Autonomes Fahren bietet Automobilherstellern und Zulieferern neues Geschäftspotenzial – die gesamte Automobilindustrie steht jedoch vor radikalen Veränderungen

– Neue Roland Berger-Studie: Autonomes Fahren wird bis 2030 ein
zusätzliches Umsatzvolumen von bis zu 40 Milliarden Dollar im
Bereich der Komponenten generieren
– Neue Software-Lösungen für Fahrassistenzsysteme werden ein
weltweites Marktvolumen von bis zu 20 Milliarden Dollar bis 2030
erreichen
– Die Software-Entwicklung ist sowohl für Automobilhersteller
(OEMs) als auch für Zulieferer Neuland – hohe Investitionen
erforderl

Audi, BMW und Porsche sind die attraktivsten Arbeitgeber für junge Berufstätige / Führungsnachwuchs wünscht Jobsicherheit, Wechselwilligkeit nimmt ab (FOTO)

Audi, BMW und Porsche sind die attraktivsten Arbeitgeber für junge Berufstätige / Führungsnachwuchs wünscht Jobsicherheit, Wechselwilligkeit nimmt ab (FOTO)

Audi, BMW und Porsche sind die attraktivsten Arbeitgeber für junge
Berufstätige mit wirtschaftsnaher akademischer Ausbildung. Der ideale
Arbeitgeber sollte ein attraktives Grundgehalt, vielfältige
Arbeitsaufgaben und eine sichere Anstellung bieten. Für die jungen
Talente ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Arbeit und dem
Privaten das wichtigste Karriereziel, gefolgt von Jobsicherheit und
der intellektuellen Herausforderung. Etwa die Hälfte der
Nach

GPRA-Vertrauensindex November 2014: Umgang mit Kunden wird zum vertrauensbildenden Topthema / Finanzberater verspielen Vertrauen

Schlechte Stimmung auf den Finanzmärkten, erneute
Skandale oder unseriöses Verhalten von Bankern und
Finanzdienstleistern – die Gründe für die Talfahrt der Finanzbranche
im Verbrauchervertrauen sind vielschichtig. Wie gravierend der
Vertrauensverlust der Finanzbranche ist, zeigt die neue Erhebung des
GPRA-Vertrauensindex: Nur noch 12% der repräsentativ Befragten haben
Vertrauen in die Aussagen der Finanzbranche. Dabei ist es gerade der
glaubwürdige Umgang mit

Universum-Studie: Spitzenplatzierungen für Audi bei Young Professionals (FOTO)

Universum-Studie: Spitzenplatzierungen für Audi bei Young Professionals (FOTO)

– Bestes Ergebnis des Automobilherstellers seit Bestehen des
Rankings
– Audi-Personalvorstand Thomas Sigi: "Innovative Technologien und
modernes Arbeitsumfeld sprechen junge Menschen an"
– Audi-Familie wächst weltweit auf rund 80.000 Mitarbeiter

Audi hat in der renommierten Universum-Studie für Young
Professionals sein bestes Ergebnis seit Bestehen der Umfrage erzielt.
Einen erneuten Doppelsieg als beliebtester Arbeitgeber verbucht das
Unternehmen

Deutschland-Premiere: Bundesweit Strom laden und Benzin tanken mit nur einer Karte (FOTO)

Deutschland-Premiere: Bundesweit Strom laden und Benzin tanken mit nur einer Karte (FOTO)

– Volkswagen Financial Services bietet komfortables Aufladen für
e-Fahrzeuge
– Per App mehr als 1.200 Ladestationen finden
– Einheitliche Abrechnung zu attraktiven und transparenten Preisen
– Aktion zum Start der "Charge&Fuel Card": Sechs Monate
Gratis-Strom

Das Nutzen von e-Fahrzeugen und Plug-in-Hybriden in Deutschland
wird deutlich bequemer. Die "Charge&Fuel Card" ermöglicht Kunden von
Volkswagen Pkw und Audi, ab Januar 2015

