Der Ausbildungskatalog 2017 der AHAB-Akademie ist da – mit vielen neuen Themen, zwei weiteren Standorten in Deutschland und weiterentwickelten Angebot

Der Ausbildungskatalog 2017 der AHAB-Akademie ist da – mit vielen neuen Themen, zwei weiteren Standorten in Deutschland und weiterentwickelten Angebot

Mit neuen Ausbildungsthemen, dem deutschlandweiten Ausbau von Standorten und vielen Neuerungen der bestehenden Angebote überzeugt die AHAB-Akademie mit ihrem neuen Ausbildungskatalog für 2017. Auf fast 200 Seiten können sich Interessierte über das breite Ausbildungsangebot informieren und nützliche Informationen zu Fördermöglichkeiten und vieler weiterer Services erhalten.

Startup-Gründer: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort / Nachwuchsunternehmer beleuchten die Bedeutung der Gründer-Ökosysteme

Die Zahl der Gründungen in Deutschland ist
rückläufig. Vor allem bei der schulischen und außerschulischen
Gründungsausbildung gibt es Nachholbedarf. Einen positiven Trend
setzt dagegen die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw): Gemeinsam
mit der Heinz Nixdorf Stiftung qualifiziert sie
gründungsinteressierte Jugendliche schon im Studium. An diesem
Wochenende versammeln sich zahlreiche Nachwuchsgründer aus den Reihen
der Geförderten und Ehemaligen d

Niedersachsen: Neue Schulen für den Pflegenachwuchs / Private Pflegeunternehmen setzen mit Altenpflegeschulen noch intensiver auf die Fachkräftegewinnung

Durch ihre Verzahnung mit zwei Pflegeschulen in
Niedersachsen steigen private Pflegeunternehmen auch in den
schulischen Teil der Fachkräftegewinnung intensiv ein. "In
Kooperation mit einem anerkannten und erfahrenen Bildungsträger
werden unter der Dachmarke ,apm– schon jetzt drei Schulen betrieben
und niedersachsenweit neue Standorte entwickelt", erklärt der
niedersächsische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater
Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)

Fehlende Förderung führt zu Mangel an Frauen in Führungspositionen

46 Prozent der jungen weiblichen Führungskräfte
fühlen sich systematisch ausgeschlossen und durch Vorgesetzte nicht
ausreichend gefördert / Die individuelle Förderung von Frauen sollte
im Vordergrund stehen

Drei Viertel der Frauen in Unternehmen fühlen sich nicht
ausreichend auf Führungspositionen vorbereitet. Der Mangel an
geeigneten Programmen zur Führungskräfteentwicklung wird dabei von
Frauen als Hauptgrund für das Stagnieren ihrer

Gesetzliche Betreuer: Eine Erweiterung der eigenen beruflichen Perspektive / Die Weiterbildung bei Campus Berlin

Wussten Sie schon? Jede/r, der eine
Berufsausbildung abgeschlossen hat, kann Gesetzlicher Betreuer
werden!

Ein Betreuer ist ein gesetzlicher Vertreter von Volljährigen, die
für ihre eigenen Angelegenheiten nicht sorgen können und damit einer
Betreuung bedürfen. Gerade Frauen, also Gesetzliche Betreuerinnen,
sind sehr gefragt und können dank der neuen berufsbegleitenden
Weiterbildung bei Campus Berlin innerhalb eines Jahres Betreuerinnen
werden. Jetzt im Somme

Dauertest-Sieger Kia Sportage: „Zweites Leben“ in der Handwerkskammer Flensburg (FOTO)

Dauertest-Sieger Kia Sportage: „Zweites Leben“ in der Handwerkskammer Flensburg (FOTO)

– Der Kompakt-SUV absolvierte den 100.000-Kilometer-Test von "Auto
Bild" mit der Bestnote und wurde dann zur Analyse in Einzelteile
zerlegt
– Lehrwerkstätten der Handwerkskammer nutzen die Fahrzeugteile
künftig für Schulungszwecke

100.000 Kilometer lief dieser Kia Sportage absolut störungsfrei.
Trotzdem wurde er anschließend aus dem Verkehr gezogen und in
Einzelteile zerlegt. Denn das ist das übliche Verfahren beim
Dauer-Test von "Au