Die Jobbörse mit den treuesten Kunden / FOCUS MONEY (32/16): Jobware genießt höchste Kundenloyalität (FOTO)

Die Jobbörse mit den treuesten Kunden / FOCUS MONEY (32/16): Jobware genießt höchste Kundenloyalität (FOTO)

Jobware zählt zu Deutschlands besten Jobportalen. Im "Deutschland
Test", einer Marke von FOCUS MONEY, erzielt Jobware die höchste
Kundenloyalität unter den Generalisten-Jobbörsen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine Kundenumfrage (32/16) von www.deutschlandtest.de.

"Wir setzen nicht auf die klassischen Kundenbindungsinstrumente,
sondern treten aktiv in verlässliche Beziehungen mit den Kunden",
erläutert Dr. Wolfgang Achilles, Jobware Gesch

Wachstumschampion 2017: Grüner Fisher Investments von FOCUS ausgezeichnet

Die Vermögensverwaltung Grüner Fisher
Investments (www.gruener-fisher.de) zählt zu den "Wachstumschampions
2017". Dies geht aus dem aktuellen, gleichnamigen FOCUS-Spezial
hervor, in welchem die 500 wachstumsstärksten Unternehmen
Deutschlands prämiert werden. In der Kategorie
"Finanzdienstleistungen" belegt Grüner Fisher Investments Platz 6.

Gemeinsam mit dem Online-Portal Statista hat das
Nachrichtenmagazin FOCUS nun bereits zum zweiten

Die Nominierungsphase zum EDDI 2017 hat begonnen

Der EDDI ist der einzige Award in der
Dialogmarketingbranche, der jedes Jahr Unternehmen auszeichnet, die
langfristig und erfolgreich auf den persönlichen Dialog mit dem
Kunden setzen und Dialogmarketing als integralen Bestandteil einer
ganzheitlichen Unternehmensstrategie verstehen. Unter den Gewinnern
der vergangenen Jahre und Jahrzehnte befinden sich Unternehmen wie
Jaguar Land Rover, Effem, IBM, Lufthansa oder die Deutsche Post bis
hin zu Aktion Mensch, Procter & Gamble oder

Zurich holt Hacker nach Köln: Geballte Kreativität beim ersten InsurHack (FOTO)

Zurich holt Hacker nach Köln: Geballte Kreativität beim ersten InsurHack (FOTO)

48 Stunden, 130 Hacker aus aller Welt, drei Sieger-Teams: das ist
die Bilanz des ersten InsurHack®, dem ersten Hackathon von der
Zurich Gruppe Deutschland, speziell für die Versicherungswirtschaft.
Zurich hatte die Hacker-Community vom 18.-20. November ins Kölner
RheinEnergieSTADION geladen, um innerhalb von 48 Stunden neue
Softwarelösungen und kundeorientierte Geschäftsideen jenseits des
klassischen Versicherungsgeschäftes zu entwickeln. Die 30 Teams
set

Bundesforschungsanstalt attestiert tree value forestry Echtheit des Mahagonis

Auf Transparenz und Zuverlässigkeit legt
tree value forestry-Geschäftsführer Veljko Richling großen Wert und
stellte sein Unternehmen tree value forestry GmbH in einer selten
transparenten Form auf den Prüfstand. Er ließ den Kern seines
Geschäftsmodells, den hochwertigen Mahagoni-Holzbestand, durch die
renommierte Bundesforschungsanstalt Thünen auf Herz und Nieren
überprüfen. "Die Holzprobe wurde anhand des genetischen Abgleichs mit

Ausblick 2017 // BESTE BANK vor Ort im Abgleich mit der DIN SPEC 77222 (FOTO)

Ausblick 2017 // BESTE BANK vor Ort im Abgleich mit der DIN SPEC 77222 (FOTO)

Nachdem wir im Jahr 2016 den sog. "City Contest" (als eingetragene
Marke der GfQ) als Verbrauchertest – im Abgleich mit der DIN SPEC
77222 – erfolgreich pilotiert haben, freuen wir uns bereits heute auf
das kommende Jahr, in dem wir erstmals mit dem neuen Bankentest alle
Städte bundesweit (von Flensburg bis Füssen) besuchen und im
Anschluss daran auch wieder einen "Qualitätsatlas
Privatkundenberatung" veröffentlichen bzw. herausgeben.

Im Zuge d

NOWEDA-Generalversammlung: Erfolgreiche Geschäftsentwicklung und bevorstehender Wechsel im Vorstandsvorsitz (FOTO)

NOWEDA-Generalversammlung: Erfolgreiche Geschäftsentwicklung und bevorstehender Wechsel im Vorstandsvorsitz (FOTO)

Auf der diesjährigen Generalversammlung der NOWEDA eG
Apothekergenossenschaft in Essen am 19. November stellte der Vorstand
das Ergebnis des Geschäftsjahres 2015/2016 (Stichtag 30. Juni 2016)
vor und zog ein positives Resümee. Das apothekereigene
Wirtschaftsunternehmen mit 17 Niederlassungen in Deutschland und
Unternehmensbeteiligungen in Luxemburg und in der Schweiz steigerte
seinen Umsatz um 6 Prozent auf 5,6 Mrd. Euro. Damit lag das
Umsatzwachstum alleine in Deutschla

KfW-Wettbewerbsindikator 2016: Deutscher Mittelstand bei internationaler Wettbewerbsfähigkeit auf dem Spitzenplatz

– Deutsche Unternehmen vor französischen und britischen
Mittelständlern
– Positive Bewertung von Standortfaktoren und
Unternehmensperformance
– Energieeffizienz als Wettbewerbsfaktor: US-Mittelstand holt auf

Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sehen sich
aktuell bestens gerüstet für den Wettbewerb mit ihrer Konkurrenz aus
dem Ausland: Im KfW-Wettbewerbsindikator 2016 sichern sie sich nach
Rang zwei im Jahr 2014 diesmal die Spitze