Digiwerkstatt zu Gast beim Podcast Handwerk Next

"Wie kann das Handwerk Automatisierung für sich nutzen?", das war das Thema des Podcasts von Juliane & Tim bei dem André Voller, Geschäftsführer der DigiWerkstatt 4.B GmbH zu Gast war.
"Wie kann das Handwerk Automatisierung für sich nutzen?", das war das Thema des Podcasts von Juliane & Tim bei dem André Voller, Geschäftsführer der DigiWerkstatt 4.B GmbH zu Gast war.
iccento web solutions unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation
Digitale Transformation gestalten: Chancen und Herausforderungen von KI und Automatisierung
Wie verändert Künstliche Intelligenz den Personalbereich? Vorteile, Herausforderungen und ethische Aspekten der digitalen Transformation
Camunda (https://camunda.com/de/), der führende Anbieter in der Prozessorchestrierung, hat neue out-of-the-Box-Automatisierungsfunktionen vorgestellt, die Unternehmen helfen, Silos bei der Automatisierungs zu beseitigen und somit Zeit und Geld zu sparen. Mit der Einführung von Camunda RPA (Robotic Process Automation) und Camunda IDP (Intelligent Document Processing), ergänzt durch neue KI-Funktionen, wird es für Unternehmen leichter, auf Basis von Orchestrierung ihre Prozesse
Trotz des Konsenses darüber, dass die digitale Transformation eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit ist, stehen viele Unternehmen bei der technologischen Transformation noch vor Herausforderungen, da sie oft nur den technologischen Teil des Transformationspuzzles betrachten. Um jedoch mit einer Strategie zur digitalen Transformation erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen drei wichtige Elemente zusammenbringen: Menschen, Prozesse und Technologie.
D
Optimale Cybersicherheit mit hybrider UEM-Strategie
Mit der Content Innovation Cloud können Unternehmen den vollen Wert ihrer Inhalte, Prozesse und Anwendungen ausschöpfen, indem sie die Möglichkeiten von KI nutzen
ECO-System als Daten- und Informations-Fundament
MR.KNOW, führender Anbieter von Prozessmanagement-Software, freut sich, die Einführung eines neuen Online-Assistenten bekanntzugeben, mit dem Unternehmen und öffentliche Organisationen den Reifegrad ihrer digitalen Prozesse eigenständig messen können. Dieses innovative Tool basiert auf dem Bitkom Reifegradmodell "Digitale Prozesse 2.0" und ermöglicht eine präzise Analyse der aktuellen digitalen Transformation in verschiedenen Prozessbereichen.
Digita