KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI

Noch bis zum 30. Mai findet in Deutschland der KI-Monat mAI statt – eine Initiative rund um Künstliche Intelligenz. Und während es mittlerweile fast mehr KI-Washing als Greenwashing zu geben scheint, ist sie in vielen Unternehmen noch immer nicht angekommen.
Warum? Weil die entscheidende Grundlage fehlt: der Zugriff auf relevante Daten. Künstliche Intelligenz entfaltet ihr Potenzial nur, wenn sie auf kontextbezogene Unternehmensdaten zugreifen kann – etwa aus Systemen wie SAP. Ge

BG ETEM setzt auf KI-Anwendung zur Automatisierung der Verarbeitung von Gewerbemeldungen

BG ETEM setzt auf KI-Anwendung zur Automatisierung der Verarbeitung von Gewerbemeldungen

Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) erweitert ihr digitales Portfolio mit einer KI-Anwendung zur Verarbeitung von Gewerbemeldungen. Das dient der Effizienzsteigerung und Entlastung unserer Mitarbeitenden, indem administrative Routineaufgaben automatisiert und optimiert werden.

"Die Implementierung unserer neuen KI-Anwendung zur Verarbeitung von Gewerbemeldungen stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer digitalisierten und zukunftsfähigen

Ist die Markenautomatisierung das fehlende Bindeglied für die Integration von IT und E-Commerce?

Rasant steigende Erwartungen seitens der Verbraucherinnen und Verbraucher zwingen Unternehmen zu einem tiefgreifenden Wandel, bei dem Personalisierung und Spezialisierung zu den wesentlichen Erfolgsvoraussetzungen gehören. Marken sehen sich mit der Anforderung konfrontiert, eine wachsende Menge an Markeninhalten zu erstellen, zu verwalten und über verschiedene Kanäle bereitzustellen – und dabei Relevanz und Konsistenz zu wahren. Diese Herausforderung offenbart eine kritische L&uum