junge Frauen natürlich, freie
Ausbildungsplätze in einer Branche mit sicheren Jobs, einer guten
Ausbildungsvergütung und besonders vielfältigen
Aufstiegsmöglichkeiten. Wer eine Herausforderung in einer echten
Zukunftsbranche sucht, sollte sich in der Altenpflege umsehen." Zum
heutigen "Jungstag" in Mecklenburg-Vorpommern weist der
Landesvorsitzende des Bundesverba

Gemeinsame Pressemitteilung: Deutschlands Studenten sind gestresst

Studierende in Deutschland sind
überdurchschnittlich gestresst. Das geht aus einer repräsentativen
Online-Befragung des Lehrstuhls für Marketing der Universität Potsdam
und des Lehrstuhls für Marketing und Business Development der
Universität Hohenheim unter mehr als 18.000 Hochschülern hervor. Die
Untersuchung, die im Auftrag des AOK-Bundesverbandes durchgeführt
wurde und bisher die umfassendste rund um die Belastung von
Studierenden ist, zeigt auch

Qualifizierte Zuwanderung gestalten: Austausch europäischer Arbeitsmarktpartner in Bonn

Am 5. und 6. Oktober 2016 hatte die Zentrale
Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit ihre
europäischen Partner zu einem Arbeitsaustausch nach Bonn eingeladen.
"In den vergangenen vier Jahren haben wir erfolgreich junge Europäer
in die duale Ausbildung nach Deutschland vermittelt. Ein
Erfolgsfaktor war der enge Austausch mit unseren Partnern aus dem
EURES-Netzwerk. Darauf haben wir in den letzten zwei Tagen aufgebaut
und neue, stärkende Impu

Deutschlands beste Ausbilder stehen fest

Jury entscheidet über Preisträger beim
Ausbildungs-Ass

Aus rund 200 Einreichungen hat die Jury des Wettbewerbs
"Ausbildungs-Ass" die elf besten Konzepte ausgewählt. Die genauen
Platzierungen werden bei der feierlichen Preisverleihung am 12.
Dezember im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin bekannt gegeben.
Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je
1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. Folgende
Unternehmen und Initiativen

Deutschlands beste Ausbilder stehen fest / Jury entscheidetüber Preisträger beim Ausbildungs-Ass

Aus rund 200 Einreichungen hat die Jury
des Wettbewerbs "Ausbildungs- Ass" die elf besten Konzepte
ausgewählt. Die genauen Platzierungen werden bei der feierlichen
Preisverleihung am 12. Dezember im Bundeswirtschaftsministerium in
Berlin bekannt gegeben. Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro,
die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000
Euro.

Folgende Unternehmen und Initiativen werden 2016 ausgezeichnet:

Kategorie Handwerk

· A

Der Ausbildungskatalog 2017 der AHAB-Akademie ist da – mit vielen neuen Themen, zwei weiteren Standorten in Deutschland und weiterentwickelten Angebot

Der Ausbildungskatalog 2017 der AHAB-Akademie ist da – mit vielen neuen Themen, zwei weiteren Standorten in Deutschland und weiterentwickelten Angebot

Mit neuen Ausbildungsthemen, dem deutschlandweiten Ausbau von Standorten und vielen Neuerungen der bestehenden Angebote überzeugt die AHAB-Akademie mit ihrem neuen Ausbildungskatalog für 2017. Auf fast 200 Seiten können sich Interessierte über das breite Ausbildungsangebot informieren und nützliche Informationen zu Fördermöglichkeiten und vieler weiterer Services erhalten.