Neue Mensch-Roboter-Kooperation in der Audi-Produktion (FOTO)

Neue Mensch-Roboter-Kooperation in der Audi-Produktion (FOTO)

– Schutzzaunloser Roboter entlastet Mitarbeiter bei Montage
– Innovative Technologie, zertifiziert durch Berufsgenossenschaft
– Audi-Produktionsvorstand Dr. Hubert Waltl: "Direktes Miteinander
von Mensch und Maschine als zentrales Element in Fabrik der
Zukunft"

Direkter Schulterschluss von Mensch und Maschine: Audi hat im
Stammwerk Ingolstadt erstmals einen Roboter im Serieneinsatz, der
Hand in Hand mit dem Menschen arbeitet – ohne Sicherheitsabsperrung
und

A.T. Kearney mit neuem Leiter für die weltweite Automotive-Sparte

Ralf Kalmbach (53) hat zum 1. Januar 2015 die
weltweite Leitung des Beratungsbereichs Automobil- und
Zulieferindustrie der Unternehmensberatung A.T. Kearney übernommen.
Kalmbach wechselt von der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy
Consultants, wo er zuvor als Mitglied des Global Executive Committees
ebenfalls das Automobilgeschäft verantwortete.

Ralf Kalmbach ist Partner und Geschäftsführer bei A.T. Kearney und
hat zum 1. Januar 2015 die Verantwortung für

Qualitäts-Report 2015: BMW, Volvo, Subaru und Honda haben die zufriedensten Kunden / Fiat und Smart Schlusslichter im Qualitäts-Vergleich / Mercedes und Porsche bieten den besten Service

BMW, Volvo, Subaru und Honda sind die Automarken
mit den zufriedensten Kunden. Das ist das zentrale Ergebnis der
diesjährigen Qualitätsumfrage der AUTO ZEITUNG (Ausgabe 5/2015), bei
der über 18.700 Autofahrer ihre Fahrzeuge sowie den Service von
Händlern und Werkstätten bewertet haben. Die Umfrage wurde in
Zusammenarbeit mit dem Auto- und Reise-Club Deutschland (ARCD) und
der GTÜ Gesellschaft für technische Überwachung durchgeführt und
spiegelt

Neuer Tankverbund: Mit der neuen Raiffeisen-Card deutschlandweit tanken (FOTO)

Neuer Tankverbund: Mit der neuen Raiffeisen-Card deutschlandweit tanken (FOTO)

An knapp 400 Tankstellen im gesamten Bundesgebiet können
Autofahrer jetzt mit der neuen Raiffeisen-Card bargeldlos tanken
sowie Shopartikel und Fahrzeugwäschen bezahlen. Getragen wird dieser
Verbund zu einem nennenswerten Teil von genossenschaftlichen
Tankstellenbetreibern. Bislang haben rund 40 Primärgenossenschaften
und die AGRAVIS Raiffeisen AG cirka 140 Stationen in diesen Verbund
eingebracht, der vom Tankstellen-Netz-Deutschland (TND) betrieben
wird. Der Tankverbun

InstaForex Loprais Team belegt in Dakar 2015 den 4. Platz

Am 17. Januar 2015 hat das InstaForex Loprais Team
[https://www.instaforex.com/instaforex_loprais_team.php ] die Rallye
in Dakar 2015 beendet. Die Crew von Ales Loprais hat sich insgesamt
den 4. Platz gesichert und kam 1 Stunde und 56 Minuten nach dem
Gewinner Ayrat Mardeev ins Ziel.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150128/727456-a )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150128/727456-b )

Das InstaForex Loprais Team hätte bei der Rallye 2015 in Dakar

Komm auf die dunkle Seite – Hot Wheels präsentiert sein Darth Vader Fahrzeug in Lebensgröße auf der Spielwarenmesse in Nürnberg (FOTO)

Komm auf die dunkle Seite – Hot Wheels präsentiert sein Darth Vader Fahrzeug in Lebensgröße auf der Spielwarenmesse in Nürnberg (FOTO)

Hot Wheels und Star Wars machen gemeinsame Sache: Ab dem Frühjahr
2015 sind die aufregenden neuen Hot Wheels Star Wars Autos, die den
legendären Helden aus den Kinofilmen auf den Leib geschneidert
wurden, auch in Deutschland erhältlich. Anlässlich der
Markteinführung gibt es nun ein ganz besonderes Highlight: Das Hot
Wheels Darth Vader Auto ist erstmals in Lebensgröße in Europa zu
bewundern – vom 28.01. – 02.02.2015 auf der Spielwarenmesse in
N&uuml

Aktuelle Umfrage: Mehrheit der Autofahrer in Deutschland lehnt Autonomes Fahren ab

Die Autoindustrie arbeitet unter Hochdruck an
selbstfahrenden Fahrzeugen. Jüngst zählte die neue Technik auf der
CES in Las Vegas zu den Messe-Highlights. Auch Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt plant inzwischen, auf der A9 eine Teststrecke für
Autonomes Fahren einzurichten. Doch die überwiegende Mehrheit (62
Prozent) der Autofahrer in Deutschland ist nicht bereit, das Fahren
einem Computer zu überlassen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
Umfrage der AUTO

PSIPENTA erhält Auftrag von Schlote Holding GmbH für chinesisches Werk / Roll-Out für alle Werke und Gesellschaften der SCHLOTE-Gruppe geplant

Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software
Systems GmbH wurde vom Automobilzulieferer Schlote Holding GmbH mit
der Einführung der ERP-Suite PSIpenta sowie von MES-Modulen in
chinesischer Sprachversion beauftragt. Die Implementierung des
ERP-Systems erfolgt im Zuge der Expansion Schlotes nach China bzw.
der Werksneugründung in Tianjin. In einem weiteren Schritt soll der
angestrebte Systemaufbau in alle Schlote-Werke und -gesellschaften
übertragen werden.

Für eine