Kein Zeitungsverlag kann sich neben den
tiefgreifenden Veränderungen in der Branche einen weiteren Schauplatz
erlauben, in dem er selbst noch Kraft investieren soll. Eine Abkehr
vom Flächentarifvertrag würde für die Häuser unfassbar mehr Arbeit
bedeuten. Ohne Abstriche für die Journalisten wird es aber keine
Einigung geben.
Die vergangenen Jahrzehnte hat der Flächentarifvertrag stets dafür
gesorgt, dass Zeitungsverleger ihre Kraft in die Entwicklun
Das international tätige Zertifizierungsunternehmen Top Employers
Institute zeichnet am 6. März 2014 insgesamt 151 Unternehmen als "Top
Arbeitgeber 2014" aus.
Im Rahmen eines exklusiven Certification Dinners werden morgen
Abend in der Düsseldorfer Rheinterrasse die diesjährigen Top
Arbeitgeber Deutschland, Top Arbeitgeber Mittelstand und Top
Arbeitgeber Ingenieure bekanntgegeben. Damit bescheinigt das
international tätige Institut den insgesamt 151
Zum 9. Mal in Folge wurde British American Tobacco Germany als Top
Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet und belegt in diesem Jahr Platz
2 im bundesweiten Vergleich von 125 Unternehmen.
Seit 2006 wurde British American Tobacco Germany jedes Jahr mit
dem Top Arbeitgeber Award ausgezeichnet. Das Unternehmen konnte die
sehr guten Ergebnisse der Vorjahre bestätigen und erreichte wieder
eine herausragende Platzierung unter den besten drei Unternehmen. In
gleich drei der insgesamt f&u
TÜV Rheinland ist zum siebten Mal in Folge als einer der führenden
Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet worden, der besonders jungen
Akademikern gute Arbeits- und Karrierebedingungen bietet. In der
aktuellen Studie zu Top-Arbeitgebern in Deutschland, die das
internationale Research-Unternehmen CRF Institute durchgeführt hat,
wird der Prüfdienstleister für sein modernes Personalmanagement
gewürdigt. "In den Bereichen der zusätzlichen Leistungen
–Mut zum Wechsel– rät die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen
Test von Druckerpatronen (Test, Ausgabe 3/2014). Mit Alternativtinte
von Peach liegen Verbraucher dabei immer richtig, egal welchen
Drucker sie haben.
Im Test mussten 17 Fremdtinten gegen die vier Originale von
Brother, Canon, Epson und HP antreten. Bei allen getesteten Druckern
liegt die Peach Tinte ganz vorne und wird jeweils mit demselben
Qualitätsurteil bewertet wie die Originaltinten. Die Ersparnis dur
Je elf USB-3.0-Sticks mit 32 und 64 GB im
PC-WELT-Test / Große Tempo-Unterschiede beim Lesen und Schreiben von
Daten / Nutzer sollten auf versenkbare USB-Stecker und Garantiezeiten
achten / "PC-WELT-Test-Sieg" bei 32 GB-Sticks geht an Lexar Jumpdrive
P10 32 GB / Sandisk Cruzer Extreme 64 GB wird sowohl
"PC-WELT-Test-Sieger" als auch "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger" bei
64 GB-Sticks / Weitere Informationen und Tests zum Thema externe
Speichermedien auf www
Die in Hongkong ansässige
Private-Equity-Immobiliengesellschaft Gaw Capital Partners ist von
Private Equity Real Estate (PERE) zur Asiatischen Gesellschaft des
Jahres 2013 ernannt worden. Zudem wurde Goodwin Gaw, der Gründer und
geschäftsführende Teilhaber von Gaw Capital Partners, von PERE zur
Asiatischen Branchenpersönlichkeit des Jahres 2013 gekürt.
Der Wettbewerb "Die Fabrik des Jahres/Global
Excellence in Operations (GEO)", der härteste und traditionsreichste
Industrie-Benchmarking-Wettbewerb im deutschsprachigen Raum, startet
in eine neue Runde. In diesem Jahr verspricht er besonders spannend
und herausfordernd für die Teilnehmer zu werden, denn verstärkt
werden auch Unternehmen mit Sitz außerhalb des deutschsprachigen
Raums aufgefordert, teilzunehmen und sich auf globaler Ebene zu
messen. Produziere
"Da kommt der digitale und mobile Trend in Form von
intuitiven Tablets gerade recht: Keine Revolution, aber eine
bahnbrechende Evolution." Mit diesen Worten beschreibt Steffen
Weidemann, den diesjährigen Gewinner des Best Practice Award, der
jährlich vom Travel Industry Club verliehen wird. Preisträger ist der
sogenannte SuitePad, ein Tablet-Computer, der den Ansammlungen von
Papier in Hotelzimmern ein Ende bereiten soll. Gästeinformationen,
Feedback-Bogen, Pr
Die Velux Stiftung hat in Zusammenarbeit mit dem Departement
Architektur der ETH Zürich und dem Architekturrat der Schweiz zum
vierten Mal den Tageslicht-Award vergeben. Diesjähriger Gewinner des
höchst dotierten Schweizer Architekturpreises ist das japanische
Architekturbüro SAN