Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt das nordkoreanische Atomprogramm die Welt – doch noch nie schien die Lage so gefährlich wie heute. Mit dem Test der Hwasong-14 Anfang Juli zeigte Pjöngjang, dass das Raketenprogramm des Landes weiter ist als vermutet. Die Rakete könnte eine Reichweite von bis zu 8000 Kilometern haben, hieß es besorgt aus […]
„Zuwanderung und Integration“ bleibt auch 2017 das Topthema der deutschen Sorgenagenda. Im Vergleich zu 2016 verliert die Thematik aber mit einem Rückgang um 27 Prozentpunkte deutlich an Brisanz. Im Gegenzug werden andere Herausforderungen wie Armut, Renten und Kriminalität wieder dringlicher. Die langjährige Hauptsorge Arbeitslosigkeit bleibt unter den Top 5, stabilisiert sich aber auf einem historisch […]
Der verbal härter werdende Wahlkampf zeigt die typischen Wirkungen: Die Parteianhänger stehen stärker zur ihren jeweiligen Parteien, und die Volksparteien haben leichte Verluste zugunsten kleinerer Konkurrenten. Projektion In der Politbarometer-Projektion gibt es im Vergleich zu Mitte August leichte Veränderungen: Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU auf 39 Prozent (minus 1) und die […]
Die Grüne Friedensinitiative warnt davor, US-Präsident Donald Trump als heimlichen Verbündeten gegen den Afghanistankrieg zu betrachten. Mit der Vorstellung seiner Strategie für das Land am Hindukusch habe Trump kein neues Konzept vorgelegt, sondern vielmehr einen rückwärtsgewandten Sinneswandel vollzogen: „Trump stellt sich nunmehr hinter den bisherigen Afghanistan-Einsatz – im Wahlkampf hatte er noch das Gegenteil erklärt“, […]
Zu Trumps neuer Afghanistan-Strategie erklärt AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland: „Trumps neuer Ansatz ist vernünftig. Die Vergangenheit hat nicht nur in Afghanistan gezeigt, dass es keinen Sinn macht, mit aller Gewalt und mit viel Geld, fernen Ländern Demokratie aufzuzwingen, die damit überhaupt nichts anfangen können. Diesen Fehler machen in Europa viele Nationen, allen voran Deutschland. Die Realität […]
Angolas Langzeitpräsident Eduardo dos Santos tritt bei den Wahlen am 23. August nicht mehr an. „Dos Santos tritt zwar offiziell ab. Aber es ist eindeutig, dass er hinter den Kulissen die Fäden weiter ziehen will“, sagte Emanuel Matondo der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Mittwochausgabe). Die Bilanz nach 38 Jahren Regentschaft von Santos sieht […]
Gegen Donald Trumps Afghanistan-Strategie ist ein Elefant im Porzellanladen eine kontrollierte Angelegenheit. Erst die spontane („wir gewinnen dort nicht“) Abzugsankündigung des Präsidenten, jetzt eine Aufstockung der Streitkräfte ohne Sinn und Verstand. Anders kann man es nicht nennen. Denn wenn Trump sagt, es gehe ihm nicht mehr um die Wiederherstellung der Staatlichkeit des Landes, sondern nur […]
Außenpolitisch war es wohl sein größter Fehler: Als sich Barack Obama 2011 auf ein konkretes Abzugsdatum für die Kampftruppen aus Afghanistan festlegte, kam das einem Durchhalte-Appell an die Taliban gleich. Die waren nach der Tötung ihres Masterminds Osama bin Laden endlich in der Defensive. Doch auch der rückständigste Bergkrieger wusste: Wenn die Amis gehen, bleiben […]