Das Modellprojekt zur Elektromobilität "colognE-mobil –
Elektromobilitätslösungen für NRW" ist auch auf der diesjährigen
Hannover Messe vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand des Landes
Nordrhein-Westfalen in Halle 27 sind vom 13. bis 17. April 2015 ein
Ford Fusion Energi sowie eine Ladestation des Kölner
Energieversorgers RheinEnergie zu sehen. Die Universität
Duisburg-Essen stellt einen Fahrsimulator vor, der nicht nur
verschiedene Landsch
Für Autokäufer spielt Design eine entscheidende
Rolle. Das wissen auch die Automobilhersteller, die in den letzten
zwölf Monaten wieder intensiv in neue Farben und Formen investiert
haben. Doch welches Auto-Design ist derzeit das Beste? Exakt 22.058
Leser der AUTO ZEITUNG (Heft 9/2015) und Nutzer von
www.autozeitung.de haben diese Frage beantwortet und den Gesamtsieger
der "Design Trophy 2015" sowie die schönsten Autos in fünf Kategorien
gewählt.
– Die von Ford gesponserte Befragung von über 7.000 Erwachsenen
zeigt zudem, dass fast ein Viertel aller Fahrer nicht darauf
bestehen, dass Fond-Passagiere angeschnallt sind
– Passagiere im Alter von über 40 Jahren tragen am seltensten
Sicherheitsgurte auf den Rücksitzen; Menschen in Rumänien, Spanien
und Italien ignorieren die Gurtpflicht im Fond am häufigsten
– Der neue Ford Mondeo bietet als erstes Fahrzeug in seinem
Segment Gurt-Airbags für die
– Jeder zweite Autofahrer fühlt sich von LED-Leuchten gestört
– 26,7 Prozent fordern: LED-Lampen sollen verboten werden
– Neue Audi-Modelle und die aktuelle Mercedes E-Klasse blenden
besonders stark
LED-Heckleuchten des Vordermannes blenden Autofahrer stärker als
erwartet. Das sagt jeder zweite Teilnehmer einer Umfrage von
www.motor-talk.de, Europas größter Auto- und Motorrad-Community.
Besonders stark blenden demnach neue Audi-Modelle und die a
– Starke Nachfrage nach Autokrediten zwischen Februar und April
– Auch Gebrauchtwagen kommen zunehmend mithilfe einer Finanzierung
auf die Straße
– FINANZCHECK.de findet für Pkw Interessierte die optimale
Finanzierung für eine Finanzierung mit bis zu 30% weniger Zinsen
Ostern steht vor der Tür. Für Autobesitzer leitet die Osterzeit
auch immer den Reifenwechsel ein, denn wie eine Faustformel besagt,
gehören von "O bis O" (Oktober
Bei der ersten Umfrage des KÜS Trend-Tacho bestätigten die
Autofahrer klar den hohen Stellenwert ihres Fahrzeuges. Lediglich 14
% können sich ein Leben ohne Auto vorstellen. Auch das heißgeliebte
Mobiltelefon muss in die zweite Reihe. Wenn sie für einen Monat
wählen müssten, würden 80 % auf die mob
Viele Tankstellenpächter kämpfen um ihre
wirtschaftliche Existenz. Welche Rolle dabei die Mineralölkonzerne
spielen, beleuchtet am Mittwoch, 1. April 2015, 22.45 Uhr, die
"ZDFzoom"- Dokumentation "Das Aral-System – Tankstellenpächter unter
Druck".
Peter R. ist Pächter einer Aral-Tankstelle und schildert gegenüber
"ZDFzoom" den immensen Druck, den die Mineralölgesellschaft auf ihn
ausübe. Das Traditionsunternehmen, sei
Die Gewinner des diesjährigen Randstad Awards stehen fest: BMW,
Daimler und Audi sind Deutschlands attraktivste Arbeitgeber. Ende
März 2015 wurden die Unternehmen mit dem begehrten Preis im Rahmen
einer feierlichen Veranstaltung in der Langen Foundation in Neuss
ausgezeichnet. Das hochkarätige Programm der Verleihung stand dabei
ganz im Zeichen von erfolgreichen Unternehmen und Employer Branding.
Die Verleihung des Randstad Awards basiert auf der größten
E
Drei harte Herausforderungen / Team Claudia
Effenberg gewinnt mit 2:1
Frauen fahren besser! Das ist das Ergebnis des großen Nissan
Duells "Mann vs. Frau", das der Corporate Publishing-Dienstleister
G+J Corporate Editors für den Automobilhersteller geplant und
umgesetzt hat. Auf dem P1-Parkplatz in München lieferte sich Model
Claudia Effenberg am Donnerstag einen packenden Wettkampf mit
Ex-"Bachelor" Paul Janke. Das Ergebnis des motorisierten
Geschle
Sinkende Wachstumsraten und einen hohen Margendruck
im China-Geschäft prognostiziert Sebastian Heilmann, einer der
führenden deutschen China-Experten, Branchen wie Chemieindustrie,
Automobilindustrie und Teilen des Maschinenbaus. Er empfahl der
Industrie bei einer Veranstaltung der Unternehmensberatung Staufen,
"Szenarien der Disruption von Dellen bis Brüchen" zu durchdenken.
Dennoch bieten sich für deutsche Unternehmen im China-Geschäft auch
weiterhin gr