Gruppeöffentlicher Versicherer 2015: Öffentliche forcieren Zusammenarbeit mit den Sparkassen

Die öffentlichen Versicherer sind mit einem Beitragsplus von 3,3
Prozent erneut deutlich stärker gewachsen als der Markt. Die
gebuchten Bruttobeitragseinnahmen der Gruppe stiegen insgesamt auf
21,3 Milliarden Euro. Ihren Marktanteil konnte sie zum dritten Mal in
Folge auf nunmehr 11,2 Prozent ausbauen. Damit sind die Öffentlichen
als Gruppe die zweitstärkste Kraft im deutschen
Erstversicherungsmarkt. Die mehrheitlich zur Sparkassen-Finanzgruppe
gehörenden &ouml

Astana Economic Forum 2016: Neueökonomische Realität

Das Astana Economic Forum (AEF) 2016 findet in Astana, Kasachstan,
am 25. – 26. Mai statt. Das Thema des AEF ? "Neue ökonomische
Realität: Diversifikation, Innovation und Wissensökonomie" ? bezieht
sich auf die Veränderungen in der Welt, die durch die Entwicklung
einer neuen ökonomischen Realität und eine Reihe von
Herausforderungen in der Geopolitik, der Ökonomie und der
Finanzsysteme bestimmt sind.

Um zur Multimedia-Pressemitteilung zu

Umfrage: Niedrig-Zins-Phase besorgt Bundesbürger / Mehr als die Hälfte der Sparer fühlt sich im „Anlage-Notstand“ / Und dabei von ihren Banken allein gelassen

Fehlende Optionen, Misstrauen, mangelnder Rat –
vielen Menschen bereitet die Null-Zins-Phase an den Finanzmärkten
enorme Sorgen und sie vermissen eine kompetente und ehrliche Beratung
ihrer Hausbank. Fast zwei Drittel der befragten Bundesbürger fühlen
sich von den etablierten Banken in ihrem "Anlage-Notstand" allein
gelassen. Und 82 Prozent der Interviewten misstrauen zudem generell
Empfehlungen der Banken und Vermögensberater, weil sie das Gefühl
haben,

Santander startet Staffellauf quer durch Deutschland (FOTO)

Santander startet Staffellauf quer durch Deutschland (FOTO)

Am 4. Juni 2016 fällt in Mönchengladbach der Startschuss zum
ersten Santander Marathon. Den Auftakt zum Laufevent am Niederrhein
machten am vergangenen Wochenende Mitarbeiter aus Santander Filialen
in Bad Oldesloe, Berlin und München. Sie starteten aus drei
Himmelsrichtungen einen Staffellauf, der am 4. Juni 2016 in
Mönchengladbach enden wird.

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Inlinern – in den kommenden
Tagen wird der Staffelstab in Form einer GPS-Uhr v

Factoring als Kernthema beim 1. Working Capital Management Symposium

Erstmalig veranstaltet der Bundesverband Credit
Management e.V. am 16. Juni 2016 ein Symposium zum Thema Working
Capital Management im Industrieclub Düsseldorf. Hier treffen
Verantwortliche aus Unternehmen für die Bereiche Finanzen,
Rechnungswesen, Informationstechnologie, Forderungsmanagement,
Kreditmanagement, Controlling, Vertrieb und Export zusammen.

Partner dieser Veranstaltung ist BNP Paribas Factor, einer der
führenden Factoring-Anbieter Deutschlands und ein Tocht

Studie „zeb.digital pulse check“: Banken lassen digitalen Wandelüber sich ergehen

Mehrzahl der Banken schreckt vor Modernisierung
der IT-Architektur zurück

Viele deutsche Banken bereiten sich nur unzureichend auf den
digitalen Wandel vor. Zwar ist den meisten Managern die Dringlichkeit
des Problems bewusst – so glauben 55 Prozent aller Führungskräfte,
dass mangelnde Digitalisierungsanstrengungen ihr Institut binnen
weniger Jahre mindestens 10 Prozent der Erträge kosten könnten.
Trotzdem zeigen sich die Banken bei der Umsetzung konkreter Ma&sz

„Bankrott!“ / ZDFinfo-Dokuüber „Argentiniens Staatspleite 2001“ (FOTO)

„Bankrott!“ / ZDFinfo-Dokuüber „Argentiniens Staatspleite 2001“ (FOTO)

Über Nacht hatten plötzlich alle Banken des Landes geschlossen,
der Zahlungsverkehr war fast völlig eingestellt, und der
Internationale Wirtschaftsfonds hielt zugesagte Zahlungen zurück: Vor
15 Jahren geriet Argentinien in eine Schuldenkrise, deren
Auswirkungen noch heute zu spüren sind. Die neue
ZDFinfo-Dokumentation "Bankrott! Argentiniens Staatspleite 2001"
nimmt am Freitag, 27. Mai 2016, 9.45 Uhr, und am Samstag, 28. Mai
2016, 6.15 Uhr, die einsch

Litauer triumphieren in Western Union-Ausschreibung

Im Juni wird das in Litauen ansässige Unternehmen Vertex mit dem
Versand von Zweiwegekommunikation in Form von SMS-Nachrichten an die
Kunden von Western Union beginnen. Auf diese Art von Nachricht können
Kunden antworten und dadurch Vorteile und Privilegien in Anspruch
nehmen. Der Dienst startet in den VAE und soll später in weiteren
Ländern eingeführt werden.

"Eins der größten Finanzunternehmen der Welt vertraut uns bei der
Verwaltung der S

norisbank gleich achtfach ausgezeichnet / Gesamtsieger „Bester Online-Kredit“ und „Fairster Auto-Finanzierer“

Die norisbank stellt erneut ihre bereits mehrfach
ausgezeichneten Testsieger-Qualitäten unter Beweis: Im Auftrag von
Euro am Sonntag (17/2016) untersuchte das Deutsche Kundeninstitut
(DKI) zwölf Banken und ihre Online-Kredite. Im direkten Vergleich mit
renommierten Finanzdienstleistern siegte die norisbank in der
wichtigen Kategorie der bonitätsabhängigen Online-Ratenkredite. Vor
allem die "besten Konditionen" mit durchgehend günstigen Zinssätzen
und

Analyse der ING-DiBa: Privatanleger setzten weiter zunehmend auf ETFs

Immer mehr Kunden der ING-DiBa investieren
in Exchange Traded Funds (ETFs), also passiv gemanagte Fonds. Zum 31.
März 2016 verzeichnete die Bank ein ETF-Kundenvolumen von 2,54 Mrd.
EUR. Im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von fast 18 Prozent.

Der Anteil am Gesamtdepotvolumen von fast 27 Mrd. EUR betrug 9,5
Prozent gegenüber 8,1 Prozent im Vorjahreszeitraum. Auch die
Gewichtung im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds hat sich im
Jahresverlauf weiter Richtung ETFs verschoben