Jahresabschluss 2014: KfW IPEX-Bank erzielt hohes Neuzusagevolumen

– Partner deutscher und europäischer Unternehmen: mit
Finanzierungen in Höhe von 16,7 Mrd. EUR sehr gute
Neugeschäftsentwicklung
– Ertragsbringer: Tochtergesellschaft trägt 541 Mio. EUR zum
Konzernergebnis der KfW Bankengruppe bei
– Eigenständig bilanzierende KfW IPEX-Bank GmbH weist
Jahresüberschuss von 139 Mio. EUR aus
– Ausblick 2015: Marktposition weiter festigen, Konsortialgeschäft
ausbauen, moderaten Wachstumskur

Deutsche Unternehmen sehen Industrie 4.0 als Chance / Germany Trade& Invest auf der Hannover Messe 2015

Das Zukunftsthema Industrie 4.0 ist laut
einer Umfrage der Deutschen Messe und Germany Trade & Invest bei
siebzig Prozent der befragten deutschen Unternehmen längst
Gesprächsthema. Im Rahmen einer Online-Befragung im Vorfeld der
Hannover Messe 2015 wurden über 150 Entscheider aus deutschen
Unternehmen zur Rolle von Industrie 4.0 befragt. Die Meinung, dass
neue Geschäftsmodelle im Bereich der sogenannten Smart Services
(intelligente Dienstleistungen) die Position de

BGA: Deutscher Außenhandel wächst solide

"Die deutschen Exporte wachsen weiterhin auf
solidem Niveau. Dass die Außen-handelszahlen nun nicht allzu
berauschend ausgefallen sind, liegt besonders an der Stagnation der
Eurozone, die unser Sorgenkind ist und auch bleibt." Dies erklärt
Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel,
Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur Entwicklung
des deutschen Außenhandels.

Zuvor hatte das Statistische Bundesamt die Au

Konjunktur in der Eurozone kommt ins Rollen

– KfW Research hebt Prognose für 2015 auf 1,3% an
– Wachstum endlich wieder auf breiterer Basis
– Positive Beiträge von privatem Konsum, Investitionen und
Außenhandel

Nach zwei Jahren des Rückgangs ist das Wachstum im vergangenen
Jahr vorsichtig in die Eurozone zurückgekehrt, das
Bruttoinlandsprodukt legte um 0,9% zu. 2015 dürfte sich diese
Entwicklung verstärken. KfW Research prognostiziert für das laufende
Jahr ein Plus von 1,3%

132. Versammlung der Interparlamentarischen Union (IPU) in Hanoi erfolgreich beendet

Vom 27. März bis 1. April 2015 trafen sich
Abgeordnete aus 127 Mitgliedsparlamenten zur 132. Versammlung der
Interparlamentarischen Union (IPU) in Hanoi, Vietnam. Die seit 1889
gegründete IPU bietet ein Dialogforum für aktuelle politische,
wirtschaftliche und soziale Themen von internationalem Interesse für
Parlamentarier aus 166 Ländern wie unter anderem Schutz und Achtung
der Menschenrechte, Förderung von Frieden, Demokratie und
Rechtsstaatlichkeit sowie na

Finanzanalyst Sommese: Schweizer Franken-Entscheidung treibt Apple Watch an

– Neue Apple-Uhr wird ab 24. April ausgeliefert – Nachfrage nach
Smartwatch durch Schweizer Uhrenkrise beflügelt

– Antonio Sommese: Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank,
den Wechselkurs des Franken freizugeben, ist möglicherweise der
Todesstoß für eidgenössische Uhrenindustrie

Die Freigabe der "Fränkli" genannten Schweizer Währung durch die
eidgenössische Notenbank schwächt die heimische Uhrenindustr

Euler Hermes: Exporte in Milliardenhöhe nach Russland, China und Ölförderländer in Gefahr

– Deutsche Exporteure fahren 2015 voraussichtlich zusätzliche
Gewinne in Höhe von 36 Mrd. Euro ein; Wachstum (+2,7%) jedoch
langsamer als noch 2014 (+3,6%)

– Schwacher Euro hilft Exporteuren zwar, Auswirkungen aufgrund
starkem Handel in Eurozone und Abwertung von Währungen in
aufstrebenden Märkten überschaubar

– Russland-Krise kostet deutschen Export 2015 mindestens 8,1 Mrd.
Euro; Rückgang der Exporte um ein Viertel

Einladung zur BDI-Pressekonferenz auf der Hannover Messe am 13. April 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

kann die deutsche Industrie längerfristig von der aktuell guten
konjunkturellen Situation profitieren? Welche Maßnahmen erwarten die
Unternehmen jetzt von der Regierung, damit die deutsche Wirtschaft
auch in den kommenden Jahren wächst? Warum wird das transatlantische
Freihandelsabkommen TTIP nicht nur der Industrie, sondern dem ganzen
Land nutzen? Und welche Rolle spielt Indien, das Partnerland der
diesjährigen Hannover Messe, f&uuml

Löschtage bei der Europäischen Kommission: Zahlreiche Angaben zu TTIP korrigiert

Die Europäische Kommission hat eine Reihe von
Angaben zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP auf ihrer
Internetseite korrigiert. Insbesondere verzichtet sie auf der
geänderten "Fragen & Antworten"-Seite nun vollständig auf konkrete
Aussagen über zusätzliche Einkommen für Privathaushalte. Auch die
vormals als angeblich zu erwartender volkswirtschaftlicher Gewinn
genannten Milliardenbeträge entfernte die Kommission. Die
Verbraucherorganisatio

Global Business& Markets: Drehscheibe der Globalisierung

EU-Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska
eröffnet Global Business & Markets 2015 / Industriestandorte aus der
ganzen Welt präsentieren sich auf Europas größter
Außenwirtschaftsplattform

Mit Global Business & Markets hat die HANNOVER MESSE eine in
Europa einzigartige Plattform geschaffen, die mittelständische
Unternehmen bei ihren Auslandsaktivitäten unterstützt. Elzbieta
Bienkowska, die neue EU-Kommissarin für den Binnenmarkt, I