– Starke Nachfrage nach Autokrediten zwischen Februar und April
– Auch Gebrauchtwagen kommen zunehmend mithilfe einer Finanzierung
auf die Straße
– FINANZCHECK.de findet für Pkw Interessierte die optimale
Finanzierung für eine Finanzierung mit bis zu 30% weniger Zinsen
Ostern steht vor der Tür. Für Autobesitzer leitet die Osterzeit
auch immer den Reifenwechsel ein, denn wie eine Faustformel besagt,
gehören von "O bis O" (Oktober
Bei der ersten Umfrage des KÜS Trend-Tacho bestätigten die
Autofahrer klar den hohen Stellenwert ihres Fahrzeuges. Lediglich 14
% können sich ein Leben ohne Auto vorstellen. Auch das heißgeliebte
Mobiltelefon muss in die zweite Reihe. Wenn sie für einen Monat
wählen müssten, würden 80 % auf die mob
Viele Tankstellenpächter kämpfen um ihre
wirtschaftliche Existenz. Welche Rolle dabei die Mineralölkonzerne
spielen, beleuchtet am Mittwoch, 1. April 2015, 22.45 Uhr, die
"ZDFzoom"- Dokumentation "Das Aral-System – Tankstellenpächter unter
Druck".
Peter R. ist Pächter einer Aral-Tankstelle und schildert gegenüber
"ZDFzoom" den immensen Druck, den die Mineralölgesellschaft auf ihn
ausübe. Das Traditionsunternehmen, sei
Die Gewinner des diesjährigen Randstad Awards stehen fest: BMW,
Daimler und Audi sind Deutschlands attraktivste Arbeitgeber. Ende
März 2015 wurden die Unternehmen mit dem begehrten Preis im Rahmen
einer feierlichen Veranstaltung in der Langen Foundation in Neuss
ausgezeichnet. Das hochkarätige Programm der Verleihung stand dabei
ganz im Zeichen von erfolgreichen Unternehmen und Employer Branding.
Die Verleihung des Randstad Awards basiert auf der größten
E
Drei harte Herausforderungen / Team Claudia
Effenberg gewinnt mit 2:1
Frauen fahren besser! Das ist das Ergebnis des großen Nissan
Duells "Mann vs. Frau", das der Corporate Publishing-Dienstleister
G+J Corporate Editors für den Automobilhersteller geplant und
umgesetzt hat. Auf dem P1-Parkplatz in München lieferte sich Model
Claudia Effenberg am Donnerstag einen packenden Wettkampf mit
Ex-"Bachelor" Paul Janke. Das Ergebnis des motorisierten
Geschle
Sinkende Wachstumsraten und einen hohen Margendruck
im China-Geschäft prognostiziert Sebastian Heilmann, einer der
führenden deutschen China-Experten, Branchen wie Chemieindustrie,
Automobilindustrie und Teilen des Maschinenbaus. Er empfahl der
Industrie bei einer Veranstaltung der Unternehmensberatung Staufen,
"Szenarien der Disruption von Dellen bis Brüchen" zu durchdenken.
Dennoch bieten sich für deutsche Unternehmen im China-Geschäft auch
weiterhin gr
Der Autobauer Volkswagen reduziert den Einsatz der
Präsentationssoftware "Powerpoint" von Microsoft. Die Vorlagen für
den Vorstand dürfen nur noch höchstens drei Seiten umfassen und
müssen durchgeschrieben sein. Das berichtet das Hamburger
Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner neuen Ausgabe, die am Freitag
erscheint.
Das Generalsekretariat von Konzernchef Martin Winterkorn fordert:
"Less paper, more pepper." Grafische Darstellungen sollen nur i
Audi hat derzeit das beste Marken-Image unter
allen Autoherstellern in Deutschland, gefolgt von BMW und Mercedes.
Das ist das zentrale Ergebnis des diesjährigen Image-Reports der AUTO
ZEITUNG (Ausgabe 8/2015, EVT 25. März). An der Befragung haben sich
insgesamt 29.978 Leser der AUTO ZEITUNG beteiligt, um das Ansehen von
40 Automarken in 20 Kategorien zu bewerten. Aus den 20
Einzelergebnissen wurde für jede Marke ein Durchschnittswert
errechnet und daraus eine Rangliste ermitt
Sehr gute Zahlen und zwei große Trends: Das Jahr 2014 war für die
Mercedes-Benz Bank mit Sitz in Stuttgart ein erfolgreiches Jahr: Das
Neugeschäft ist gewachsen, die Marktpräsenz wurde deutlich
gesteigert, Fuhrparkmanagement und Gebrauchtwagengeschäft verzeichnen
die höchsten Zuwächse. Franz Reiner, der Vorstandsvorsitzende der
Mercedes-Benz Bank, zog heute (Montag, 23.3.) bei der
Jahrespressekonferenz eine rundum positive Bilanz des
Mehr als jeder vierte potenzielle Autokäufer (27 Prozent) achtet
bei der Anschaffung eines neuen Wagens auf innovative
Antriebstechnologien – zum Beispiel Hybridantriebe. Das hat jetzt
eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt
ergeben. (1) Diese Antriebstechnologien sind dabei vor allem
Befragten unter 35 Jahren wichtig: Hier achtet sogar fast jeder
dritte Interessent (30 Prozent) auf einen innovativen Antrieb.