„Play the Market“ – Drei Lindauer Schüler gewinnen New York Reise

Die 26 besten von anfangs rund 2.300 Schülern aus
ganz Bayern wetteiferten bei der 24. Auflage des
betriebswirtschaftlichen Planspielwettbewerbs "Play the Market" um
den Siegertitel und den Hauptpreis: eine Sprachreise in die
internationale Wirtschaftsmetropole New York. Das Team Atheon aus
Lindau machte das Rennen.

Höhepunkt des Wettbewerbs war die heutige Abschlussveranstaltung
in der Bayerischen Börse in München: Hier präsentierten die
Finalisten

Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb / Auszeichnung von Bundesumweltministerin Hendricks / Schulen aus allen Bundesländern auf Jugendmesse YOU in Berlin prämiert (FOTO)

Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb / Auszeichnung von Bundesumweltministerin Hendricks / Schulen aus allen Bundesländern auf Jugendmesse YOU in Berlin prämiert (FOTO)

Der Bundessieger des Schulwettbewerbs für das beste
Klimaschutzprojekt an Schulen steht fest: Der Titel
"Energiesparmeister Gold" geht in diesem Jahr an die Sportschule
Potsdam in Brandenburg. Das Gymnasium Brandis aus Sachsen freut sich
über den zweiten und die Grundschule Gottfried-Keller-Straße in
Norderstedt aus Schleswig-Holstein über den dritten Platz. Die
Schulen hatten sich in einer Online-Abstimmung des von co2online
organisierten Wettbewerbs (w

Umweltminister Untersteller zeichnet „Umweltprofis von morgen“ aus – Schüler_innen aus Baden-Württemberg setzen nachhaltige Projekte in Unternehmen um

Stuttgart/Berlin, 06.07.2016. Mehr als 100 Schüler_innen nahmen in diesem Schuljahr an dem Projekt „Umweltprofis von morgen“ teil, so viele wie noch nie. Gemeinsam mit 25 Unternehmen aus Baden-Württemberg haben sie eigene Ideen für grünes Wirtschaften entwickelt und umgesetzt. Dabei haben sie teilweise sogar eigene kleine Unternehmen gegründet, wie den Cateringservice PRAEBITO für regionales, saisonales und gesundes Essen am Privatgymnasium St. Paulusheim in Bruchsa

Stadtwerke Award 2016: Die Nominierten

Stadtwerke Bad Reichenhall, Billing4us, E–RP,
Energieversorgung Offenbach sowie Energie & Wasser Potsdam und die
Stadtwerke Wunsiedel sind für den Stadtwerke Award 2016 nominiert.
Die feierliche Verleihung findet im Rahmen der Abendveranstaltung des
VKU Stadtwerkekongresses am 13. September 2016 in Leipzig statt.

23 Unternehmen haben sich um den Stadtwerke Award 2016 beworben.
"Die Vielzahl und Vielfalt der eingegangenen Bewerbungen spiegelt das
hohe Engagement kommunaler E

Investigativ-Journalist Oliver Schröm: „Eine traurige, vor allem aber eine gefährliche Entwicklung“

Investigativ-Journalist Oliver Schröm
zweifelt an der Bereitschaft deutscher Verlage, in aufwändige
Recherchen zu investieren. "Von rühmlichen Ausnahmen abgesehen wird
es wohl mittelfristig darauf hinauslaufen, dass vorwiegend die
Öffentlich-Rechtlichen oder gemeinnützige Journalistenorganisationen
wie Correctiv sich aufwendige Recherchen werden leisten wollen", sagt
Schröm dem "medium magazin". Der frühere Investigativ-Chef des
"

Gonzo-Reporter Helge Timmerberg: „Ich will raus, das Einhorn fangen“

Reporter Helge Timmerberg ist mit 64
Jahren noch nicht müde und beschreibt im "medium magazin" die
ungebrochene Leidenschaft für seine Arbeit. Recherchen seien für ihn
die "Hunting Season", sagt der deutsche Journalist, der in Wien und
St. Gallen lebt. "Ich will raus, das Einhorn fangen."

Timmerberg erläutert im Interview von Stephan Seiler, warum er
dazu möglichst ohne festen Plan in ein Land reist und sich zu
potenziellen Protago

Claranet behauptet Position als ein führendes Unternehmen in Gartners „Magic Quadrant 2016“ für „Managed Hybrid Cloud Hosting“ in Europa

Der europäische Managed Service Provider
Claranet wurde von Gartner im "Magic Quadrant 2016" für "Managed
Hybrid Cloud Hosting" in Europa zum vierten Mal in Folge als ein
"Leader" eingestuft. Die erneute Platzierung im "Magic Quadrant" von
Gartner – erstmals unter Einbeziehung von Managed Services in der
Public Cloud – bestätigt die Position von Claranet als einer der
führenden Anbieter integrierter Hosting-Lösungen in Europa

Christian Ude im Landtag / Münchener Altoberbürgermeister erhält Proxxima-Initiativpreis 2016

Der Münchener Altoberbürgermeister Christian Ude
wird am 22.Juli 2016 mit dem Proxxima – Initiativpreis "Werterhalt
und Weitergabe" im Bayerischen Landtag geehrt. Ude hat sich durch
seine nachhaltige Kommunalpolitik, vor allem für die Erhaltung und
den Ausbau städtischer Unternehmen verdient gemacht.

Die Auszeichnung wird zum siebten Mal von der Münchener
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen an Persönlichkeiten aus
Wirtschaft, Politik und

Chefredakteurinnenüber ihr Team im Jahr 2026: „Bei der Volontärsausbildung Programmieren lehren“

WDR-Fernsehchefredakteurin Sonia Mikich
hofft, dass junge Journalisten in zehn Jahren ganz selbstverständlich
auch in Informatik ausgebildet werden. "Es wäre wünschenswert,
wenn bei der Volontärsausbildung auch Programmieren gelehrt
wird", sagt Mikich dem "medium magazin". Berufswelten wachsen in
ihren Augen zusammen, "das Kästchendenken löst sich
zunehmend auf." Die Branchen-Zeitschrift "medium magazin&quo