Pkw-Maut: Weitere Nachbesserungen notwendig / Maut verschoben / VDR und Fuhrparkverband empfehlen weitere Optimierung / Autofahrer mit Dienstwagen und Arbeitgeber sollen nicht belastet werden /

Verkehrsminister Alexander Dobrindt hat mahnende
Stimmen und Zweifel an der Rechtssicherheit seines Konzepts lange
ignoriert. Das rächt sich nun und die Pkw-Maut wird nach Bedenken der
EU erst mal auf Eis gelegt bzw. "auf unbestimmte Zeit" verschoben.

In der vorliegenden Form waren der Bundesverband
Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) und der Verband Deutsches
Reisemanagement (VDR) strikt gegen eine Einführung der Pkw-Maut.

Es war nicht ausreichend geklärt und de

Verschiebung der Pkw-Maut ist folgerichtig und notwendig / Angemessene Reaktion des Bundesverkehrsministers auf begründete EU-Zweifel / ADAC weist auf wirtschaftliche Fragwürdigkeit der Maut hin

Der ADAC hält die von Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt in Aussicht gestellte Verschiebung der Einführung
einer Pkw-Maut in Deutschland für richtig und dringend notwendig. Vor
dem Hintergrund eines von der EU angekündigten
Vertragsverletzungsverfahrens gegen die Bundesrepublik kommt dieser
Schritt nach Einschätzung des Automobilclubs zwar spät, aber noch
rechtzeitig.

ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker: "Die
Entscheidu

Niedersachsens Regierungschef Weil fordert von VW mehr Tempo bei Innovationen

Zweitgrößter Aktionär dringt auf größeren Ehrgeiz
bei neuen Produkten und fordert staatliche Kaufprämie für E-Autos

Berlin, 17. Juni 2015 – Niedersachsens Ministerpräsident und
VW-Aufsichtsrat Stephan Weil dringt bei Europas größtem
Autohersteller VW auf mehr Tempo bei neuen Produkten. Die hohen
Forschungsaufwendungen des Konzerns müssten stärker zum Erfolg des
Unternehmens beitragen, sagte Weil im Interview mit dem
Wirtsch

Auf den richtigen Druck kommt es an / Indirekt und direkt messende Reifendruckkontrollsysteme im Vergleich (FOTO)

Auf den richtigen Druck kommt es an / Indirekt und direkt messende Reifendruckkontrollsysteme im Vergleich (FOTO)

Aktuell wird unter Fachleuten das Thema Reifendruckkontrollsysteme
intensiv diskutiert. Denn laut der EU-Verordnung müssen seit Ende
2014 Neuwagen bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht innerhalb der EU
verpflichtend mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ausgerüstet
werden. Sie liefern dem Fahrer wichtige Informationen zum Reifendruck
und erhöhen u. a. die Fahrsicherheit.

Mehr als 250.000 Reifenpannen pro Jahr gibt es allein in
Deutschland. Experten sind sich einig,

Mazda veranstaltet zweite Barcelona Challengers Conference (FOTO)

Mazda veranstaltet zweite Barcelona Challengers Conference (FOTO)

– Motto der drei Tagungen: Konventionen in Frage stellen für eine
friedlichere Welt
– Zweite Veranstaltung "Women–s Leadership in the 21st Century"
– Weibliche Führungspersonen diskutierten gemeinsam mit
jungen Nachwuchskräften

Unter dem Motto "Women–s Leadership in the 21st Century"
veranstaltete der japanische Automobilhersteller gestern die zweite
von insgesamt drei Barcelona Challengers Conferences im Mazda Space.
Auf den Tagu

Autoumfrage: SUV schlägt Sportwagen / Fast jeder fünfte Deutsche will einen SUV fahren – Sportwagen liegt knapp dahinter / Klimaanlage ist beliebtestes Extra

