Die richtigen Personalentscheidungen treffen: Der neue Lehrgang „Personaldiagnostik“ der BBA hilft

Berlin, 01.04.2015: Statistisch gesehen ist jede fünfte Stelle im Unternehmen fehlbesetzt. Dies wirkt sich nicht nur negativ auf die vom Unternehmen zu tragenden Kosten, sondern auch auf das Betriebsklima und die Unternehmenskultur aus. Wie solchen Folgen entgegengewirkt werden kann, beleuchtet der Lehrgang „Personaldiagnostik“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, der am 20. April 2015 beginnt.

bpa: Ambulante Pflegedienste brauchen bessere Rahmenbedingungen /Öffentliche Anhörung der Enquetekommission „Pflege“ im baden-württembergischen Landtag

Damit die Menschen im Alter so lange wie möglich
zu Hause leben können, müssen die Rahmenbedingungen für die
ambulanten Pflegedienste dringend verbessert werden. Darin waren sich
bei der von der Enquetekommission "Pflege in Baden-Württemberg
zukunftsorientiert und generationengerecht gestalten" initiierten
öffentlichen Anhörung im Landtag am 20. März 2015 alle geladenen
Experten einig.

Bei der Bewältigung der Probleme sieht Susanne P

Powergirls

Am 23. April 2015 führt die TAS an ihren Standorten in Celle und Soltau das Girls`Day Projekt „Powergirls“ durch. Der Aktionstag ermöglicht 70 Schülerinnen der 5. – 10. Klasse, durch die Teilnahme bei der TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH eine Vielfalt von Berufen kennenzulernen, die möglicherweise sonst nicht in ihr Blickfeld gelangen würden.

Ohoven schlägt in Brüssel Bündnis für Duale Ausbildung in Europa vor

Auf dem heutigen Jugendgipfel in Brüssel
hat der Präsident des europäischen Mittelstandsdachverbandes European
Entrepreneurs (CEA-PME), Mario Ohoven, ein europäisches Bündnis für
berufliche Ausbildung vorgeschlagen. "Das deutsche Modell der Dualen
Ausbildung genießt in vielen Ländern der Welt hohe Anerkennung. Eine
europaweite duale Berufsausbildung auf dessen Grundlage wäre ein
wirksamer Beitrag zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigke