Erfolgreiche Messe Auto Shanghai 2015 geht zu Ende

Die 16. Shanghai International
Automobile Industry Exhibition (Auto Shanghai 2015), die unter dem
Motto "Innovation for Upgrading" (Innovation für Modernisierung)
abgehalten wurde, ging am 29. April erfolgreich im
Ausstellungszentrum National Exhibition and Convention Center
(Shanghai) zu Ende.

Die Auto Shanghai 2015 brachte auf einer Gesamtausstellungsfläche
von über 350.000 Quadratmetern 2000 chinesische und ausländische
Aussteller aus 18 Ländern u

Ausbildung bei Opel: 150 Jahre Tradition und eine große Zukunft (FOTO)

Ausbildung bei Opel: 150 Jahre Tradition und eine große Zukunft (FOTO)

– Feier mit Bundesministerin Andrea Nahles und Kultusminister
Ralph Alexander Lorz
– Den ersten Lehrling verpflichtet Gründer Adam Opel noch per
Handschlag
– Prominentester Opel-Azubi Norbert Blüm als Talkrunden-Teilnehmer

Opel hat heute ein eindrucksvolles Jubiläum gefeiert: Seit 150
Jahren werden im Unternehmen junge Menschen ausgebildet. Zahlreiche
Gäste, darunter die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea
Nahles, und der Hessisc

LISTEN 2.0 hilft dank neuem Feature Knöllchen zu vermeiden

Seit dem 6. Mai sorgt eine neue EU-Richtlinie für
eine einheitliche Strafverfolgung von Verkehrssündern innerhalb
Europas. Alle Mitgliedstaaten haben dann Zugriff auf alle
Kraftfahrzeugregister, so dass Knöllchen im Ausland nicht mehr auf
die leichte Schulter genommen und einfach ignoriert werden können. Im
Visier der Verkehrshüter sind dabei überhöhte Geschwindigkeit,
Alkohol oder Drogen am Steuer, das Fahren über rote Ampeln und –
Telefonieren am S

Avantcar und Comtrade punkten mit MaaS-Lösung auf dem eMobility Summit 2015

Avantcar, Partner von Comtrade, gewinnt den
eMobility Start-up Pitch mit ChargeJuice

Das eMobility Summit, das vom Tagesspiegel bereits zum 5. Mal in
Folge veranstaltet wurde, hat sich zu der renommierten Plattform des
offenen und direkten Dialogs über die Herausforderungen elektrischer
Mobilität zwischen nationalen und internationalen
Entscheidungsträgern aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik,
etabliert.

eMobility Start-up Pitch auf dem eMobility Summit

Im R

11.692 Euro fürs Auto auf Pump – Zinsen minus 28 Prozent seit 2011

Süddeutsche nehmen höhere Autokredite auf als Norddeutsche –
Ausnahme Hamburg mit höchster Kreditsumme / Bremer schließen
geringste Darlehen für Fahrzeuge ab / Männer verschulden sich 23
Prozent höher für ein Auto als Frauen

Im vergangenen Jahr haben Verbraucher 28 Prozent geringere Zinsen
für ihren Autokredit bezahlt als 2011. Im selben Zeitraum ist die
Höhe der Kredite durchschnittlich um rund acht Prozent (838 Euro) auf
11.692 Eu

70 Prozent der Deutschen fehlt Vertrauen in Autos ohne Fahrer

Knapp 70 Prozent der Deutschen fehlt aktuell
noch Vertrauen, das Steuer ihres Fahrzeugs komplett digitaler Technik
zu überlassen. Insbesondere Hacker-Angriffe auf die Auto-IT sorgen
bei den meisten für Sicherheitsbedenken. Eindeutig positiv bewertet
dagegen die große Mehrheit den Nutzen digitaler Fahrzeuge für den
Unfallschutz. Gut 80 Prozent finden es wichtig, dass vernetzte Autos
künftig Unfall- und Gefahrenstellen schneller an die anderen
Verkehrsteilnehmer wei

G+J Corporate Editors produziert das exklusive Lamborghini Magazin auch in Zukunft

MERCURY GRAND Award für das Lamborghini Magazin
#14

Hamburg/München, 5. Mai 2015 – G+J Corporate Editors, die bereits
im Jahr 2014 die beiden Ausgaben #14 und #15 des Lamborghini Magazins
realisierten, haben jetzt den Pitch um die langfristige Betreuung
gewonnen. Für den italienischen Sportwagenbauer ist das hochwertige
Magazin das Kronjuwel im Marketing-Mix und zugleich die Verkörperung
der italienischen DNA des Unternehmens aus Sant–Agata Bolognese. Das
von G+J C

Sauber ist nicht genug: In Zukunft erwarten Kunden von Waschanlagen höhere Umweltverträglichkeit und digitale Services bei der Fahrzeugwäsche / Forsa Trend-Umfrage zum Autowaschen (FOTO)

Sauber ist nicht genug: In Zukunft erwarten Kunden von Waschanlagen höhere Umweltverträglichkeit und digitale Services bei der Fahrzeugwäsche / Forsa Trend-Umfrage zum Autowaschen (FOTO)

Der Trend zur Digitalisierung und Individualisierung von
Dienstleistungen macht auch vor dem Autowaschen nicht Halt:
Bezahlfunktionen über das Smartphone und die flexible
Zusammenstellung eines individuellen Waschprogramms stehen auf der
Wunschliste der Waschkunden. Vor allem aber legen Autofahrer viel
Wert auf die Umweltverträglichkeit der Wäsche – egal ob Mann oder
Frau, jung oder alt, Ost oder West. Auch bei den Motiven und
Gewohnheiten der Waschanlagennutzer zeigen

Deutsche halten Automobilbranche für nicht innovativ genug – Nachholbedarf vor allem bei Öko-Innovationen (FOTO)

Deutsche halten Automobilbranche für nicht innovativ genug – Nachholbedarf vor allem bei Öko-Innovationen (FOTO)

Die Automobilbranche sieht sich gerne als Innovationstreiber. Aber
ist sie das auch in den Augen der Verbraucher? Anscheinend nicht in
jedem Bereich: Die Mehrheit der deutschen Pkw-Fahrer attestiert der
Automobilindustrie in Sachen Umwelt ein zu geringes Engagement. So
glauben 57 Prozent der Befragten, dass bisher zu wenig getan wird, um
Fahrzeuge noch ökologischer zu machen. Nur etwa jeder Vierte (27
Prozent) ist hier anderer Meinung. Dennoch wird Deutschland im
internationalen Ve

87% der CEOs im Automobilsektor sind Eigengewächse – lediglich 8% kommen aus anderen Branchen

Aufsichtsräten fehlt profunde digitale
Expertise / Jeder Vierte ist bereits über 68 Jahre alt

Aktuelle Studie von Russell Reynolds Associates untersucht
Charakteristika der Chefs im OEM- und Zuliefererbereich. Das
Resultat: Männliche –Company Lifers–, die Benzin im Blut, aber kaum
Erfahrungen in anderen Sektoren aufweisen.

– Nur jeder 20. Aufsichtsrat im Automobilbereich ist jünger als 50
Jahre
– Jeder vierte Top-Entscheider auf Vorstands- oder
Auf