Einführung einer Plattformlösung zur Umwandlung von Fahrzeugen zu
intelligenten und verbundenen Geräten
Deutschland
Tech Mahindra [http://www.techmahindra.com ] Ltd., ein Spezialist
in digitaler Transformation, Beratung und Geschäftsneuausrichtung gab
heute die Einführung der Automotive Aftermarket Suite [http://www.te
chmahindra.com/industries/enterprise/manufacturing/service_offerings/
automotive/automotive-aftermarket-suite.aspx ] bekannt. Hiermit kann
Toll Collect wird die Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen sowie
ausgewählten vierspurigen Bundesstraßen bis Ende August 2018 erheben.
Der Mautbetreibervertrag zwischen dem Bundesverkehrsministerium und
der Toll Collect GmbH wurde um drei weitere Jahre verlängert. Der
ursprüngliche Betreibervertrag läuft zum 31. August 2015 aus, die
Möglichkeit einer Verlängerung war von Anfang an vertraglich
vereinbart. Die Toll Collect GmbH ist ein Gemeinschaftsunterne
– Automatisiertes Fahren revolutioniert die individuelle Mobilität –
die Mobilitätsinnovation seit Erfindung des Automobils vor mehr als
125 Jahren.
– In den nächsten fünf Jahren kommt das hoch-automatisierte Fahren
beziehungsweise der Auto-Pilot – spätestens ab 2030 beginnt ein
neues Zeitalter im Automobilbau, das Zeitalter autonomer
Fahrzeuge.
– Langfristig dramatischer Wandel der automobilen Wertschöpfungskette
erwartet – traditionel
Eine neue von AC Kinetics,
Inc. entwickelte Software zum drehzahlvariablen Antrieb für
Motorsteuerung verbrauchte 37 % weniger Energie als ein Rockwell 50HP
Motorantrieb und 66,5 % weniger als ein WEG 5HP Antrieb. Dies wurde
in einer dynamischen Prüfung zum Trägheitswiderstand festgestellt,
veröffentlicht am 12. Dezember 2014 in einem Bericht von Advanced
Energy, Inc., dem einzigen unabhängigen, vom NIST zertifizierten
Labor für Motoren und Antriebe in den Ver
Axivion, Anbieter von Lösungen und Werkzeugen
zum Software-Erosions-Schutz, vertreibt ab sofort die neue Version
6.2 seiner Bauhaus Suite. Mit dem Programmierstandard MISRA C 2012
unterstützt das Produkt die jüngste Fassung eines weiteren wichtigen
Standards für die Entwicklung sicherheitskritischer Systeme in der
Automobilindustrie. Zudem steht den Nutzern ab sofort auch für die
Programmiersprache C# die komplette Analysetiefe zur Verfügung, was
bei C und C+
Technologie- und
Innovationsberatungsgesellschaft Invensity zeigt Unternehmen, worauf
sie bei der Implementierung eines systematischen Wissensmanagements
achten müssen
Gerade in innovationsstarken Branchen wie Automotive und Aerospace
ist das spezialisierte Know-how der Mitarbeiter die wichtigste
Unternehmensressource. Doch die Wiesbadener Technologie- und
Innovationsberatungsgesellschaft Invensity warnt: Fallen etwa junge
Eltern durch Mutterschutz oder Elternzeit zeitweise aus, k
"Flinkster"-App ab sofort für Windows Phone verfügbar
Einfache Entleihe und Rückgabe der Carsharing-Autos mit dem
Mobiltelefon – Öffnung der Autos erfolgt in einem weiteren Release
Anfang 2015
Ab sofort steht die "Flinkster"-App als Windows Phone- Version zur
Verfügung. Da sich das Smartphone-Betriebssystem von Microsoft
zunehmend verbreitet, wird das Angebot an mobilen Applikationen um
eine dritte Plattform erweitert. Über d
Im Winter kann die Fahrt mit dem Pkw schnell zur Schlitterpartie
werden. Die Folge ist ein wesentlich höheres Unfallrisiko als sonst.
So kommt es bei über der Hälfte der deutschen Autofahrer (54 Prozent)
vor, dass sie ihren Wagen bei schlechtem Wetter stehen lassen. Das
geht aus einer repräsentativen forsa Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt hervor. (1) Die Top-Drei-Gründe für den Verzicht aufs
Auto: Eisglätte (90 Prozent), überfrierende Näss
– Studie von Roland Berger und Lazard: Durchschnittliche
EBIT-Marge der Automobilzulieferer 2014 voraussichtlich auf
Rekordniveau von 7,5 Prozent
– 2015 verlangsamt sich Wachstum, Volatilität und Unsicherheit der
Märkte nehmen zu
– Strukturwandel durch Verschiebung globaler Nachfrage,
Verlagerung von Produktions- und Entwicklungsstandorten nach
Asien sowie neuer Technologien
– Zulieferer sollten auf Effizienzsteigerungspotenziale
fokussieren,
Die Volkswagen Auszubildende Michelle Rautmann (22) aus
Braunschweig ist am Montagabend in Berlin als Deutschlands beste
Technische Modellbauerin ihres Ausbildungsjahrgangs ausgezeichnet
worden. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
(DIHK), Dr. Eric Schweitzer, ehrte insgesamt 92 junge Frauen und 140
junge Männer aus 224 Berufen. Bundeswirtschaftsminister und
Vize-Kanzler Sigmar Gabriel hielt die Festrede zur Preisverleihung,
an der rund 1.000 Gäs