Die beste Zeit für den Autoverkauf / AutoScout24-Umfrage: Nur jeder Siebte weiß, dass sich im Herbst und Winter die höchsten Preise erzielen lassen

Deutsche Autobesitzer wollen ihren Wagen nicht
unter Wert verkaufen. Der Mehrheit (55 Prozent) ist es wichtig, beim
Verkauf einen hohen Preis zu erzielen, nur 15 Prozent hingegen
möchten ihr Auto möglichst schnell veräußern. Bei den Fragen, wann
sie den besten Preis erzielen und wie viel ihr Wagen überhaupt wert
ist, sind Unsicherheit und Unwissen allerdings hoch. Das zeigt eine
repräsentative Umfrage im Auftrag von AutoScout24.

Zwei Drittel der Befragten

Winterreifenpflicht: Umfrage fördert Mythen und Legenden zutage

Mit der "Winterreifenpflicht" kennt
sich kaum einer wirklich aus – sie ist deshalb ein Fall für Mythen-
und Legendenbildung. So glauben 39,3 Prozent der Autofahrer, es gäbe
eine "Verordnung über die Winterbereifung" (VWB), die das Themenfeld
abschließend regelt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen
Umfrage des Marktforschungsinstitutes GfK im Auftrag des
Reifenfachdiscounters reifen.com ( http://www.reifen.com ).

Noch mehr, näml

Vorurteil widerlegt: Auto für Deutsche kein Statussymbol (FOTO)

Vorurteil widerlegt: Auto für Deutsche kein Statussymbol (FOTO)

Deutschlands Autofahrer wollen nicht protzen, sondern vor allem
mobil und unabhängig sein. Das ergab eine Emnid-Umfrage des
Onlineportals pkw.de

Die Deutschen gelten als Autonarren, die ihr Fahrzeug jedes
Wochenende auf Hochglanz polieren und sich daran erfreuen, wenn der
Nachbar neidisch ist. Offenbar ein plattes Vorurteil: Für gerade mal
zwei Prozent der Deutschen stellt das eigene Fahrzeug in erster Linie
ein Statussymbol dar. Die allermeisten Bundesbürger (64 Proz

Winterreifen günstig über Geizhals bestellen / Preise von 7200 Winterreifen vergleichen

Mit Geizhals, einer der führenden Preissuchmaschinen
im deutschsprachigen Raum, kann man sich bestens auf die kalte
Jahreszeit vorbereiten. Autofahrer, die nach neuen Winterreifen
suchen, finden bei Geizhals aktuell mehr als 7200 gelistete
Winterreifen von über 70 Händlern.

Der kalendarische Sommer ist erst seit Kurzem zu Ende, doch in
einigen Regionen Deutschlands und Österreichs gab es bereits den
ersten Frost. Höchste Zeit für alle Autofahrer, über

Volkswagen verlängert Zusammenarbeit mit chinesischem Joint Venture Partner FAW Group um weitere 25 Jahre (FOTO)

Volkswagen verlängert Zusammenarbeit mit chinesischem Joint Venture Partner FAW Group um weitere 25 Jahre (FOTO)

– Vertragsunterzeichnungen im Kanzleramt im Beisein des
chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang und Bundeskanzlerin
Dr. Angela Merkel

– Volkswagen und weiterer chinesischer Joint Venture Partner SAIC
beschließen neues Test- und Prüfgelände in der Provinz Xinjiang

– Prof. Dr. Winterkorn: "Gemeinsam mit seinen starken Partnern
setzt Volkswagen in China auf Innovationen, umweltfreundliche
Technologien und hervorragend ausgebild

ADAC Truck Service konzentriert Aktivitäten auf Standort Laichingen

Die ADAC TruckService GmbH & Co.KG, eine
hundertprozentige Tochtergesellschaft der ADAC Service GmbH,
konzentriert ihr umfangreiches Dienstleistungsangebot im
Nutzfahrzeugbereich ab dem kommenden Jahr betriebsbedingt auf den
Standort in Laichingen (Baden-Württemberg).

Grund für die strategische Unternehmensentscheidung ist, dass der
Betrieb München-Karlsfeld aufgrund auslaufender Verträge mit zwei
ortsansässigen Großkunden zum 31. Dezember 2014 stillg

Neue ADAC KaufpreisVersicherung zahlt Differenz zwischen Zeitwert und Kaufpreis

Viele Auto- und Motorradfahrer haben ihre
Fahrzeuge gegen Diebstahl, Unfall, Sturm, Hagel, Blitzschlag oder
Überschwemmung kaskoversichert. Allerdings ersetzt diese nur den
Zeitwert des Fahrzeugs, der meist unter dem ursprünglichen Kaufpreis
liegt. Somit kostet im Schadensfall die Wiederbeschaffung eines
gleichwertigen Fahrzeugs mehr, als die Kaskoversicherung zahlt. Diese
Lücke schließt der ADAC mit seiner neuen KaufpreisVersicherung. Sie
gleicht den finanziellen Verl

16 Prozent der deutschen Autofahrer meinen, ihre Kenntnisse der Verkehrsregeln auffrischen zu müssen (FOTO)

16 Prozent der deutschen Autofahrer meinen, ihre Kenntnisse der Verkehrsregeln auffrischen zu müssen (FOTO)

Grüner Pfeil? Zulässiges Gesamtgewicht? Rechts vor links – oder
umgekehrt? Jeder sechste deutsche Autofahrer hat das Gefühl, seine
Kenntnisse der Verkehrsregeln auffrischen zu müssen. Bei den über
60-Jährigen sind es jeder fünfte Mann (20 Prozent) und jede vierte
Frau (25 Prozent). Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt. (1) Wer im Straßenverkehr nicht alle Regeln
zweifelsfrei beherrscht, bringt sich und andere leicht

65. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover – Die Leitmesse der Entscheider mit der Vernetzung als zentrales Thema (AUDIO)

Über 2.000 Aussteller aus 45 Ländern mit 322 Weltpremieren

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Die 65. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ist die Weltleitmesse für
Mobilität, Transport und Logistik. In diesem Jahr stand die Messe
unter dem Motto "Zukunft bewegen". Dabei waren vor allem die
Vernetzung der Fahrzeuge und effiziente, alternative Antriebe die
großen Themen bei den Ausstellern. Der Präsident des Verbandes der
Automobilindu

Wissmann: IAA Nutzfahrzeuge – die Leitmesse der Entscheider

Diese IAA hat ihr Motto "Zukunft bewegen"
ganz und gar eingelöst. Sie hat ihre Position als die weltweit
wichtigste Leitmesse für Mobilität, Transport und Logistik
demonstriert. Das lassen alle Aussteller erkennen. Die Aussteller
haben eindrucksvoll gezeigt: Hier auf der IAA werden die Trends und
Themen gesetzt! Nur hier präsentiert sich die gesamte Branche.

Hier lesen Sie mehr: http://ots.de/d5qb9

Pressekontakt:
Eckehart Rotter
Verband der Automobilindu