– Zinskurs der EZB hat auch Risiken für die Immobilienfinanzierung
– Bausparkonto als Zinsversicherung nutzen
Der Weg ins eigene Zuhause war noch nie so günstig wie zurzeit.
Getrieben von der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank
(EZB) sinken auch die Darlehenszinsen – zum Teil bis unter die
1-Prozent-Marke für zehnjährige Annuitätendarlehen. Das jedenfalls
versprechen Vergleichsportale im Internet. Doch wer bekommt diese
Traumzinsen tats&a
Die 1.021 deutschen Genossenschaftsbanken haben im
Geschäftsjahr 2015 einen vorläufigen Jahresüberschuss nach Steuern
von 2,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Damit hielten die Institute
auch unter widrigen geldpolitischen und regulatorischen
Rahmenbedingungen das hohe Niveau ihrer Ergebnisse vom Vorjahr (minus
0,8 Prozent) und konnten im Kundengeschäft weitere Marktanteile
hinzugewinnen.
Ihre erfolgreiche Entwicklung im Kreditgeschäft setzten die
Volksbanken un
DERMALOG, der Innovationsführer für biometrische Lösungen, leistet
in Nigeria einen erfolgreichen Beitrag zur Bekämpfung von Betrug. Die
dortige Regierung identifizierte jetzt nahezu 24.000 Beschäftigte des
öffentlichen Dienstes, die es unter ihrem vermerkten Namen entweder
nicht gab oder die ihr Gehalt unrechtmäßig bezogen hatten.
Die von der nigerianischen Regierung unter Führung des Präsidenten
Muhammadu Buhari im Mai 2015 ausgerufen
Spitzenwerte bei Neukunden und eingelöster
Bausparsumme Nullzinspolitik und Regulatorik belasten
Über ein in mehrfacher Hinsicht erfolgreiches Geschäftsjahr 2015
freut sich die Bausparkasse Mainz AG. Die Spezialbank für
Baufinanzierung und Geldanlage steigerte die Zahl an Neukunden auf
den Spitzenwert von 13.600 (2014: 11.900, 2012: 7.300) Personen.
Dadurch stieg die im letzten Jahr eingelöste Bausparsumme – nach
Zahlung der Abschlussgebühren – auf den H&o
Fenergo bietet Nikko Securities America, Inc. End-to-End-Client-
Lifecycle-Management mit einem Regulierungsfokus auf AML, KYC und
FATCA
Fenergo (http://www.fenergo.com/), der führende Anbieter von
Regulatory-Onboarding- und
Client-Lifecycle-Management-Softwarelösungen für Investment-,
Unternehmens- und Privatbanken, hat den Abschluss eines Vertrags mit
Nikko Securities America, Inc. über Client Lifecycle Management
(http://www.fenergo.com/solutions/client-lif
Zum Beschluss der ver.di-Tarifkommission für die
anstehenden Verhandlungen für die öffentlichen und privaten Banken
erklärt der Vorsitzende der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken,
Gunar Feth:
"Diese Forderungen gehen an der Realität der Kreditwirtschaft um
Welten vorbei. ver.di zeichnet ein rosiges Bild, das leider keinen
Bezug zum Alltag der Branche hat. Auch die Beschäftigten in den
Banken spüren, dass die Kreditwirtschaft vor groß
Tradeview Markets
(www.tradeviewforex.com), ein führender Lösungsanbieter für
internationalen Online-Handel in Devisen, CFD und Aktien, hat heute
cTrader vorgestellt, eine revolutionäre ECN-Trading-Plattform
(ECN=elektronisches Kommunikationsnetz). cTrader baut auf der
robusten Trading-Infrastruktur von Tradeview auf und ermöglicht
Tradeview-Kunden Zugang zu Spannen bis hinunter auf 0 von einer der
branchenweit führenden Trading-Plattformen.
– Die Gesamteinnahmen stiegen um 5,6 % auf 1.717,8 Millionen Euro und
zeigen damit ein starkes weltweites Wachstum
– Service und sonstige Einnahmen stiegen um 6,9 % auf 180,8 Millionen
Euro, das Ergebnis im Servicebereich ist um 93,4 % gestiegen
– Das Nettoversicherungsergebnis verbesserte sich 2015 um 8 % auf
217,7 Millionen Euro
– Der Nettogewinn wuchs um 10,6 % auf 178,2 Millionen Euro
– Die Geschäftsjahres-Brutto-Schaden-Kostenquote liegt bei 80,6 %
*[1]
– Da
Die bayerischen Genossenschaftsbanken haben ihre
führende Marktposition im Geschäft mit Förderkrediten ausgebaut. Im
vergangenen Jahr erteilten die genossenschaftlichen Institute im
Freistaat mit knapp 52 Prozent mehr als die Hälfte der gut 6.700
Zusagen für Programmdarlehen der LfA Förderbank Bayern. Der
Marktanteil stieg damit gegenüber dem Vorjahr noch einmal um mehr als
2 Prozentpunkte an.
Auch gemessen am Volumen der ausgereichten Programmkredite
Der deutsche Medienkonzern DuMont least im Rahmen einer
Sale-and-Lease-Back-Transaktion seinen Hauptsitz über BlueRockFund
www.bluerockfund.com
Der regulierte Immobilienfonds BlueRock Fund
(http://bluerockfund.com/) gab den Erwerb des Kölner Hauptsitzes der
DuMont Mediengruppe ("Neven DuMont Haus") bekannt. Das Gebäude wird
von dem traditionsreichen Medienkonzern, der zu den größten
Medienunternehmen Deutschlands zählt, über einen Zeit