Elektromobilität im Kölner Raum – das Modellprojekt "colognE-mobil
– Elektromobilitätslösungen für NRW" hat einen wesentlichen Anteil
daran, dass das Thema Elektromobilität zunehmend im Fokus steht, aber
auch, dass man sich in Köln problemlos elektrisch fortbewegen kann.
Die projekteigene Testflotte umfasst mittlerweile 61 Fahrzeuge; das
Ladeinfrastrukturnetz ist auf 150 Ladepunkte an 90 Ladestationen an
57 Standorten (privat wie öffentli
Autobauer wie Toyota und Tesla sorgen mit der
Freigabe tausender Patente für einen Paukenschlag in der Autobranche.
Durchdachte Strategie oder Kardinalfehler? KPMG-Experte Dieter Becker
erklärt die Chancen für die Branche und die Gefahren für die
Patent-Steller.
Toyota gibt 5680 Patente ab, rund 1970 beziehen sich auf
Erfindungen zur Brennstoff-Zelle im Auto. Verblüffend, dabei haben
die Japaner erst unlängst ein neues Auto mit Brennstoffzellen-Antrieb
auf d
Detroit Motor Show 2015 zeigt Kraftprotze mit
Verbrennungsmotoren statt Innovation: Studie der Wiesbadener
Beratungsgesellschaft Invensity sieht Fehlentwicklung am Markt
Die Motorshow in Detroit orientiert sich zu wenig an den
Bedürfnissen der Kunden. Diesen Rückschluss lässt die "Trendstudie
eMobility 2020" der Wiesbadener Technologie- und
Innovationsberatungsgesellschaft Invensity (www.invensity.com) zu. Im
Jahr 2015 zeigt die Detroit Motor Show zur Eröff
Daten sind das neue Öl, heißt es. Automobilhersteller wissen dank
vernetzter Fahrzeuge und Käufer viel mehr über ihre Produkte und
deren Fahrer. Aber volle Datenbanken allein nutzen wenig: Capgemini
bietet mit dem Automotive Insights Laboratory nun ein virtuelles
Datenlabor als Teil seines neuen AutomotiveConnect-Angebots. Auf
Basis zahlreicher Datenquellen, vom Lebensstil bis zum Fahrverhalten,
hilft Capgemini Fahrze
Saxo Bank, die Online-Handels- und Investitionsspezialistin für
verschiedene Anlageformen, gibt heute ihre fortgesetzte Unterstützung
und die Verlängerung ihrer Sponsorenrolle für den dänischen
GP2-Fahrer Marco Sørensen bekannt.
Saxo Bank sponsert Marco Sørensen seit 2014 und hat zugesagt, ihn
bis Ende 2015 zu unterstützen.
Sørensen wechselte in der Mitte der letzten Saison von der Formel
Renault 3.5-Serie zu GP2 und sicherte sic
Unternehmensbereich für Pannenhilfe und Pflegedienste der
skandinavischen Falck-Gruppe erneuert Billing, um flexibler
Geschäfte tätigen zu können
Falk Assistance, ein Unternehmensbereich des privaten
Rettungsdienstunternehmens Falk Group, setzt zukünftig auf die
Monetarisierungsplattform von Aria Systems, Pionier und Neuerer im
Bereich wiederkehrende Umsätze. Die Falk Group, die jährlich 1,9
Milliarden US-Dollar Umsatz erwirtschaftet,
Über 43 Millionen Pkw sind aktuell in Deutschland gemeldet. Doch
wie sieht es mit der Stellplatzversorgung aus? Laut einer Umfrage des
Immobilienportals Immonet ist ein Parkplatz zur Miete für mehr als
die Hälfte der Befragten ein absolutes Muss bei der Immobilienwahl.
Allerdings wird nur knapp ein Viertel der auf Immonet.de inserierten
Mietwohnungen explizit mit Parkmöglichkeit angeboten.
Anfang des Jahres 2014 waren laut Statistischem Bundesamt in
Deutschland m
Die durchweg positiven Reaktionen auf und der mediale Erfolg des FOREST PUNK PART I – EUROPA haben den Kölner Fotografen Dieter Klein bestärkt: Das Fotobuchprojekt FOREST PUNK muss weitergehen.
Jeder hat schon mal über die scheinbar endlose Flut von Lastwagen
auf Deutschlands Autobahnen geschimpft. Doch vom anstrengenden Leben
der Brummi-Fahrer und ihrem täglichen Kampf gegen die Uhr wissen die
deutschen Verbraucher, die täglich die gewünschten Waren in den
Geschäften vorfinden wollen, nicht viel. Für die dreiteilige
"ZDF.reportage"-Reihe "DIE TRUCKER", die von 11. Januar 2015 an,
jeweils sonntags, 18.00 Uhr, auf dem Programm