70 Prozent der Deutschen zweifeln an selbstfahrenden Autos

Die Bundesbürger stehen selbstfahrenden Autos
bisher reserviert gegenüber. Knapp 70 Prozent fehlt derzeit noch das
Vertrauen, wenn das Fahrzeug eigenständig steuert. Gleichzeitig kann
sich eine Mehrheit der Autofahrer gut vorstellen, in Zukunft auf
Langstrecken am Lenkrad vom autonomen Fahrzeug abgelöst zu werden.
Das zeigt eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage von CSC
(NYSE:CSC) mit dem Titel "Smart Car – Das Auto der Zukunft", die bei
T

VKU-Pressestatement zum Kabinettsbeschluss EmobG am 24.09.2014 (FOTO)

VKU-Pressestatement zum Kabinettsbeschluss EmobG am 24.09.2014 (FOTO)

Mit dem aktuellen Entwurf des Gesetzes zur Bevorrechtigung der
Verwendung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen
(Elektromobilitätsgesetz – EmobG), der heute im Bundeskabinett
beschlossen wurde, hat die Bundesregierung einen ersten Schritt auf
ihrem Weg zur Förderung der Attraktivität von Elektrofahrzeugen
getan. Ziel ist es, insbesondere Ländern und Kommunen Rechts- und
Planungssicherheit für den Umgang mit Elektrofahrzeugen unter
Fördergesichtspunkten zu

Schnelles Laden für Berliner E-Autos (FOTO)

Schnelles Laden für Berliner E-Autos (FOTO)

Neues Schnellladenetzwerk startet in Berlin – Fahrer von E-Autos
laden in nur 15 bis 30 Minuten 100 % Ökostrom – Gleichstromladung
nach dem europaweit gültigen Standard Combined Charging System (CCS)-
Am Dienstag, dem 23. September 2014 stellen Fachleute des Projekts
SCHNELL-LADEN BERLIN in Berlin-Schönweide auf dem Gelände der
Berliner Elektroinnung ein Netz aus Schnellladestationen mit
einfacher Abrechnung vor.

Mit fünf hochmodernen Schnellladestationen in

WABCO präsentiert neue Flottenmanagementlösung TX-TRAILERGUARD auf der IAA 2014; erste integrierte Plattform nach der Übernahme von Transics

WABCO Holdings
Inc. (NYSE:WBC), ein führender Technologielieferant für die weltweite
Nutzfahrzeugindustrie, präsentiert heute auf der IAA Nutzfahrzeuge
2014 in Hannover TX-TRAILERGUARD[TM], die Flottenmanagementlösung der
neuen Generation. TX-TRAILERGUARD verbindet die Funktionen von WABCOs
preisgekrönter TrailerGUARD[TM]-Telematik mit der
Backoffice-Softwareplattform TX-CONNECT[TM] von Transics
International. TX-TRAILERGUARD hilft den Betreibern von
Nutzfahrzeugflo

InnoTrans 2014 Eröffnungsbericht: Leitmesse für Verkehrstechnik begeht zehntes Veranstaltungsjubiläum und erreicht neue Spitzenwerte (FOTO)

InnoTrans 2014 Eröffnungsbericht: Leitmesse für Verkehrstechnik begeht zehntes Veranstaltungsjubiläum und erreicht neue Spitzenwerte (FOTO)

– InnoTrans 2014 vom 23. bis 26. September
– Ausstellerzahl und Internationalität erneut gestiegen
– Bahnindustrie stellt 140 Weltpremieren vor
– Publikumstage am 27. und 28. September

Mit neuen Spitzenwerten startet am Dienstag, dem 23. September,
die zehnte internationale Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin.
Diese Jubiläumsveranstaltung ist zugleich die größte in der
Geschichte der InnoTrans: 2.758 Aussteller aus 55 Ländern
präsentie

E-Mobilität: Deutschland erobert Technologieführerschaft zurück – Absatzzahlen liegen aber weiterhin nur im Mittelfeld

– "Index Elektromobilität" von Roland Berger Strategy Consultants
und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen für das
dritte Quartal 2014: Technologieniveau der Elektrofahrzeuge steigt
weiter

– Hybridfahrzeuge werden immer mehr zentraler Baustein der
OEM-Strategien

– USA und Japan bleiben wichtigste Produktionsstandorte für
Elektro- und Hybridfahrzeuge – auf Kosten der europäischen
Wertschöpfung

– Nutzfahrzeuge: E-Mobilit&

Klickstrecke „Beziehungsstress im Auto“

Es ist der Klassiker: Gemeinsame Autofahrten
sorgen bei vielen Paaren für Unmut. Vor allem auf langen Strecken –
unterwegs in den Urlaub zum Beispiel – gibt es Anlässe für
Streitigkeiten. Im Auftrag von CosmosDirekt hat das
Marktforschungsinstitut forsa in Deutschland 1.310 Autofahrer ab 18
Jahren, die in einer Partnerschaft leben, zu den konfliktträchtigsten
Situationen während der Autofahrt befragt. In unserer Bilderstrecke
zeigen wir, worüber sich Frauen un

Umfrage: „Karl“ sorgt für Zündstoff in der MOTOR-TALK-Community

17. September 2014

– 30 Prozent der MOTOR-TALKer finden den Namen lächerlich
– Vielen MOTOR-TALKern ist "Karl" zu "deutsch"
– 42,3 Prozent können sich mit der Namensgebung identifizieren

Vergangene Woche veröffentlichte Opel den Namen seines neuen
Kleinstwagens. Er soll Karl heißen. Das führte auf MOTOR-TALK,
Deutschlands größtem Autoforum, zu Diskussionen. Einer
MOTOR-TALK-eigenen Umfrage zufolge finden rund 30 Prozent &q

„Die IAA ist ja für uns alle zwei Jahre die wichtigste Nutzfahrzeugmesse und entsprechend haben wir uns wieder vorbereitet. Wir erhoffen uns dort noch einmal positive Wachstumsimpulse“ (AUDIO)

Interview mit Daimler Nutzfahrzeug-Vorstand Dr. Wolfgang Bernhard
vor der 65. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover

INTERVIEW MIT DR. WOLFGANG BERNHARD

Anmoderation:

Nur noch wenige Tage, dann startet in Hannover die IAA
Nutzfahrzeuge. Alle zwei Jahre sind die Messehallen in Hannover der
Dreh- und Angelpunkt für die Nutzfahrzeug-Industrie. Die weltweit
größte Nutzfahrzeugmesse gilt nicht nur als spektakuläre
Neuheiten-Schau, sondern auch als Gradmesser für

Deutsche lehnen Uber ab: Private Taxikonkurrenz stößt bei großer Mehrheit auf Ablehnung

Die Deutschen sind mehrheitlich dagegen, dass
Unternehmen per Internet Fahrgäste an Fahrer ohne Taxischein
vermitteln dürfen. Das ergab eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag
der Wochenzeitung DIE ZEIT. Danach sind 73 Prozent der Befragten
dagegen, Firmen wie Uber die Vermittlung zu erlauben – selbst wenn
die Fahrt deutlich billiger als die mit einem Taxi würde. Nur ein
Viertel der Befragen äußerte sich positiv.

Auch Justizminister Heiko Maas gibt sich zur&uuml