CES 2015: Delphi zeigt automatisches Fahren live (FOTO)

CES 2015: Delphi zeigt automatisches Fahren live (FOTO)

Auf der International Consumer Electronics Show, CES, in Las Vegas
zeigt der Zulieferer Delphi vom 6.-9. Januar die Zukunft des
automatischen Fahrens und wie man das Auto mit Gesten, Worten und
Blicken sicher bedienen kann.

Dank der Elektronik und neuester Internettechnologien läßt sich
ein Auto mit immer mehr Service und Komfortfunktinen ausstatten. Um
die Bedienung dennoch zu vereinfachen präsentiert Delphi in einem
Demo-Fahrzeug, wie ein Fahrer allein mit seinen B

Auf dem Plattfuß unterwegs / DEKRA Umfrage: Autofahrer prüfen zu selten den Reifendruck (FOTO)

Auf dem Plattfuß unterwegs / DEKRA Umfrage: Autofahrer prüfen zu selten den Reifendruck (FOTO)

Die Autofahrer in Deutschland prüfen den Reifendruck am Auto viel
zu selten, warnt die Expertenorganisation DEKRA. Jeder vierte
Autofahrer (25 Prozent) – so eine aktuelle Umfrage – kontrolliert den
Reifendruck nur einmal pro Halbjahr beim Reifenwechsel. Mehr als
jeder Zweite (57 Prozent) greift vor längeren Fahrten zum
Reifenfüllgerät, beispielsweise vor der Urlaubsfahrt. Nur 20 Prozent
checken den Druck bei jedem Tankstopp.

"Zu niedriger Reifenfülldruc

Volkswagen und BIBB starten Initiative zur Weiterentwicklung der Berufsausbildung für die digitalisierte Arbeitswelt / Personalvorstand Dr. Neumann: „Wirtschaft muss Chancen der Digitalisierung nutzen“

Volkswagen ist Vorreiter bei der Modernisierung
von Ausbildungsberufen und stellt sich frühzeitig auf die
Digitalisierung der Arbeitswelt ein. Experten der Volkswagen Group
Academy werden gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung
(BIBB) die Veränderungen durch die digitalisierte Arbeitswelt
analysieren und Vorschläge für die zukunftsorientierte Ausrichtung
der Berufsausbildung unterbreiten.

"Volkswagen hat eine erstklassige duale Berufsausbildung

Volkswagen hat seit 2007 rund 144.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, 55.000 davon in Deutschland / Personalvorstand Dr. Neumann: Unternehmen investiert weiterhin stark in seinen Nachwuchs

Die Belegschaft des Volkswagen Konzerns ist seit
2007 um 269.000 Mitarbeiter gewachsen – das ist ein Plus von mehr als
82 Prozent. Der Personalzuwachs ergibt sich aus rund 144.000
Arbeitsplätzen, die weltweit neu geschaffen wurden, sowie der
Integration neuer Gesellschaften mit fast 125.000 Beschäftigten.
Gegen Ende des Jahres 2014 hatte der Volkswagen Konzern nahezu
594.000 Beschäftigte (Stand 30. November 2014: 593.631), davon fast
271.000 in Deutschland (Stand 30.November

49 Prozent der „Wintermuffel“ stört das Eiskratzen am Auto (FOTO)

49 Prozent der „Wintermuffel“ stört das Eiskratzen am Auto (FOTO)

"Driving home for Christmas…" – wenn im Radio wieder die
Weihnachtslieder erklingen, naht für viele der Tag der Heimreise zu
Familie und Freunden. Und wie immer, wenn in ganz Deutschland die
Ferien beginnen, ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen vorprogrammiert.
Nach den derzeitigen Wettervorhersagen müssen Heimreisende dieses
Jahr wohl kein Schneechaos befürchten. Während mancher damit die
Chancen auf weiße Weihnacht schwinden sieht, dürfte

Tech Mahindra zielt auf Führungsposition im Zubehörmarkt der Automobilbranche ab

Einführung einer Plattformlösung zur Umwandlung von Fahrzeugen zu
intelligenten und verbundenen Geräten

Deutschland

Tech Mahindra [http://www.techmahindra.com ] Ltd., ein Spezialist
in digitaler Transformation, Beratung und Geschäftsneuausrichtung gab
heute die Einführung der Automotive Aftermarket Suite [http://www.te
chmahindra.com/industries/enterprise/manufacturing/service_offerings/
automotive/automotive-aftermarket-suite.aspx ] bekannt. Hiermit kann

Mautbetreibervertrag mit Toll Collect bis 2018 verlängert (FOTO)

Mautbetreibervertrag mit Toll Collect bis 2018 verlängert (FOTO)

Toll Collect wird die Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen sowie
ausgewählten vierspurigen Bundesstraßen bis Ende August 2018 erheben.
Der Mautbetreibervertrag zwischen dem Bundesverkehrsministerium und
der Toll Collect GmbH wurde um drei weitere Jahre verlängert. Der
ursprüngliche Betreibervertrag läuft zum 31. August 2015 aus, die
Möglichkeit einer Verlängerung war von Anfang an vertraglich
vereinbart. Die Toll Collect GmbH ist ein Gemeinschaftsunterne

Automatisiertes Fahren – „The next big thing!?“ (FOTO)

Automatisiertes Fahren – „The next big thing!?“ (FOTO)

– Automatisiertes Fahren revolutioniert die individuelle Mobilität –
die Mobilitätsinnovation seit Erfindung des Automobils vor mehr als
125 Jahren.

– In den nächsten fünf Jahren kommt das hoch-automatisierte Fahren
beziehungsweise der Auto-Pilot – spätestens ab 2030 beginnt ein
neues Zeitalter im Automobilbau, das Zeitalter autonomer
Fahrzeuge.

– Langfristig dramatischer Wandel der automobilen Wertschöpfungskette
erwartet – traditionel

Neue Motorantrieb-Software von AC Kineticsübertrumpft drehzahlvariable Antriebe von Rockwell und WEG; erhebliche Energieeinsparung, zertifiziert in dynamischen Prüfverfahren von Advanced Energy, Inc., Raleigh, NC

Eine neue von AC Kinetics,
Inc. entwickelte Software zum drehzahlvariablen Antrieb für
Motorsteuerung verbrauchte 37 % weniger Energie als ein Rockwell 50HP
Motorantrieb und 66,5 % weniger als ein WEG 5HP Antrieb. Dies wurde
in einer dynamischen Prüfung zum Trägheitswiderstand festgestellt,
veröffentlicht am 12. Dezember 2014 in einem Bericht von Advanced
Energy, Inc., dem einzigen unabhängigen, vom NIST zertifizierten
Labor für Motoren und Antriebe in den Ver

Axivion Bauhaus Suite unterstützt weitere aktuelle Programmierstandards der Automobilindustrie und Medizintechnik – Neue Version 6.2

Axivion, Anbieter von Lösungen und Werkzeugen
zum Software-Erosions-Schutz, vertreibt ab sofort die neue Version
6.2 seiner Bauhaus Suite. Mit dem Programmierstandard MISRA C 2012
unterstützt das Produkt die jüngste Fassung eines weiteren wichtigen
Standards für die Entwicklung sicherheitskritischer Systeme in der
Automobilindustrie. Zudem steht den Nutzern ab sofort auch für die
Programmiersprache C# die komplette Analysetiefe zur Verfügung, was
bei C und C+