Autoträume: In Stuttgart Audi, in Hamburg Mercedes (FOTO)

Autoträume: In Stuttgart Audi, in Hamburg Mercedes (FOTO)

Nahezu jeder zweite deutsche Autofahrer (47 Prozent) hat ein
Traumauto. Italienische Flitzer? Britische Luxuskarossen?
Fehlanzeige. Deutsche Marken führen die Liste der Traumautos an. Am
beliebtesten sind Audi, BMW, Mercedes-Benz und VW. Überraschend: Die
Mehrheit der Daimler-Fans lebt nicht in Baden-Württemberg.

In den meisten Bundesländern dominiert Audi die Autoträume. Von
BMW ist man nicht nur in Bayern begeistert; die Marke hat auch in
Berlin sowie Bra

Neue Roland Berger-Studie: Russische Sanktionen gegen die westliche Automobilbranche treffen Russland selbst am härtesten

– Russischer Automobilmarkt schwächelt: In den ersten acht Monaten
des Jahres ging der Markt um 12 Prozent zurück; im Juli und
August um fast 25 Prozent
– Politische Unsicherheit und Sanktionen erhöhen den Druck auf
westliche Autohersteller
– Ein komplettes Embargo auf Pkw-Importe könnte wirtschaftlichen
Schaden von 1,4 Milliarden Euro für Russland verursachen
– Russland sollte lokale Autoproduktion stärken und
wettbewer

Achtung Wildwechsel! – 47 Prozent der Autofahrer in Deutschland sind schon einmal mit einem Tier zusammengestoßen oder mussten ihm ausweichen

Keine Seltenheit im Herbst: Plötzlich taucht
das Reh mitten auf der Straße auf und bleibt trotz eines
herannahenden Autos reglos stehen. Die Folge: Ein Wildunfall oder ein
riskantes Ausweichmanöver. Fast jeder zweite Autofahrer in
Deutschland (47 Prozent) hat diese Situation bereits erlebt. Das
ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1)
Neben Wildschweinen, Hasen und Füchsen verirren sich Rehe offenbar
besonders häufig auf die Fahrbahn: Sie

70 Prozent der Deutschen zweifeln an selbstfahrenden Autos

Die Bundesbürger stehen selbstfahrenden Autos
bisher reserviert gegenüber. Knapp 70 Prozent fehlt derzeit noch das
Vertrauen, wenn das Fahrzeug eigenständig steuert. Gleichzeitig kann
sich eine Mehrheit der Autofahrer gut vorstellen, in Zukunft auf
Langstrecken am Lenkrad vom autonomen Fahrzeug abgelöst zu werden.
Das zeigt eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage von CSC
(NYSE:CSC) mit dem Titel "Smart Car – Das Auto der Zukunft", die bei
T

VKU-Pressestatement zum Kabinettsbeschluss EmobG am 24.09.2014 (FOTO)

VKU-Pressestatement zum Kabinettsbeschluss EmobG am 24.09.2014 (FOTO)

Mit dem aktuellen Entwurf des Gesetzes zur Bevorrechtigung der
Verwendung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen
(Elektromobilitätsgesetz – EmobG), der heute im Bundeskabinett
beschlossen wurde, hat die Bundesregierung einen ersten Schritt auf
ihrem Weg zur Förderung der Attraktivität von Elektrofahrzeugen
getan. Ziel ist es, insbesondere Ländern und Kommunen Rechts- und
Planungssicherheit für den Umgang mit Elektrofahrzeugen unter
Fördergesichtspunkten zu

Schnelles Laden für Berliner E-Autos (FOTO)

Schnelles Laden für Berliner E-Autos (FOTO)

Neues Schnellladenetzwerk startet in Berlin – Fahrer von E-Autos
laden in nur 15 bis 30 Minuten 100 % Ökostrom – Gleichstromladung
nach dem europaweit gültigen Standard Combined Charging System (CCS)-
Am Dienstag, dem 23. September 2014 stellen Fachleute des Projekts
SCHNELL-LADEN BERLIN in Berlin-Schönweide auf dem Gelände der
Berliner Elektroinnung ein Netz aus Schnellladestationen mit
einfacher Abrechnung vor.

Mit fünf hochmodernen Schnellladestationen in

WABCO präsentiert neue Flottenmanagementlösung TX-TRAILERGUARD auf der IAA 2014; erste integrierte Plattform nach der Übernahme von Transics

WABCO Holdings
Inc. (NYSE:WBC), ein führender Technologielieferant für die weltweite
Nutzfahrzeugindustrie, präsentiert heute auf der IAA Nutzfahrzeuge
2014 in Hannover TX-TRAILERGUARD[TM], die Flottenmanagementlösung der
neuen Generation. TX-TRAILERGUARD verbindet die Funktionen von WABCOs
preisgekrönter TrailerGUARD[TM]-Telematik mit der
Backoffice-Softwareplattform TX-CONNECT[TM] von Transics
International. TX-TRAILERGUARD hilft den Betreibern von
Nutzfahrzeugflo

InnoTrans 2014 Eröffnungsbericht: Leitmesse für Verkehrstechnik begeht zehntes Veranstaltungsjubiläum und erreicht neue Spitzenwerte (FOTO)

InnoTrans 2014 Eröffnungsbericht: Leitmesse für Verkehrstechnik begeht zehntes Veranstaltungsjubiläum und erreicht neue Spitzenwerte (FOTO)

– InnoTrans 2014 vom 23. bis 26. September
– Ausstellerzahl und Internationalität erneut gestiegen
– Bahnindustrie stellt 140 Weltpremieren vor
– Publikumstage am 27. und 28. September

Mit neuen Spitzenwerten startet am Dienstag, dem 23. September,
die zehnte internationale Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin.
Diese Jubiläumsveranstaltung ist zugleich die größte in der
Geschichte der InnoTrans: 2.758 Aussteller aus 55 Ländern
präsentie

E-Mobilität: Deutschland erobert Technologieführerschaft zurück – Absatzzahlen liegen aber weiterhin nur im Mittelfeld

– "Index Elektromobilität" von Roland Berger Strategy Consultants
und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen für das
dritte Quartal 2014: Technologieniveau der Elektrofahrzeuge steigt
weiter

– Hybridfahrzeuge werden immer mehr zentraler Baustein der
OEM-Strategien

– USA und Japan bleiben wichtigste Produktionsstandorte für
Elektro- und Hybridfahrzeuge – auf Kosten der europäischen
Wertschöpfung

– Nutzfahrzeuge: E-Mobilit&

Klickstrecke „Beziehungsstress im Auto“

Es ist der Klassiker: Gemeinsame Autofahrten
sorgen bei vielen Paaren für Unmut. Vor allem auf langen Strecken –
unterwegs in den Urlaub zum Beispiel – gibt es Anlässe für
Streitigkeiten. Im Auftrag von CosmosDirekt hat das
Marktforschungsinstitut forsa in Deutschland 1.310 Autofahrer ab 18
Jahren, die in einer Partnerschaft leben, zu den konfliktträchtigsten
Situationen während der Autofahrt befragt. In unserer Bilderstrecke
zeigen wir, worüber sich Frauen un