Girls´- und Boys´Day zeigen das breite Spektrum der Ausbildungsberufe Am morgigen Donnerstag findet wieder der Girls´- und Boys´Day statt, ein bundesweiter Aktionstag, der Schülerinnen und Schüler motivieren soll, in Berufe einzusteigen, in denen Frauen bzw. Männer noch unterrepräsentiert sind. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön: „Immer wieder wird gefragt: […]
Agilität ist aktuell ein Mega-Trend, der alle Branchen erfasst. Doch leider wird in der Praxis oft vergessen, dass das agile Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte oder Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt. Entsprechend schnell scheitern Projekte, die auf das Schaffen einer agilen Struktur und Kultur […]
Agilität ist aktuell ein Mega-Trend, der alle Branchen erfasst. Doch leider wird in der Praxis oft vergessen, dass das agile Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte oder Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt. Entsprechend schnell scheitern Projekte, die auf das Schaffen einer agilen Struktur und Kultur […]
Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg werden bei der Anwerbung internationaler Fachkräfte immer wieder durch ein zu bürokratisches Vorgehen der Anerkennungsbehörden ausgebremst. Darauf weist die Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hin. „In der stationären und ambulanten Pflege suchen wir überall händeringend nach zusätzlichen Fachkräften. In manchen Amtsstuben wird aber mehr blockiert als ermöglicht“, kritisiert […]
Branchenexperten berichten über die neuesten Trends und Entwicklungen! Mit dabei sind: Profis aus der Eventbranche, Wissenschaftler der TU Chemnitz education (tuced)und das Studieninstitut für Kommunikation. Geplant sind jeweils eine Talkrunde, ein Get-together mit Wissens-Snacks und Networking mit folgenden Programmpunkten: • Trendstudie: Fachkräftemangel in der Eventbranche • Weiterbildung und Studium neben dem Job am Beispiel des […]
Köln, 20.04.2018. Der Realschulabschluss ist fast geschafft. Doch was folgt als nächstes: Eine Ausbildung, ein Studium…? Viele Schulabgänger/innen träumen von einer Karriere in der Medienbranche: TV-Spots drehen, Webseiten und Games designen oder die nächsten Events planen. Genau das lernen die Schülerinnen und Schüler am Kölner Berufskolleg für Medienberufe. Dabei machen sie neben der Berufsausbildung das […]
„Reale Zuwächse und Zukunftsperspektive: Die wochenlanden Proteste und über 40 Stunden intensiver Verhandlungen haben sich gelohnt“, erklärte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach nach der Einigung im Tarifkonflikt für die Beschäftigten von Bund und Kommunen am 18. April 2018 in Potsdam. „Die neue Einkommenstabelle TVöD liegt nach ihrem Umbau im März 2020 um 7,5 Prozent über […]
In Zusammenarbeit mit dem Karrierenetzwerk e-fellows.net schreiben die Heise-Marken c–t, iX und heise online dieses Jahr wieder ein Stipendium für IT-Studenten aus. Zusätzlich zu den 600 Euro für das Sommersemester spendiert Heise einen Schnuppertag in der jeweiligen Redaktion sowie ein Jahresabonnement eines beliebigen Heise-Titels. Zudem werden die drei Stipendiaten zu der IT-Messe CEBIT eingeladen. Interessierte […]
Neues „MEDIAN Data Science Program“ zur Entwicklung von innovativen Lösungen rund um Big Data – 15-monatiges Rotationsprogramm durch Konzern – Bewerbungen ab sofort möglich; Start im November 2018 Bertelsmann initiiert ein internationales Karriere-Programm für angehende Daten-Spezialisten: Das neue „MEDIAN Data Science Program“ des Konzerns bietet Universitätsabsolventen weltweit die Möglichkeit, 15 Monate lang an der Seite […]
Azubis in Deutschland wollen mehr Berufsorientierung. Das ist das Ergebnis des aktuellen SMASH-Trends. Für die regelmäßige Talents Connect Umfrage wurden in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen respondi 1.019 Kandidaten befragt, die eine Ausbildung absolviert haben oder dies derzeit tun. Demnach wünschen sich 79 Prozent aller Befragten, dass die Möglichkeiten diesbezüglich ausgebaut werden. Noch ausgeprägter ist der […]