Winterkorns Plan zum VW-Umbau soll vor der Sommerpause stehen / Vorstandschef kümmert sich direkt um Großmotoren und Maschinenbau / Arbeitnehmer setzen schärfere Regeln für Werkverträge durch

Möglichst noch vor den Werksferien im August
soll der für spätestens Oktober angekündigte Plan von Volkswagens
Chef Martin Winterkorn (68) feststehen, mit dem er die Strukturen des
Autokonzerns (Umsatz 2014: 202,5 Mrd. Euro; operatives Ergebnis: 12,7
Mrd. Euro) modernisieren und seine Führungskultur erneuern will. Dies
berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am
Freitag erscheinenden Ausgabe.

Nach dem Vorbild der drei Nutzfahrzeugmarken (MAN, Sc

„Die Abschlepper“ / „ZDF.reportage“ begleitet Frankfurter Abschlepp-Unternehmer bei seinem nervenaufreibenden Job (FOTO)

„Die Abschlepper“ / „ZDF.reportage“ begleitet Frankfurter Abschlepp-Unternehmer bei seinem nervenaufreibenden Job (FOTO)

In Frankfurt ist er bekannt wie ein bunter Hund: der wohl
schillerndste Abschlepp-Unternehmer Deutschlands, Guido Dentz.
Gemeinsam mit seiner Frau Angela und seinem langjährigen Mitarbeiter
Jürgen führt Dentz das Familienunternehmen bereits in dritter
Generation. In einer zweiteiligen Reportage begleitet ein Team der
"ZDF.reportage" "Die Abschlepper" am 7. und 14. Juni 2015, jeweils
sonntags, 18.00 Uhr, bei ihrem nervenaufreibenden Job.

Im ersten

stern-Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen für Förderung von Elektroautos

Die Mehrheit der Bundesbürger spricht sich nach
einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern dafür aus, dass
der Kauf und die Nutzung von elektrisch betriebenen Kraftfahrzeugen
mehr gefördert werden sollte. 66 Prozent der Befragten würden es
begrüßen, wenn es für die Anschaffung von Elektroautos zum Beispiel
Steuerrabatte wie in anderen Ländern gäbe. Gegen eine stärkere
Förderung – auch durch ein dichteres Netz an Stromtan

BMW-Erfolgsmodell wird 40: Jeder Zweite steht auf 3er (VIDEO)

Mehr als die Hälfte der Deutschen (58 Prozent) würde den Kauf
eines BMW 3er in Erwägung ziehen. Das ergab eine repräsentative
Umfrage von YouGov im Auftrag von mobile.de. 71 Prozent
prognostizieren dem Klassiker zudem ein langes Fortbestehen seiner
Erfolgsgeschichte. Zum 40-jährigen Bestehen gratuliert Deutschlands
größter Fahrzeugmarkt der 3er-Reihe mit einem ebenso PS- wie
akustikstarken Video.

"Der BMW 3er ist ein echter Klassiker und f&u

Nissan-Magazin steht im Zeichen der „24 Stunden von Le Mans“: G+J Corporate Editors präsentiert Bastelbogen des neuen Renn-Boliden GT-R LM Nismo

Bei der neuen Ausgabe des "N_Magazins" (2/2015)
von Nissan ist jede Menge Fingerfertigkeit gefragt. Der von G+J
Corporate Editors verantwortete Titel erscheint mit einem Bastelbogen
des vollkommen neu konstruierten Modells GT-R LM Nismo mit
Hybridtechnik und Frontantrieb. Zudem erfahren die Leser in einer
ausführlichen Hintergrundreportage alles über den außergewöhnlichen
Boliden, mit dem der Automobilhersteller am 13. Juni bei den
legendären "24 St

Porsche Consulting stellt 50 Frauen und Männer ein / Managementberatung sucht Experten mit Praxiserfahrung

Bis Jahresende will die
Managementberatung Porsche Consulting GmbH 50 Frauen und Männer
einstellen. Besonders gefragt sind bei der Tochtergesellschaft des
Sportwagenherstellers Bewerber mit einem sehr guten Studienabschluss
in Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften. Darüber hinaus wird auf
Berufserfahrung Wert gelegt: zwei bis vier Jahre sollten es
mindestens sein – bevorzugt in einer anspruchsvollen Projektarbeit.

"Die beruflichen Kenntnisse können sowohl aus der

Welche Versicherungen jeder braucht und welche nicht

Einen leichtsinnigen Moment kann jeder einmal haben
und sich dadurch im schlimmsten Fall finanziell ruinieren. Man eilt
bei Rot kurz über die Straße, mehrere Autos weichen aus und prallen
aufeinander. Die Kosten der Schäden und der gesundheitlichen Folgen
muss der fahrlässige Verursacher zahlen. Durch teure medizinische
Behandlungs- und Pflegekosten oder Schadenersatz können Forderungen
in Millionenhöhe entstehen. Dagegen schützt eine private
Haftpflicht

Huawei kündigt auf Elektronikmesse CES Zusammenarbeit mit Audi an – Partner wollen gemeinsam Technologie für vernetzte Fahrzeuge weiterentwickeln

Huawei hat auf der CES 2015 in
Shanghai angekündigt, dass in Partnerschaft mit der Audi AG die
Technologie für vernetzte Fahrzeuge weiterentwickelt werden soll. Der
neue Audi Q7 Geländewagen wird mit LTE-Modulen von Huawei
ausgestattet und unterstützt dann 2G-, 3G- und 4G-Netzwerke sowie die
Mobilfunkstandards TDD-LTE und FDD-LTE. Die schnelle
Datenübermittlung mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbps
erweitert das Fahrerlebnis um internetbasierte Angebote.

Castrol EDGE entwickelt weltweit erste Driving Challenge: Stellen sie sich vor, einen realen Wagen mit einem Virtual-Reality-Helm zu fahren, ohne die Wirklichkeit zu sehen…

Castrol EDGE Titanium Challenge:
#virtualdrift

Die Castrol EDGE Titanium Driving Challenge hat Premiere gefeiert.
In der Hauptrolle: der Formula Drift Fahrer Matt Powers in seinem
Roush Stage 3 Mustang – ein hochmodernes Oculus Rift Development Kit
2 Headset tragend. Dadurch sieht er nichts von der Wirklichkeit um
sich herum, taucht aber dennoch vollständig in eine sich rapide
ändernde, virtuelle 3D-Welt ein.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150525/74

UTA Leasing GmbH neuer Kooperationspartner von DAF-Vertragspartner-Verband Deutschland e.V.

Der DAF-Vertragspartner-Verband Deutschland
e. V. (D.V.V.) hat mit der UTA Leasing GmbH ein neues
Partnerunternehmen gewonnen. Als einer der führenden
Finanzierungsspezialisten für Nutzfahrzeuge in Deutschland ist die
UTA Leasing GmbH einer der favorisierten Finanzierungspartner für die
Vertragshändler und Servicepartner der Marke DAF in Deutschland.

Der DAF-Vertragspartner-Verband Deutschland e. V. ist die
Interessenvertretung der offiziell autorisierten Vertragsh&a