Weser-Kurier:Über minderjährige Schergen des Terrors schreibt Hendrik Werner:

Für ein solches Horrorszenario reichte die kriminelle Fantasie der Drehbuchautoren der Ludwigshafener „Tatort“-Folgen bislang nicht aus: Zwei Mal hat ein Zwölfjähriger in der rheinland-pfälzischen Stadt versucht, mit Bomben Anschläge zu verüben und Menschen zu schädigen. Laut Staatsanwaltschaft war ein Weihnachtsmarkt im Stadtzentrum in beiden Fällen Ziel der Attentate. Sie scheiterten daran, dass die Sprengkörper nicht […]

Westfalen-Blatt: zu Papst Franziskus

Mit 80 Jahren noch ein Hoffnungsträger – wer kann das schon von sich behaupten? Papst Franziskus könnte es ohne jede Eitelkeit, würde das aber nie tun. Der Mann ist und bleibt bescheiden. Das Amt hat ihn da kein bisschen verändert. Im Gegenteil: Er hat das Amt verändert. Franziskus hat unter den Katholiken für eine Aufbruchstimmung […]

Mittelbayerische Zeitung: Der nächste Deal / Kommentar zu Griechenland

Tsipras will die Schuldenlast für Griechenland erleichtert haben. Angesichts seines Renten-Weihnachtsgeschenks stehen seine Chancen dafür nicht besonders gut. Möchte man meinen. Denn auf den griechischen Inseln sitzen seit Beginn des Flüchtlingsdeals zwischen Europäischer Union und der Türkei 16 000 Menschen fest, insgesamt sind es im Land 62 000 Flüchtlinge. Ein ziemlich schlagkräftiges Druckmittel, wenngleich es […]

Aleppo – das Desaster des Iran-Appeasements

Nach über vier Jahren Krieg ist Aleppo an die Koalition zum Schutz des syrischen Herrschers Assad gefallen. Während das iranische Regime in Teheran feiert, ist keineswegs gesichert, dass alle Bewohner des Ostteils der Stadt wenigstens freies Geleit bekommen. Ulrike Becker, Sprecherin der Kampagne STOP THE BOMB kommentiert: „Eine halbe Million Tote in Syrien und das […]

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit rechnet für 2017 mit Wahlerfolgen für rechte Parteien in Europa

Sperrfrist: 16.12.2016 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 69 Prozent der Bundesbürger erwarten, dass rechte Parteien bei den Wahlen in Frankreich, Holland und Deutschland im kommenden Jahr besser abschneiden werden als bislang. Jeder Fünfte (19 Prozent) geht von ähnlichen Resultaten wie bisher aus. Etwa jeder […]

Das Erste, Freitag, 16. Dezember 2016, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Thomas Oppermann, SPD-Fraktionsvorsitzender, Thema: Doppelpass 8.05 Uhr, Renate Künast, Vorsitz Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Bündnis90/Die Grünen, Thema: Gift im Fisch Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

neues deutschland: Leiterin des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit: Meinungsvielfalt in den Medien der EU-Staaten ist in Gefahr

Das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) sieht die Meinungsvielfalt in den Medien der EU-Staaten in Gefahr. „In Deutschland wie in Europa sinkt die Anzahl an verschiedenen Perspektiven“, sagte Jane Whyatt, die Leiterin des ECPMF gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Freitagausgabe). „Oft haben verschiedene Medien und Formate mittlerweile die selben großen […]

neues deutschland: Kniefall vor den Rechten – die Afrika-Politik der Europäischen Union

100 Millionen Euro für Projekte in der Sahel-Region, in den Ländern am Tschadsee sowie in Libyen. Der neue EU-Fonds, den Deutschland und Italien im Vorfeld des EU-Gipfels am Donnerstag in Brüssel vorstellten, soll laut Titel Migranten schützen und Rückkehrer in Afrika integrieren. Das klingt nicht schlecht – und ist es doch. Erstens kehren die Menschen […]

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne Düker: Abschiebung der Afghanen unmenschlich

Die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen im Düsseldorfer Landtag, Monika Düker, die ihr Amt aus Protest gegen die Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge niedergelegt hat, kritisiert die Entscheidung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière: „Ich halte diese Politik für grundweg falsch“, sagte Düker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“(Donnerstagausgabe). Sie persönlich könne den gravierenden Kurswechsel nicht mittragen, sagte die Grüne, die von […]

Mittelbayerische Zeitung: Trump bleibt sich treu / Mit seinen Personalentscheidungen lässt der künftige Präsident keine Zweifel an seinen Absichten offen. Leitartikel von Stefan Stark

Beim jüngsten Donald-Trump-Gag der US-Comedysendung „Saturday Night Live“ kann einem das Lachen schnell im Halse steckenbleiben: Walter White, der Crystal-Meth-Baron aus der Kultserie Breaking Bad, wird oberster Drogenbekämpfer Trumps, wie die Show in Anspielung auf umstrittene Personalentscheidungen des künftigen US-Präsidenten verkündete. Die Satire scheint nicht allzu sehr von der Realität entfernt. Ein bekennender Leugner des […]