Die AHAB-Akademie startet am 16. März seine Osteraktion. Bis zum 07. April hat jeder die Möglichkeit bis zu 20% bei der Buchung zu sparen. Eine Auswahl an über 60 Angeboten in der Fitness- und Gesundheitsbranche deutschlandweit bietet die AHAB-Akademie für Ihre Studierenden.
kliniken.de bietet eine neue, gut sortierte
Plattform für Ärzte in Weiterbildung, die auf der Suche nach
Möglichkeiten für die Spezialisierung und Qualifikation zum Facharzt
sind
Deutschland kann künftig seinen Pool an Ärzten besser nutzen: Auf
kliniken.de finden Ärzte in Weiterbildung (früher bezeichnet als
"Assistenzärzte") erstmals eine gut sortierte Suchmaschine für die
Qualifikation zum Facharzt
(https://www.kliniken.de/
Zu den Besten der sehr Guten zählt ab sofort auch Leonie Theile.
Die IHK Nord Westfalen hat die 21 Jahre alte Auszubildende der LBS
West heute in einer Feierstunde mit ihrem höchsten Bildungspreis
ausgezeichnet. Mit dem Karl-Holstein-Preis ehrt die Kammer die 30
besten Absolventen der Aus- und Weiterbildung im Münsterland und der
Emscher-Lippe-Region für ihre herausragenden Leistungen.
Leonie Theile aus Hiltrup schloss ihre Ausbildung zur Kauffrau für
Bü
Köln, 10. März 2015. In der Medienbranche gibt es eine Vielzahl von spannenden Berufen: Vom Mediengestalter Digital & Print oder Bild & Ton über Veranstaltungskaufleute bis hin zu Kaufleuten für Marketingkommunikation – der Jobmarkt ist groß. Wer an den Medien interessiert ist, hat an der Berufsakademie für Medienberufe verschiedene Optionen. Egal ob gestalterisch, technisch oder kaufmännisch – die Berufsakademie für Medienberufe ist breit aufgest
Der Beruf des Altenpflegers wird, zumindest wenn es
nach dem Willen der Großen Koalition geht, schon bald nicht mehr
existieren. Stattdessen sollen die bisher eigenständigen Ausbildungen
in der Kinderkranken-, der Kranken- und der Altenpflege
zusammengelegt werden – mit dem Resultat, dass es dann nur noch
"Pfleger" und "Pflegerinnen" ohne Spezialisierung geben wird. Und
das, obwohl Zahlen des Bundesministeriums für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend bel
Mit dem Gewinn des 3. Platzes beim Wettbewerb "Great Place to
Work" für Unternehmen mit 2.001 bis 5.000 Mitarbeitern zählt die
ING-DiBa seit nunmehr neun Jahren zu den 100 besten Arbeitgebern
Deutschlands. Die Gewinner des Wettbewerbs "Deutschlands Beste
Arbeitgeber 2015" wurden am 4. März in Berlin vom Great Place to Work
Institut Deutschland gemeinsam mit dem Handelsblatt, dem
personalmagazin und dem Demographienetzwerk ddn verliehen. Die
ING-DiBa e
Um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, ist
Berufserfahrung unerlässlich. Den Grundstein hierfür können
Schülerinnen und Schüler eines Berufskollegs schon während der
Schulzeit legen. Denn hier ist es möglich, zusätzlich zum
(Fach-)Abitur eine staatlich geprüfte Assistentenausbildung nach
Landesrecht zu absolvieren. Diese Doppelqualifikation erleichtert die
spätere Berufswahl und öffnet Türen unterschiedlicher Art:
Hochschule