Deutsche Exportwirtschaft durch Brexit und drohenden US-Protektionismus besonders gefährdet

Wie entwickelt sich der Welthandel, wenn Großbritannien aus dem EU-Binnenmarkt ausscheidet und die künftige US-Regierung eine protektionistische Wirtschaftspolitik durchsetzt? Dieser Frage gingen HSBC und Oxford Economics im Alternativszenario ihres jährlichen „Trade Forecast“ nach. Das Ergebnis: Ein „harter“ Brexit und die Einführung von US-Handelszöllen würden besonders die deutsche Exportwirtschaft treffen. So könnten sich die Ausfuhren der […]

rbb exklusiv: Arnold will Waffenexporte in die Türkei beschränken

Der SPD-Verteidigungspolitiker Rainer Arnold will deutsche Waffenexporte in die Türkei beschränken. Arnold betonte am Montag im rbb-Inforadio, die Türkei sei ein NATO-Partner. Sie mache derzeit aber eine kritikwürdige Politik. „Wir müssen sehen, dass die Türkei derzeit in einer schwierigen Lage ist“, so Arnold. „Seit fünf Jahren gibt es an der Landesgrenze zu Syrien Krieg, und […]

Myanmar – ein vielversprechender Markt für deutsche und europäische Unternehmen

– Erster Myanmar Business Confidence Survey von Roland Berger analysiert unternehmerisches Umfeld in dem 53-Millionen-Einwohner-Land – Wirtschaftliche Öffnung nach jahrzehntelanger Isolation sorgt für sehr gute Wachstumsaussichten – Firmen vor Ort planen Expansion durch internationale Kooperationen: Chancen für den Einstieg Nach Jahrzehnten der Isolation öffnet sich Myanmar derzeit in atemberaubendem Tempo für den Weltmarkt und für […]

Was bedeutet Trump für die deutsche Wirtschaft? (VIDEO)

Mittelstandspräsident Mario Ohoven hat keine Angst vor Trump, denn der amerikanische Präsident sei auf gute Wirtschaftsbeziehungen mit Europa und Deutschland angewiesen. Einen Handelskrieg mit Europa oder China könnten sich die USA nicht leisten. Pressekontakt: BVMW Pressesprecher Eberhard Vogt Tel.: 030 53320620 Mail: presse@bvmw.de Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell

Wirtschaftswachstum und Beschäftigung für Afrika: KfW unterstützt Ausbau von Infrastruktur und Export

– Straßenbau, Energie- und Wasserversorgung, Informationstechnologie: 100 Mio. USD für Förderkredit an die PTA Bank – 1. Exportfördervorhaben in Afrika: 8,5 Mio. EUR für ruandische Entwicklungsbank BRD Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Förderkredit in Höhe von 100 Mio. USD mit der Eastern and Southern African Trade […]

Solide, aber nicht langweilig / Kreditversicherer Coface sieht Probleme für deutsche Konjunktur im Export

1,7 Prozent: Das ist die Wachstumsprognose des
Kreditversicherers Coface für die deutsche Wirtschaft im nächsten
Jahr. "Stabil, solide, aber nicht frei von Risiken", beschreibt Dr.
Mario Jung die Erwartung nach 1,8 Prozent Zuwachs in diesem Jahr. Der
Coface-Ökonom sieht mögliche Probleme vor allem im Exportbereich,
besonders in den wichtigen Zielländern USA, Großbritannien und China.
"Wichtigster Wachstumstreiber wird daher auch 2017 der private

(Korrektur – Falsche Jahreszahl: Grüne Woche-Partnerland Ungarn: Deutschland ist wichtigster Handelspartner in der Land- und Ernährungswirtschaft) (FOTO)

(Korrektur – Falsche Jahreszahl: Grüne Woche-Partnerland Ungarn: Deutschland ist wichtigster Handelspartner in der Land- und Ernährungswirtschaft) (FOTO)

Falsche Jahreszahl im ersten und fünften Absatz: Der GVO-Verzicht
ist in Ungarn seit 2011 in der Verfassung festgeschrieben. Es folgt
die korrigierte Meldung.

Die Beschäftigtenzahlen in der Land- und Ernährungswirtschaft
steigen – Exklusive ungarische Spezialitäten sind Fleischwaren wie
Salami aus einheimischen Nutztieren wie Mangalica-Schweinen sowie
Gewürzpaprika, Honig, Wein und Pálinka – Der Verzicht auf
gentechnisch veränderte Organismen (G

KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft auf gutem Kurs – doch die Unwägbarkeiten nehmen zu

– KfW Research bestätigt Konjunkturprognosen für 2016 (+1,8 %) und
2017 (+1,3 %)
– Konsum und Wohnbauten bleiben Stützen der Konjunktur
– Brexit, steigende Präferenz für Abschottung und Protektionismus
in USA und demnächst möglicherweise auch in Kerneuropa sorgen
für Zunahme globaler Risiken

Die deutsche Wirtschaft dürfte im laufenden vierten Quartal einen
überzeugenden Schlussspurt hinlegen und das Gesamtjahr 201

Maschinen- und Anlagenbauer vor der digitalen Transformation / Oliver Wyman-Branchenreport „Perspectives on Manufacturing Industries“

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau, seit
Jahrzehnten eines der stolzen Flaggschiffe des deutschen
Außenhandels, muss sich veränderten Marktsituationen stellen. Die
Branche steht am Beginn einer Konsolidierungsphase, beobachtet der
aktuelle Branchenreport "Perspectives on Manufacturing Industries"
der Managementberatung Oliver Wyman. Dabei sei es eine der zentralen
Aufgaben für die Unternehmen, die Herausforderungen der
Digitalisierung beherzt anzugehen.

&

Kandidat der mazedonischen Regierungspartei VMRO DPMNE Gruevski: „Deutschland ist einer unser wichtigster Außenhandelspartner.“ (FOTO)

Kandidat der mazedonischen Regierungspartei VMRO DPMNE Gruevski: „Deutschland ist einer unser wichtigster Außenhandelspartner.“ (FOTO)

Nikola Gruevski, Vorsitzender der Regierungspartei VMRO DPMNE und
Ministerpräsident a.D., betonte im Rahmen eines Treffens mit dem
CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer
letzte Woche in München die wirtschaftliche Bedeutung Deutschlands
für sein Land. Mazedonien gehört zu den wenigen Ländern, die eine
positive Handelsbilanz mit Deutschland aufweisen können. Gruevski
wurde begleitet von dem amtierenden mazedonischen Au&szli