Wenn sie sich das Auto ihrer Wahl kaufen
könnten, würden sich die meisten Deutschen derzeit für ein Sport
Utility Vehicle (SUV) entscheiden. Knapp dahinter liegt der
klassische Sportwagen und auf Platz drei die normale
Mittelklasselimousine. Wer konkret ein neues Auto sucht, plant
derzeit meist mit 12.500 Euro und mehr. Bei der Ausstattung ist die
Klimaanlage das beliebteste Extra. Dies sind Ergebnisse einer Umfrage
von CreditPlus unter 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren

KÜS: Verkehrssicherheitsaktion via Facebook – Es geht um autonomes Fahren / Aktion der KÜS zum Tag der Verkehrssicherheit des Deutschen Verkehrssicherheitsrates e. V. (DVR)

Auch in diesem Jahr unterstützt die KÜS den
DVR beim Tag der Verkehrssicherheit. Im Monat Juni werden im
Facebook-Aufritt der KÜS vier Fragen zum Thema "Autonomes Fahren"
gestellt. Dieses derzeit heftig diskutierte Thema wird die
Verkehrssicherheitsarbeit nachhaltig beeinflussen. Während die
Befürworter von einem hohen Gewinn an Sicherheit auf unseren Straßen
sprechen, sehen die Skeptiker eher eine Entmündigung der Autofahrer
und damit auch ein

Seit 20 Jahren fördern Ford Ingenieurinnen weiblichen Nachwuchs (FOTO)

Seit 20 Jahren fördern Ford Ingenieurinnen weiblichen Nachwuchs (FOTO)

– 1995 wurde das Mitarbeiternetzwerk "Women–s Engineering Panel"
gegründet

– Unterstützung durch das FiT-Team "Frauen in technischen Berufen"

– Beide bieten jährlich fast 60 Aktionen an, um weiblichen,
technischen Nachwuchs zu rekrutieren

Das Ford Mitarbeiternetzwerk "Women–s Engineering Panel" feiert
sein 20-jähriges Bestehen. In einer Feierstunde gratulierten Barb
Samardzich, COO Ford of Europe, sowie Rainer Ludwig, Mitglied der
G

Event-Auktion der BCA: innovatives Gebrauchtwagen-Vermarktungskonzept für den neuen Ford Mondeo (FOTO)

Event-Auktion der BCA: innovatives Gebrauchtwagen-Vermarktungskonzept für den neuen Ford Mondeo (FOTO)

– Für Privatkunden ein 0,99-Prozent-Sonderfinanzierungsprogramm
der Ford Bank, für gewerbliche Kunden ein attraktives Ford Lease
Fleet-Programm, bei dem die Leasinggesellschaft eine
Restwertgarantie abgibt

– Bei der BCA-Event-Auktion am 16. Juni kommen erstmals 25
Mondeo-Gebrauchtfahrzeuge der neuen Baureihe zur Versteigerung

Ford und die Ford Bank werden die Einführung des neuen Mondeo im
Gebrauchtwagenmarkt besonders feiern: Im Rahmen einer Ev

Woman DrivING Award: Volkswagen Entwicklungsvorstand Dr. Heinz-Jakob Neußer trifft Finalistinnen zum Fachgespräch (FOTO)

Woman DrivING Award: Volkswagen Entwicklungsvorstand Dr. Heinz-Jakob Neußer trifft Finalistinnen zum Fachgespräch (FOTO)

– Engagierte und qualifizierte Frauen sind bei Volkswagen gefragt
– Finalistinnen erhielten exklusives Fahrsicherheitstraining in
Ehra-Lessien

Auf dem Volkswagen Prüfgelände in Ehra-Lessien haben sich die
Finalistinnen des Woman DrivING Award und Dr. Heinz-Jakob Neußer,
Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen Pkw, zu einem Fachgespräch
getroffen. Neben beruflichen und wissenschaftlichen Themen stand ein
exklusives Fahrtraining im Mittelpunkt, bei de