Autofahren im Winter: 13 Prozent der Autofahrer unter 30 machen ihren Wagen nicht winterfest (FOTO)

Autofahren im Winter: 13 Prozent der Autofahrer unter 30 machen ihren Wagen nicht winterfest (FOTO)

Winterreifen aufziehen, Scheibenwischer und Lichtanlage
überprüfen, Frostschutzmittel auffüllen – das gehört um diese
Jahreszeit zum Pflichtprogramm der meisten deutschen Autofahrer.
Unter den jungen Fahrern zwischen 18 und 29 Jahren aber spart sich
jeder Achte (13 Prozent) die Mühen, die die kalte Jahreszeit
Autobesitzern abverlangt – und geht damit Risiken ein. Das ergab eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1)
Insgesamt wappnet

Wenn Schnee und Kälte kommen: Vier Tipps für sicheres Autofahren im Winter (FOTO)

Wenn Schnee und Kälte kommen: Vier Tipps für sicheres Autofahren im Winter (FOTO)

Winterreifen aufziehen, Frostschutzmittel auffüllen, Eiskratzer
mit an Bord nehmen: 93 Prozent der Autofahrer machen laut einer
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ihr Auto winterfest. (1)
Unser Experte nennt die wichtigsten Tipps, damit auch Sie bei Eis und
Schnee sicher unterwegs sind.

Gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit zu starten, ist für die
große Mehrheit der Autofahrer in Deutschland selbstverständlich. 93
Prozent machen ihr Auto winterfest, wie

TOPLIST der Telematik 2015: Die jährlichen Prüfungen beginnen jetzt

Hamburg, 24.11.2014.

Neben dem Höhepunkt des Jahres, der Verleihung Telematik Award 2014 auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover, rücken nun ganz speziell alle Unternehmen, die sich für die "TOPLIST der Telematik" qualifizieren konnten in den Fokus der unabhängigen Fachjury. Diese klärt in diesen Tagen, wer das Siegel eines TOPLIST-Anbieters auch im Jahr 2015 führen darf. In jedem Jahr ist diese Prüfung immer wieder eine ganz spannende Zeit auf beiden

Starker Auftritt der deutschen Werkzeugmaschinenhersteller in Mexiko – Deutsche Messe organisiert Leistungsschau „German High Tech in Metalworking“ auf der EXPOMAQ 2016 (FOTO)

Starker Auftritt der deutschen Werkzeugmaschinenhersteller in Mexiko
– Deutsche Messe organisiert Leistungsschau „German High Tech in Metalworking“ auf der EXPOMAQ 2016 (FOTO)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie der
Verein Deutscher Werkzeugmaschinenhersteller (VDW) öffnen der
deutschen Werkzeugmaschinenindustrie die Tür in den rasant wachsenden
Markt Mexiko. Im Rahmen der Fachmesse EXPOMAQ im mexikanischen León
im Bundesstaat Guanajuato, einem der bedeutendsten Standorte für die
Automobilindustrie des Landes, veranstaltet das BMWi in
Zusammenarbeit mit dem Ausstellungs-und Messe-Ausschuss der Deutschen
Wir

Parkrempler mit dem Auto: Wie verhalte ich mich richtig? (FOTO)

Parkrempler mit dem Auto: Wie verhalte ich mich richtig? (FOTO)

Ob Beule, Delle oder Schramme: Jeder fünfte deutsche Autofahrer
(21 Prozent) hat beim Parken bereits versehentlich das Nachbarauto
beschädigt, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt ergab. (1) Die Polizei rufen, warten oder die
Kontaktdaten auf einem Zettel hinterlassen? CosmosDirekt erklärt, wie
sich Autofahrer nach einem Missgeschick korrekt verhalten.

Weil die Geschwindigkeit beim Parken eher niedrig ist, entstehen
bei einem Unfall meist nur ge